Also wie sorgt ein VPN dafür, dass du sicher und privat bist? Wenn du dich über ein VPN mit dem Internet verbindest, stellst du keine direkte Verbindung zum Internet her. Dein erster Zugriffspunkt ist ein VPN-Server, und deine Daten werden über einen sicheren Tunnel übertragen. Er schützt deine privaten Informationen davor, für Hacker, für deinen Internetanbieter oder für die Regierungleicht zugänglich zu sein.
Ein VPN verschlüsselt alle deine Daten und dies ist eine notwendige Schutzebene. Wir verwenden AES-256-GCM, die derzeit schnellste und modernste verfügbare Verschlüsselungsmethode. Ein weiterer entscheidender Teil eines VPN ist das verwendete Protokoll. Zwei der wichtigsten, die wir verwenden, sind Open-Source-Protokolle namens OpenVPN und IKEv2, und obwohl sie beide schnell und sicher sind, funktioniert jedes in bestimmten Szenarien besser. Zum Beispiel ist IKEv2 schneller als OpenVPN, wenn der Server, mit dem du dich verbindest, in deiner Nähe ist.