• Hol dir Surfshark
Eine Hand hält ein Smartphone mit der geöffneten Surfshark VPN-App, die mit einem Server in London, Großbritannien, verbunden ist und Datenverbrauchszahlen anzeigt.

Hol dir ein iOS-VPN für iPhone und iPad

Übernimm die Kontrolle über deine Privatsphäre im Netz

  • Greife im WLAN bedenkenlos auf Websites und Apps zu
  • Ändere die IP-Adresse deiner iOS-Geräte
  • Verwalte dein VPN ganz bequem mit unserer iOS-App
  • Teste uns unverbindlich dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie

VPN iOS: Was bedeutet das?

Ein VPN für iPhone oder iPad schützt deine sensiblen Daten beim Zugriff über WLAN-Netzwerke, sorgt für sicheren Zugriff auf Inhalte und hält deine Anonymität im Internet aufrecht.

Ein VPN (Virtual Private Network) stellt eine sichere Verbindung mit dem Internet her. Dies geschieht dadurch, dass deine Daten verschlüsselt über einen VPN-Server geleitet werden. Es verbirgt deine IP-Adresse – du erhältst die IP-Adresse des VPN-Servers –  und verschlüsselt deinen Datenverkehr.

VPN iOS: Was bedeutet das?

Vernünftiger Online- sowie Offline-Schutz

Sorge dich nicht um deine Online-Aktivitäten, Gerätesicherheit oder Identität im Internet

Hol dir Surfshark One
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Vernünftiger Online- sowie Offline-Schutz

iPhone- und iPad-VPN einrichten

Erstelle ein Konto

1. Erstelle ein Konto

Wähle ein Abo und schließe es bei Surfshark ab.

Installiere die App

2. Installiere die App

Lade die VPN-App für iOS im App Store herunter.

Wähle einen VPN-Server, verbinde dich und los geht’s mit dem Surfen

3. Wähle einen VPN-Server, verbinde dich und los geht’s mit dem Surfen

Verbinde dich mit dem nächstgelegenen Server für höchste VPN-Geschwindigkeiten.

Richte ein VPN auf iOS manuell ein

Ein Tipp für all jene Tüftler unter uns; folgend eine Übersicht, wie du den VPN-Schutz auf deinem iOS-Gerät einrichtest:

OpenVPN-Einrichtung auf iOS*

  1. Hol dir deine Surfshark-Zugangsdaten hier.
  2. Lade die Daten zur Konfiguration deines gewünschten Standorts herunter.
  3. Installiere die OpenVPN-App.
  4. Importiere die Konfigurationsdateien in die OpenVPN-App.
  5. Aktiviere die VPN-Verbindung

Lies auf unserer Support-Seite in unserer ausführlichen Übersicht alles über die manuelle Einrichtung von OpenVPN auf iOS.

OpenVPN-Einrichtung auf iOS*

IKEv2-Einrichtung auf iOS*

  1. Hol dir die Surfshark-Zugangsdaten auf der Seite zur manuellen Einrichtung.
  2. Suche nach den Server-Hostnamen im Tab Andere Konfigurationsdateien auf derselben Seite.
  3. Lade das IKEv2-Profil von Surfshark herunter und installiere es.
  4. Gehe in den VPN-Einstellungen zum Tab VPN zu VPN-Konfiguration hinzufügen und gib die erforderlichen Konfiguration ein.
  5. Aktiviere die VPN-Verbindung

Lies auf unserer Support-Seite in unserem ausführlichen Leitfaden alles über die manuelle Einrichtung von IKEv2 auf iOS.

*Du benötigst ein Gerät mit iOS-Betriebssystem und ein aktives Surfshark-Abo

IKEv2-Einrichtung auf iOS*

Warum Surfshark für iOS verwenden?

RAM-basierter Datenschutz

RAM-basierter Datenschutz

Unsere komplette Serverinfrastruktur basiert auf RAM-only. Dies bedeutet, dass alle Daten rund um dein VPN-Profil im Kurzzeitspeicher des RAM gespeichert werden. Beim Server-Neustart gehen alle Daten im RAM verloren, und die Server werden gelöscht.

Ein Konto = beliebig viele Geräte

Schütze alle deine Geräte gleichzeitig mit einer sicheren Verbindung – und die deiner Familie und Freunde noch dazu! Egal, ob sie Apple-Fans sind oder nicht: Surfshark gibt es auch für Android, Windows, Mac oder Smart TV!

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Surfe sicher auf deinen iOS-Geräten – blockiere Werbung, passe dein Web-Erlebnis mit CleanWeb an deine Bedürfnisse an und erhöhe deine Online-Anonymität mit MultiHop!

Privates Surfen mit dem Tarnmodus

Nutze das Internet, ohne dass jemand erkennt, dass du ein Virtual-Private-Netwok verwendest. Dank deiner iOS-VPN-Verbindung genießt du maximale Privatsphäre.

Automatischer Kill-Switch

Sollte die VPN-Verbindung unterbrochen werden, blockiert der Kill-Switch automatisch deinen Internetzugang für iPhone oder iPad, damit deine Daten niemals ungeschützt übertragen werden.

Split-Tunneling mit Whitelister

Bestimme in deinem VPN-Profil, welche Apps oder Webseiten die VPN-Verbindung nicht nutzen sollen. So kannst du lokale Dienste direkt verwenden, während der Rest deines Datenverkehrs geschützt bleibt.

Schnelle Server weltweit

Genieße sicheres Surfen mit ultraschnellen Servern in über 100 Ländern – perfekt für iOS-Geräte.

24/7-Kundensupport

Fragen? Probleme? Unser Support-Team steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, damit du sorgenfrei online gehen kannst – jederzeit und überall.

Erweiterter Malware-Schutz

Surfshark schützt dein iPhone und iPad vor Malware, indem es Dateien scannt, bevor du sie herunterlädst oder öffnest, sodass nichts Schädliches eindringen kann.

Ein VPN-Tunnel, das dein iPhone schützt

Unsere VPN-App für iPhone hält deine Online-Aktivitäten geheim und bietet Schutz in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Außerdem kannst du zwischen WireGuard- oder IKEv2-Protokollen wählen, die beide hervorragende Optionen sind, wenn du ein VPN auf deinem Mobilgerät verwendest.

Surfshark unterstützt sämtliche iPhone-Geräte ab Version 13.0.0 (mit 64-Bit-Architektur).

Ein VPN-Tunnel, das dein iPhone schützt

Eine für dein iPad essentielle VPN-Verbindung

Die sichere VPN-Verbindung sorgt dafür, dass deine Online-Daten nicht in die Hände deines Internetdienstanbieters gelangen. Verschleiere deine IP-Adresse und schütze dich vor Trackern und Online-Werbung mit der VPN-Verbindung für iPad!

Surfshark unterstützt iPads mit 64-Bit-Architektur ab Version 13.0.0.

Eine für dein iPad essentielle VPN-Verbindung

Sollte ich ein kostenloses VPN iOS verwenden?

Am besten vermeidest du kostenlose VPN-Verbindungen komplett – sie begrenzen Geschwindigkeit, Datennutzung, Geräteverbindungen sowie die Anzahl verfügbarer Server. Die Verwendung eines kostenlosen VPN-Dienstes kann dazu führen, dass deine personenbezogenen Daten in die falschen Hände gelangen. Einige Gratis-Anbieter verkaufen sogar Nutzerdaten, um ihr Geschäftsmodell zu sichern. Wenn es um kostenlose Virtual-Private-Networks für iPhone oder iPad geht, ist Sparen oft gleichbedeutend mit dem Verlust von Privatsphäre. Einem kostenlosen Dienst für Apple fehlen die Ressourcen für einen erstklassigen Service.

Sollte ich ein kostenloses VPN iOS verwenden?

Premium-iOS-VPN vs. kostenlose Dienste

„Die besten Dinge im Leben sind kostenlos“ – das gilt allerdings nicht für Virtual-Private-Networks. Hier die Gründe, weshalb du auf eine Gratis-Verbindung verzichten solltest:

Keine Aktivitätsprotokolle

Manche Gratisanbieter speichern deine Daten, da sie oft auf deren Verkauf angewiesen sind, um ihre Dienste weiterhin anbieten zu können. Ein Premium-Anbieter würde niemals solche fragwürdigen Eingriffe in dein VPN-Profil vornehmen.

Moderne VPN-Protokolle

Moderne VPN-Protokolle sind dahingehend optimiert, mit neuen Bedrohungen fertig zu werden sowie mit einem aktuellen Konfigurationsprofil zu arbeiten. Kostenlose VPNs stellen diese Leistung nicht bereit.

Unbegrenzte Daten

Kostenlose Dienste schränken Verbindungsdauer sowie dein Datenvolumen ein. Premium-Anbieter tun dies nicht.

Sicherheit als oberstes Gebot

Kostenpflichtige VPN-Apps verfügen über die nötigen Ressourcen, um Sicherheit gewährleisten zu können. Kostenlose VPN-Dienste hingegen sind zu diesen sicheren VPN-Einstellungen schlichtweg nicht in der Lage.

Tausende Server

Je mehr Server zur Verfügung stehen, desto weniger Nutzer kommen auf einen Server – das Ergebnis ist eine schnellere Internetverbindung. Kostenpflichtige VPN-Anbieter verfügen im Gegensatz zu kostenlosen Diensten über eine weitaus größere Anzahl an Servern.

Schnelle Datenübertragungsrate

Dauerhaft schnelle Server und eine stabile Verbindung benötigen massenhaft Ressourcen – genau diese stehen Gratis-VPN-Anbieter nicht zur Verfügung.

Verifizierte Sicherheit

Verifiziertes No-Logs-Versprechen

Deloitte, ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer und Mitglied der Big Four, untersuchte, inwieweit sich Surfshark an der No-Logs-Richtlinie ausrichtet. Das Audit wurde erfolgreich absolviert, womit gewährleistet ist, dass Surfshark deine Daten nicht aufzeichnet.

Weiterlesen
Verifiziertes No-Logs-Versprechen

Audit der Browser-Erweiterung

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cure53 mit dem soliden Sicherheitsstatus der Surfshark VPN-Proxy-Erweiterungen äußerst zufrieden ist, insbesondere angesichts der üblichen Lückenhaftigkeit ähnlicher Produkte im Hinblick auf Datenschutzbelange.“

Dr. Mario Heiderich, Gründer & CEO von Cure53

Weiterlesen
Audit der Browser-Erweiterung

Zertifizierte App-Sicherheit

Die Android-App von Surfshark hat im Dezember 2023 ein unabhängiges Masa-Audit erfolgreich absolviert, um dafür zu sorgen, die globalen MASA-Anforderungen zu erfüllen und als sicher zu gelten.

Weiterlesen
Zertifizierte App-Sicherheit

Teste unser VPN für iPhone und iPad kostenlos

Wir bieten dir eine 7-tägige kostenlose Testversion an. Außerdem besitzt unser Abo eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, um Surfshark stressfrei zu testen. Wenn du eine Rückerstattung wünschst, kannst du diese innerhalb der ersten 30 Tage nach Beginn des Abo-Zeitraums anfordern.

Hinweis: Die 7-tägige kostenlose Testversion ist nur durch Herunterladen der Surfshark-App über den Google Play Store oder den App Store* verfügbar. So gehst du dabei vor:

  1. Lade die Surfshark-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store herunter;
  2. Öffne die App und wähle kostenlose Testversion starten;
  3. Erstelle ein Konto und wähle die 12-Monats-Option.

*Rückerstattungen für Käufe über den Apple Store und den Google Play Store werden über die jeweiligen Plattformen abgewickelt. Während auch bei ihnen Geld-zurück-Garantien angeboten werden, können wir einen reibungslosen Rückerstattungsprozess nur sicherstellen, wenn ein Kauf über die Surfshark-Website getätigt wurde.

Surfshark testen
Teste unser VPN für iPhone und iPad kostenlos

Exzellente Bewertungen

Wir bei Surfshark haben es uns zum Ziel gesetzt, allen unseren Nutzern ein optimales und unkompliziertes Online-Erlebnis zu bieten. Aber verlass dich nicht nur auf unser Wort – hier ist, was die Welt über uns zu sagen hat.

Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden aus öffentlich zugänglichen Beiträgen auf Social-Media-Plattformen ausgewählt. Sie geben die Meinung einzelner Nutzer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen möglicherweise nicht die gesamte Bandbreite unserer Produktmerkmale und -qualitäten dar.
Tom's guide

„Surfshark ist ein überaus attraktives, leistungsstarkes VPN, das es mit den besten Premium-Anbietern auf dem Markt aufnehmen kann, und das zum günstigen Preis.“

4.5/5 ★

TechRadar

„Surfshark ist dank seiner großen Funktionsvielfalt, seiner umfassenden Gerätekompatibilität sowie attraktiver Download-Geschwindigkeiten einer der absoluten Top-Anbieter.“

4.5/5 ★

CNET

„Surfshark ein ausgezeichnetes, vielseitiges Virtual Private Network, das bei CNET durchwegs ganz oben auf der Rangliste der besten VPN rangiert.“

4.5/5 ★

Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden von Medien, die mit Surfshark in Verbindung stehen, über Affiliate-Partnerschaften veröffentlicht. Ihre Empfehlungen basieren auf eigenen unabhängigen Recherchen und Meinungen, um einen Mehrwert für die Leser zu gewährleisten.

Ich nutze Surfshark schon seit langem und muss sagen, ich liebe es einfach!

MRWHOSETHEBOSS 20.2M Abonnenten

Auf Reisen benutze ich Surfshark für schnelles und sicheres Internet. In China funktioniert das super.

SAM CHUI 3.61M Abonnenten

Wir lieben Surfshark, weil die App total einfach ist und auf sämtlichen Geräten installiert werden kann.

MAX & OCCY 265K Abonnenten
Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden von Medien, die mit Surfshark in Verbindung stehen, über Affiliate-Partnerschaften veröffentlicht. Ihre Empfehlungen basieren auf eigenen unabhängigen Recherchen und Meinungen, um einen Mehrwert für die Leser zu gewährleisten.

„Ich nutze es das erste Jahr und es ist einfach toll. Die Tatsache, dass ich einen guten Virenschutz, ein tolles VPN und Incognito für $120 im Jahr haben kann, ist einfach großartig.“

In Reddit öffnen

„Ich benutze Surfshark seit 4 Jahren auf Android und ChromeOS, ohne Probleme, es ist ein absolutes Schnäppchen“

In Reddit öffnen

„Ich nutze es seit 3 Jahren und habe gerade für die nächsten 2 Jahre verlängert. Ich habe nie Probleme damit und habe volle Internetgeschwindigkeit …“

In Reddit öffnen
Die in Bewertungen in diesem Abschnitt wurden aus öffentlich zugänglichen Beiträgen auf Social-Media-Plattformen ausgewählt. Sie geben die Meinung einzelner Nutzer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen möglicherweise nicht die gesamte Bandbreite unserer Produktmerkmale und -qualitäten dar.
FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2024

FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2024

Tech Advisor Editors' Choice 2024

Tech Advisor Editors‘ Choice 2024

TechRadar Recommended 2024

TechRadar Recommended 2024

Surfshark Antivirus AV-TEST Top Product 2024

Surfshark Antivirus AV-TEST Top Product 2024

Independent's Editor's Choice Best Value VPN 2023

Independent’s Editor’s Choice Best Value VPN 2023

Kauf dir ein VPN für iOS

und bleibe überall sicher

Hol dir Surfshark
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kauf dir ein VPN für iOS

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Nutzung einer VPN-Verbindung auf deinem iOS-Gerät ist sicher, sofern du einen seriösen Premium-Dienst gewählt hast. Es ist besser, sich von kostenlosen VPN-Anbietern fernzuhalten, da sie weniger umfangreiche Dienste anbieten und einige unklare Datenschutzrichtlinien verfolgen oder sogar Geld verdienen, indem sie Nutzerdaten weiterverkaufen.

iOS-Geräte besitzen eine eigene VPN-Funktion, jedoch keinen systemeigenen Dienst. Du kannst eine VPN-Verbindung auf iPad und iPhone manuell einrichten. Dazu musst du jedoch über einen Server verfügen, der in der Lage ist, deine Daten zu routen. Meist ist es allerdings einfacher, ein VPN wie Surfshark zu nutzen, indem du die App herunterlädst, ein Konto einrichtest und es 7 Tage lang ausprobierst.

Alle iPhones verfügen über systemeigene VPN-Unterstützung, genau wie jedes moderne Betriebssystem (macOS-Geräte, Windows-PCs, Android-Handys usw.). Der knifflige Teil besteht darin, dass Einrichtung und Nutzung nicht benutzerfreundlich sind und du so oder so einen VPN-Dienst benötigst, um einen Server für die Verbindung bereitzustellen.

Ja, auf jeden Fall. Vom Schutz vor Trackern und Werbung über die Sicherheit im öffentlichen WLAN bis hin zu mehr Privatsphäre beim Surfen – ein VPN-Profil ist für das moderne Online-Erlebnis unverzichtbar.

Das ist denkbar einfach:  

  1. Registriere dich für einen VPN-Dienst.
  2. Lade die App herunter. 
  3. Melde dich an und verbinde dich in den VPN-Einstellungen mit dem gewünschten Server.

Das war’s – schon kann’s losgehen!

Ja, es gibt eine kostenlose Testversion vom VPN für iPad und iPhone für die Dauer von 7 Tagen für jene iOS-Nutzer, die die App aus dem Apple App Store herunterladen.

Ein VPN beim iPhone bedeutet mehr Cybersicherheit für dich. Mit einem VPN als App-Lösung verbinden sich iOS-Nutzer in Sekundenschnell mit einem VPN, verschlüsseln ihre Daten und verschleiern ihre IP-Adressen.

Um ein VPN für iPad oder iPhone dauerhaft zu aktivieren, wie zum Beispiel auf Reisen, nutzt du am besten einen VPN-Dienst wie Surfshark. Wenn du die App auf deinem iPhone eingerichtet hast und mit einem Server verbunden bist, ist die VPN-Verbindung auf iPad oder iPhone so lange aktiv, bis du sie manuell wieder deaktivierst. Wenn du das iPhone- oder iPad-VPN ausschalten möchtest, musst du das innerhalb der VPN-Einstellungen in der App

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Monat(e) EXTRA
VPN-Deal sichern