Dedizierte IP-Adresse

Eine statische IP-Adresse ganz für dich allein

  • Hol dir deine individuelle IP-Adresse
  • Zugriff auf Dienste, die sensibel gegenüber IP-Adressänderungen sind
  • Nervige CAPTCHA-Anfragen umgehen
Dedizierte IP-Adresse sichern

Was ist eine dedizierte IP-Adresse?

Eine dedizierte IP(Internet Protocol)-Adresse ist eine individuelle IP-Adresse, die nur von dir genutzt werden kann. Jedes Mal, wenn du dich mit deinem dedizierten VPN-Server verbindest, erhältst du dieselbe IP-Adresse. So genießt du den Schutz einer VPN-Verbindung und eine feste IP-Adresse.

Vorteile unserer dedizierten IP-Adresse

Funktioniert mit sämtlichen Verbindungsprotokollen

Funktioniert mit sämtlichen Verbindungsprotokollen

Eine gute Website-Geschwindigkeit und eine feste IP-Adresse schließen sich nicht gegenseitig aus. Unsere dedizierte IP-Adresse ist für maximale Geschwindigkeiten mit all unseren Protokollen, sogar WireGuard®, kompatibel.
Schützt all deine verbundenen Geräte

Schützt all deine verbundenen Geräte

Mit den dedizierten IP-Adressen von Surfshark teilen sich all deine Geräte dieselbe IP-Adresse und verfügen allesamt über den gleichen erstklassigen VPN-Schutz.
Schützt manuelle Verbindungen

Schützt manuelle Verbindungen

Surfshark bietet dir Konfigurationsdateien für dedizierte IP-Adressen zur manuellen Einrichtung, einschließlich für Router oder andere IoT-Geräte. Wir kümmern uns darum, dass die Geschwindigkeit stimmt.
Hindert andere daran, deine IP-Adresse zu missbrauchen

Hindert andere daran, deine IP-Adresse zu missbrauchen

Du kannst das Verhalten anderer Nutzer bei Verwendung eines geteilten VPN-Servers nicht einschätzen. Dank dedizierter IP-Adresse, brauchst du dir darüber bzw. über mögliche Sperrungen von IP-Adressen auf bestimmten Geräten durch andere keine Sorgen mehr zu machen.
Bietet maßgeschneiderte Privatsphäre

Bietet maßgeschneiderte Privatsphäre

Deine fest zugeordnete IP-Adresse ist mit deiner E-Mail-Adresse verknüpft, sie ist damit also etwas weniger privat als deine geteilte IP-Adresse. Wähle nach der Installation die "Anonym"-Option, um die Verknüpfung zwischen der fest zugeordnete IP-Adresse und der E-Mail-Adresse zu löschen. So wissen selbst wir nicht, welche IP-Adresse zu dir gehört.
Erleichtert den Zugriff auf Remote-Netzwerke

Erleichtert den Zugriff auf Remote-Netzwerke

Der Remote-Zugriff auf Netzwerke über einen geteilten VPN-Server ist nicht ganz einfach, da du nie weißt, welche Adresse dir beim Verbindungsaufbau zugewiesen wird. Bei Nutzung einer statischen IP-Adresse stellt dies kein Problem dar.
Hilft dabei, störende CAPTCHAs zu vermeiden

Hilft dabei, störende CAPTCHAs zu vermeiden

Wenn sich viele Nutzer denselben VPN-Server teilen, denken manche Websites, dass die Anfragen der Nutzer maschinell generiert werden, wodurch du mehr CAPTCHAs erhältst. Unsere feste IP-Adresse behebt dieses Problem.
Verbessert Zugriff auf Websites, die sensibel auf IP-Adressänderungen reagieren

Verbessert Zugriff auf Websites, die sensibel auf IP-Adressänderungen reagieren

Einige Websites reagieren sensibel auf Änderungen der IP-Adresse und funktionieren nicht bei Nutzung eines VPNs. Eine dedizierte IP-Adresse behebt dieses Problem, da deine IP-Adresse geschützt bleibt und immer dieselbe bleibt.

Dedizierte vs. geteilte IP-Adresse

Der Hauptunterschied zwischen dedizierten und geteilten IP-Adressen liegt in der Anzahl der Nutzer. Eine feste IP-Adresse wird lediglich einem Nutzer zugewiesen und von diesem genutzt, während eine geteilte IP-Adresse von einer beliebigen Anzahl an Nutzern verwendet werden kann.

Eine geteilte IP-Adresse weist dir bei jedem Verbindungsaufbau eine zufällig ausgewählte IP-Adresse zu, während du im Falle einer dedizierten I-Adresse jedes Mal dieselbe IP-Adresse erhältst. Beide Typen von IP-Adressen sind gleichermaßen sicher. Dedizierte IP-Adressen gehen allerdings noch einen Schritt weiter:

Weniger CAPTCHAs

Weniger CAPTCHAs

Durch Nutzung deiner ganz eigenen IP-Adresse wirst du nicht mehr als verdächtig gekennzeichnet und musst keine nervigen Überprüfungen durchlaufen.
Ausschlusslisten für IP-Adressen umgehen

Ausschlusslisten für IP-Adressen umgehen

Vermeide den „Nachbarschaftseffekt“, wobei du aufgrund von Aktivitäten anderer Nutzer blockiert werden kannst.
Erleichtert Transaktionen

Erleichtert Transaktionen

Eine dedizierte IP-Adresse fungiert wie deine höchstpersönliche VPN-Verbindung, die von niemand anderem genutzt werden kann.

Unsere Standorte für dedizierte IP-Adressen

Wir bieten dedizierte IP-Adressen an folgenden Standorten: Vereinigte Staaten — Los Angeles, Vereinigtes Königreich — London, Niederlande — Amsterdam und Deutschland — Frankfurt. Standortverfügbarkeit kann variieren.

Wie bekomme ich eine dedizierte IP-Adresse?

01
Surfshark VPN kaufen
Für eine dedizierte IP-Adresse benötigst du ein Surfshark-Abo.
02
Bei Surfshark anmelden
Gehe auf dein Konto, melde dich an und wähle Dedizierte IP-Adresse.
03
Dedizierte IP-Adresse einrichten
Wähle den Standort für die dedizierte IP-Adresse, der am besten zu dir passt – fertig!
Dedizierte IP-Adresse ab
EUR
3.75
/Monat
Füge deinem derzeitigen Abo eine dedizierte IP-Adresse hinzu.

Häufig gestellte Fragen

Das kommt ganz darauf an. Wie jeder andere VPN-Server auch, verschlüsselt eine dedizierte IP-Adresse deinen Datenverkehr im Internet und verbirgt deine IP-Adresse sowie deinen Standort. Da sie jedoch mit deiner E-Mail-Adresse verknüpft ist, erleichtert sie das Tracken deiner Online-Aktivitäten.

Mit einer geteilten IP-Adresse (Standard-VPN) bleiben deine Online-Aktivitäten jedoch hinter denen anderer Personen mit derselben IP-Adresse verborgen.
Nur du weißt, was für dich am besten ist. Wir freuen uns, sagen zu können, dass Surfshark seinen Nutzern diese Option anbietet.

Unsere dedizierte IP-Adresse stellt ausschließlich erstklassige Verschlüsselung bereit und funktioniert auf all deinen Geräten. Zum Schutz deines gesamten Haushalts oder deines Smart-Home-Systems kannst du sie sogar auf Routern bzw. TV-Geräten verwenden. Die von Surfshark bereitgestellte dedizierte IP-Adresse unterstützt sämtliche Verbindungsprotokolle, einschließlich WireGuard®, damit du dich nicht zwischen Geschwindigkeit und Schutz entscheiden musst.

Wenn das etwas ist, wonach du suchst — versuche es mal mit Surfsharks dedizierter IP-Adresse!
Eine dedizierte IP-Adresse ermöglicht dir die Nutzung deiner ganz persönlichen statischen IP-Adresse, während die Sicherheitsvorteile eines VPNs gewahrt bleiben.

Du kannst eine dedizierte IP-Adresse verwenden, wenn du Fernarbeit leistest und weiterhin VPN-Schutz genießen möchtest, wenn du auf Inhalte häufig aus der Ferne zugreifst, wenn dir nervige CAPTCHA-Anfragen bereits zum Halse raushängen und wenn du eine private IP-Adresse und VPN-Schutz gleichzeitig benötigst.
Dedizierte, statische oder feste IP-Adressen sind Synonyme für IP-Adressen, die ausschließlich dir gehören. Sie bleiben unverändert, egal wie oft du dich mit ihnen verbindest bzw. die Verbindung trennst.
Das hängt davon ab, was du mit einem VPN tust. Wenn dir CAPTCHAs egal sind, du das VPN nicht zum Online-Banking verwendest und nicht aus der Ferne auf Inhalte zugreifen musst, dann ist eine dedizierte IP-Adresse für dich wahrscheinlich nicht nötig und es genügen die gängigen VPN-Server.

Wenn du jedoch zumindest einige der oben genannten Dinge des Öfteren tust oder nicht möchtest, dass deine geteilte VPN-IP-Adresse vom genutzten Service ausgeschlossen wird, benötigst du eine dedizierte IP-Adresse.