Empfohlen von:

Schütze deine Privatsphäre mit Firefox-VPN-Add-ons

  • Schütze dich beim Browsen
  • Schütze deine Online-Privatsphäre
  • Streame ohne Internetdrosselung
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Lade ein VPN für jede beliebige Plattform herunter

Sichere dir höchste Sicherheit und Privatsphäre

Sichere dir höchste Sicherheit und Privatsphäre

Genieße sicheres, verschlüsseltes Surfen 

Wenn du mit einem Firefox-VPN-Add-on surfst, wird der gesamte Datenverkehr zwischen deinem Browser und dem Server vom VPN-Anbieter verschlüsselt. Auf diese Weise können deine Daten nicht von neugierigen Schnüfflern gelesen werden.

Behalte deine IP für dich

Deine IP ist wie deine digitale Heimatadresse. Wenn ein VPN aktiviert ist, wird deine IP durch die IP des Servers vom VPN-Anbieter ersetzt. Auf diese Weise kann dich niemand zurückverfolgen, ohne dass du selbst identifizierbare Informationen hinterlässt. 

Nutze den erweiterten Privatsphärenschutz 

Ein gutes Firefox-VPN hält deine DNS- und IP-Adressen geheim. Ein großartiges Mozilla-VPN stellt auch sicher, dass WebRTC – die Technologie, die Web-Video-Chats ermöglicht – deine Daten auch nicht preisgibt. 

Tauche ein in die globale Welt der Unterhaltung

Erhalte Zugriff auf Websites mit Geoblocking

Je nachdem, von wo aus du dich verbindest, sind manche Seiten wahrscheinlich nicht verfügbar, sei es durch Zensur oder fehlende DSGVO-Konformität. Ein VPN ermöglicht es dir, dich von praktisch überall aus zu verbinden. 

Streame privat

Wenn du dich gerne sicher fühlst, wirst du von einem VPN begeistert sein. Stell dir vor, du genießt deine Lieblingsserien oder -filme und weißt, dass dein digitales Leben geschützt ist. Hol dir ein VPN und entspanne dich beim ganz privaten Streaming!

Sichere dir den besten Preis

Smart Shopping ist mehr als das Herunterladen von Honey. Geschäfte zeigen unterschiedliche Preise für verschiedene Länder an, weshalb du mit einem Mozilla-VPN einkaufen solltest, um dir die besten Angebote zu sichern. 

Ein gutes Firefox-VPN hält deine DNS- und IP-Adressen geheim. Ein großartiges VPN stellt auch sicher, dass WebRTC – die Technologie, die Web-Video-Chats ermöglicht – deine Daten auch nicht preisgibt. 

Tauche ein in die globale Welt der Unterhaltung
Wähle Benutzerfreundlichkeit

Wähle Benutzerfreundlichkeit

Genieße reibungsloses Surfen

VPNs sind schon lange kein furchteinflößendes Tool mehr, das nur Computer-Nerds verwenden. Eine Firefox-VPN-Erweiterung ist sehr einfach zu verwenden – einfach herunterladen, anmelden und verbinden. 

Entdecke viele praktische Funktionen

Statische IPs? Haben wir im Angebot. Multi-hop? Ist auch dabei. Möchtest du, dass dein VPN eine Verbindung herstellt, sobald du den Firefox-Browser öffnest? Das ist auch inbegriffen!

Hol dir die Geschwindigkeit, die du brauchst 

Mach dir keine Sorgen mehr über gedrosselte Internetgeschwindigkeit. Mit schneller Verschlüsselung und einer Auswahl von mehr als 3.200 Servern bietet Surfshark dir fast garantiert die beste VPN-Geschwindigkeit für Firefox, die du dir wünschen kannst. 

So aktivierst du ein Firefox-VPN in 3 einfachen Schritten

Schritt 1

Schritt 1:

Registriere dich! Es geht blitzschnell und du kannst all deine Geräte mit einem Konto verbinden.

Schritt 3

Schritt 3:

Logge dich ein und genieße das Internet privat, sicher und uneingeschränkt.

Der VPN-Anbieter Surfshark unterstützt keinerlei VPN-Nutzung, die potenziell gegen die Nutzungsbedingungen anderer Streaming-Anbieter verstößt.

Was tun, wenn Firefox nicht mit einem VPN funktioniert

Unter der Haube deines Browsers laufen viele verschiedene Prozesse ab, daher gibt es mehrere Gründe, warum das Firefox-VPN möglicherweise nicht funktioniert. Hier sind ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:

  • Wechsle den VPN-Server 
  • Lösche den Browser-Cache von Firefox
  • Aktualisiere Firefox und das VPN-Plug-in
  • Überprüfe, ob deine Antivirus- oder Firewall-Einstellungen das VPN blockieren
  • Öffne die Fehlerbehebung unter Windows und führe die Fehlerbehebung für Internetverbindungen aus.
  • Führe eine komplette Neuinstallation von Firefox durch 

Dies sind die grundlegenden Schritte, die du unternehmen solltest, wenn Firefox nicht mit deinem VPN funktioniert!

Was tun, wenn Firefox nicht mit einem VPN funktioniert

Häufig gestellte Fragen

Sind VPNs sicher?

Das kommt ganz darauf an. Die meisten kostenlosen VPNs sind beispielsweise nicht sicher und man kann sich nicht zu 100 % darauf verlassen, dass Benutzerdaten nicht weitergegeben oder verkauft werden. Mit Surfshark bist du jedoch in guten Händen – wir wurden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, und es wurden keinerlei Sicherheitsprobleme festgestellt.

Wie aktiviere ich ein VPN für Firefox?

Du kannst ganz einfach eine Firefox-VPN-Erweiterung installieren:

  1. Suche auf der Firefox-Add-on-Website nach Firefox-VPN-Add-ons.
  2. Installiere es in deinem Browser.
  3. Melde dich an, verbinde dich und surfe ungestört.

Woher weiß ich, ob mein Firefox-VPN funktioniert?

Du kannst einige Tests durchführen, z. B. deine IP- und DNS-Adresse prüfen. Wir haben einen Artikel darüber, wie du überprüfen kannst, ob das VPN funktioniert.

Wie surfe ich mit Firefox mit einem VPN?

Es ist sehr einfach, mit einem VPN im Internet zu surfen: Sobald du die VPN-Erweiterung im Firefox-Browser installiert hast, starte einfach die VPN-Browser-Erweiterung, melde dich an, verbinden dich mit einem Server, und schon bist du fertig! Danach kannst du wie gewohnt surfen.

Kann ich einen kostenlosen Firefox-Proxy verwenden?

Die Nutzung eines kostenlosen Proxys ist keine gute Idee. Im Allgemeinen ist es nicht einfach, einen Proxy richtig einzurichten. Bei kostenlosen Proxys ist es fraglich, ob damit nicht schädliche Daten verbreitet werden.

Optimiere deinen Firefox-Browser mit einer VPN-Erweiterung

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Mo. gratis
VPN-Deal sichern

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren