- Nutze gängige Zahlungsmethoden wie z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofort, Google Pay oder Amazon Pay.
- Nutze Coin Gate oder CoinPayments mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und vielen mehr.
- Erhalte bei Unzufriedenheit mit dem Kauf dein Geld dank 30-tägiger Geld-zurück-Garantie sicher zurück.
Surfshark - Kosten und Preise
Zahle mit Kreditkarte, PayPal, Sofort, Google Pay, Amazon Pay & Crypto.

Superschnell, mit einer beeindruckenden Vielfalt an Privatsphäre-Tools - PCMag

Große Bandbreite an sicherheitsbasierten Funktionen, umfassender Privatsphäre-Schutz und wettbewerbsfähige Geschwindigkeiten - CNET

Der große Vorteil an diesem VPN ist dessen Verwendung auf einer unbegrenzten Geräteanzahl - TechRadar
Hol dir den Top-bewerteten VPN-Dienst zum fairen Preis
![]() |
![]() |
|||
Geräteanzahl | Unbegrenzt | 5 | 7 | 5 |
Werbeblocker | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bypasser | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unabhängige Prüfung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Surfshark Nexus- Technologie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30-Tage-Geld-zurück-Garantie für jede Zahlungsart
Sämtliche Abo-Pläne umfassen
Was kostet Surfshark VPN?
Surfshark VPN kostet 2,29 € pro Monat bei Abschluss eines 2-Jahres-Abos. Die durchschnittlichen Kosten eines jeden VPNs liegen bei rund 3 € im Monat. Entscheidest du dich für ein Monats-Abo, betragen die monatlichen Kosten 11.59 €.
Widerruf: Diese Preise können je nach verwendeter Währung, MwSt. oder genutztem Gutschein variieren.
Registrierung und Erstellung eines Surfshark-Kontos
Schritt 1
Entscheide dich für ein Monats-, 1-Jahres-, oder 2-Jahres-Abo und fahre mit der Zahlung fort.
Schritt 2
Folge den Anweisungen und erstelle dein Surfshark-Konto.
Schritt 3
Melde dich zum Herunterladen & Installieren deiner VPN-App bei Surfshark an.
Niedrige Surfshark-Kosten bei tollem Service
Streame privat
Genieße deine Lieblingsserien und -filme, ohne dir über deine Privatsphäre Gedanken machen zu müssen. Sorge dank aktiviertem VPN jederzeit für ein sicheres Streaming-Erlebnis bei unbegrenzter Bandbreite.
Benutzerfreundliche App
Selbst wenn die Nutzung eines VPN noch völliges Neuland für dich ist, wird dir das Navigieren durch die Surfshark-Apps keinerlei Probleme bereiten. Herunterladen, installieren, verbinden und voila!
Schnelle Verbindung
VPN-Verbindungsgeschwindigkeiten stellen für viele oftmals die gravierendste Schwachstelle dar. Die leistungsstarken RAM-Only-Server von Surfshark machen dich die Nutzung eines VPN komplett vergessen!
Schluss mit Drosselung
Unterbinde die Drosselung deiner Internetgeschwindigkeit durch den Internetanbieter beim Streamen oder Herunterladen von Dateien.
Unbegrenzte Geräteanzahl
Verbinde eine beliebige Geräteanzahl mit einem einzigen Konto und schon ist deine gesamte Familie geschützt. Sei die schützende Hand für die ganze Community!
Großartiger Support
Unser Team vom Kunden-Support ist wie Baywatch - stets mit Rat und Tat zur Stelle. Bei Surfshark bist du in den besten Händen!
Surfshark unterstützt keinerlei VPN-Nutzung, die potenziell gegen die Nutzungsbedingungen anderer Anbieter verstößt.
Häufig gestellte Fragen
Verlangt Surfshark eine Einmalzahlung?
Das hängt vom jeweiligen Abo ab. Surfshark bietet Monats-, 1-Jahres- sowie 2-Jahres-Abos, wobei alle unterschiedlich in Rechnung gestellt werden:
- Das Monats-Abo wird jeden Monat in Rechnung gestellt.
- Das 1-Jahres-Abo wird alle 12 Monate in Rechnung gestellt.
- Das 2-Jahres-Abo wird einmalig zu Beginn der Abolaufzeit und nach Ablauf dann jährlich in Rechnung gestellt.
Ist die Transaktion Anonym?
Wir verwenden deine Transaktionsinformationen zu keinem anderen Zweck als zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Die Transaktion ist selbstverständlich komplett anonym. Falls du eine E-Mail bzw. eine auf deinen Namen ausgestellte Kreditkarte verwendest, werden wir diese Informationen ausschließlich zu Kommunikationszwecken nutzen und sie Dritten gegenüber niemals offenlegen.
Falls Anonymität für dich hohe Priorität hat, empfehlen wir dir die Nutzung einer individuellen E-Mail sowie Kryptowährung zur Kaufabwicklung.
Warum wird ein kompletter Zeitraum gleich zu Beginn anstatt monatlich in Rechnung gestellt?
Deine Sicherheit hat bei uns die höchste Priorität.
Die Zahlung im Voraus ist für den Nutzer bei Auswahl sämtlicher Abos, außer dem 1-Monats-Abo, sicherer als die monatliche Abrechnung, da automatisierte Zahlungen mitunter nicht richtig abgewickelt werden.
Vor diesem Hintergrund, kannst du dich, wie oben erwähnt, jederzeit für eine wiederkehrende monatliche Zahlung entscheiden.
Sind VPNs legal?
Wie bei jedem anderen Gesetz auch, hängt die Legalität eines VPNs von der jeweiligen Gerichtsbarkeit ab. In den meisten Ländern der Welt steht der Nutzung eines VPN aus rechtlicher Sicht nichts im Wege.
Einige Nationen verbieten VPNs jedoch komplett (Belarus, Irak, Nordkorea, Oman, Turkmenistan) oder schränken zumindest deren Nutzung stark ein (China, Iran, Russland, Türkei, VAE).
Es muss an dieser Stelle eigentlich nicht erwähnt werden, dass jegliche gesetzwidrige Nutzung eines VPN ernste Konsequenzen haben kann. Dasselbe gilt für die Verletzung geltender Nutzungsbedingungen.
Lohnt sich der Kauf eines VPN?
Wenn dir der umfassende Schutz deiner Daten sowie deiner Geräte wichtig ist, lohnt sich der Kauf eines VPN allemal.
Ein zahlungspflichtiges VPN bietet dir besseren Service, z. B. eine große Server-Auswahl, umfassenden Support und ein Produkt, welches fortlaufend weiterentwickelt und optimiert wird.
Kostenlose VPNs bergen oftmals versteckte Kosten. Sie erfassen und nutzen personenbezogene Nutzerdaten zu monetären Zwecken. Solltest du mit dem Gedanken spielen, ein kostenloses VPN zu verwenden, ist es tatsächlich aus Sicherheitsgründen meist von Vorteil, ganz darauf zu verzichten.
Wie sieht es mit der geltenden Rückerstattungsrichtlinie aus?
Das ist denkbar einfach – wenn du unsere Dienste nicht länger in Anspruch nehmen möchtest, kannst du innerhalb von 30 Tagen nach Kauf deines Abos durch Kontaktaufnahme zum Support-Team unsere Geld-zurück-Garantie geltend machen.
Falls du mehr über unsere Rückerstattungsrichtlinie erfahren möchtest, schau bitte in Abschnitt 4 unserer Nutzungsbedingungen nach.
Wie viel kostet Surfshark nach 2 Jahren?
Nach Ablauf deines 2-Jahres-Abos, wird das Zahlungsintervall für dein Konto auf eine jährliche Zahlung umgestellt. Diese jährlichen Zahlungen belaufen sich auf 56,85 € für das ganze Jahr.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten eines VPNs?
Die durchschnittlichen Kosten für ein VPN liegen bei ca. 10,18 € im Monatsabo. Die Preise für Jahres-Abos unterscheiden sich allerdings. So fallen für die meisten VPNs im 2-Jahres-Abo durchschnittlich 3 € pro Monat an.
Das 2-Jahres-Abo von Surfshark kostet im Vergleich dazu 2,29 € monatlich, während für das Monats-Abo 11,59 € zu zahlen sind.
Was kostet Surfshark im Vereinigten Königreich?
Für ein 2-Jahres-Abo werden im Monat ca. 1,90 GBP fällig.