Surfshark und NordVPN sind heutzutage wohl zwei der führenden VPN-Anbieter in der Branche. NordVPN bietet eine größere Anzahl von Servern, während Surfshark über eine breitere Serverinfrastruktur verfügt, insbesondere in Regionen wie Asien, Afrika und Südamerika.
Surfshark bietet darüber hinaus unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen im Vergleich zu den zehn, die NordVPN im Angebot hat. Zudem sind die langfristigen Monatstarife etwas günstiger als die von NordVPN und beginnen bei 1,99 $ im Vergleich zu den 3,39 $ von Nord.
Beide VPN-Unternehmen bieten auch eine breite Palette an Cybersicherheits-Tools an. NordVPN verfügt über einen Passwort-Manager und eine Anti-Malware-Lösung, während Surfshark-Abos einen alternativen E-Mail-Generator, Warnmeldungen bei Datenlecks und Antivirensoftware enthalten.
Wirf einen Blick auf unseren Vergleich zwischen Surfshark und NordVPN, um eine vollständige und eingehende Gegenüberstellung zu erhalten.