Surfshark-Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert 2025.10.13.
Die meisten Websites im Internet, auch die von Surfshark, nutzen Cookies, Pixel, Web Beacons und ähnliche Technologien (alle zusammen „Cookies“ genannt). Diese helfen uns dabei, unsere Dienste und Website bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern.
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datenkette, die zu Identifikationszwecken auf deinen Computer übertragen wird.
Surfshark nutzt Cookies aus mehreren Gründen, die alle dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten. Diese kleinen Datensätze helfen uns bei der effizienten und sicheren Funktion unserer Website und machen es uns möglich, Betrugsversuche effektiv zu erkennen und zu verhindern. Mit Cookies können wir uns auch deine Einstellungen merken und dich als wiederkehrenden Besucher erkennen, um durch die Analyse deiner Gewohnheiten und die Personalisierung von Inhalten das Surferlebnis anzupassen. Außerdem sammeln wir statistische Informationen über den Website-Verkehr und die Nutzung, um Werbung anzuzeigen, die besser auf deine Interessen zugeschnitten ist.
2. Welche Kategorien von Cookies werden von Surfshark gesammelt?
Surfshark verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:
Nach Zweck des Cookies
Notwendige Cookies | Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website notwendig und werden automatisch auf deinen Geräten gespeichert, damit alles einwandfrei läuft – du musst dem nicht ausdrücklich zustimmen. |
---|---|
Analytische Cookies | Diese Cookies helfen uns, dein Surfverhalten besser zu verstehen. Sie zeichnen auf, welche Teile unserer Website dich am meisten interessieren, und zeigen uns, wo Fehler auftreten. So können wir unsere Website verbessern und ihre Leistung analysieren. |
Marketing-Cookies | Diese Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten und Sitzungen der Nutzer zu verfolgen, damit wir einen personalisierteren Service anbieten können. Marketing-Cookies werden von Dritten gesetzt, mit denen wir Marketingkampagnen durchführen, und ermöglichen es uns, dir relevante Werbung anzuzeigen. |
Geschäftspartner | Affiliate-Cookies ermöglichen es uns, die Kunden zu identifizieren, die von unseren Partnern auf unsere Website verwiesen wurden, damit wir den Vermittlern ihre Provision gewähren können. |
Nach Cookie-Herkunft
Cookies von Erstanbietern | Diese werden direkt von unserer Website auf deinem Gerät platziert. |
---|---|
Cookies von Drittanbietern | Diese werden von anderen Diensten gesetzt, die in unsere Website integriert sind, wie z. B. Analyse- oder Werbeplattformen. Wenn du z. B. auf den Link eines Partners klickst, um zu unserer Website zu gelangen, kann ein Drittanbieter-Cookie verwendet werden, um diese Interaktion zu verfolgen, damit der Partner dir relevante Angebote machen kann. |
Nach Cookie-Dauer
Sitzung | Diese sind temporär und werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. |
---|---|
dauerhaft | Diese bleiben für einen bestimmte Zeitraum auf deinem Gerät gespeichert, der von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. Sie bleiben dort gespeichert, bis du sie selbst löschst. Wie du das machst, erfährst du im Abschnitt „Wie kannst du Cookies verwalten?” der Cookie-Richtlinie. |
Es gibt viele gute Quellen, um mehr über die verschiedenen Arten von Cookies und ihre Funktionsweise zu erfahren. Du kannst dich auf Websites wie https://knowcookies.com/ oder https://allaboutcookies.org/ informieren.
3. Welche spezifischen Cookies sammelt Surfshark?
Wir testen gelegentlich neue Cookies auf unserer Website. Alle Cookies, die dauerhaft übernommen werden, werden in die folgende Tabelle aufgenommen:
Cookie-Name | Cookie-Ablauf | Herkunft | Zweck | Cookie-Kategorie |
---|---|---|---|---|
surfshark-locale | 29 Tage | Surfshark | Es speichert die vom Nutzer ausgewählte Sprache der Website. | Notwendig (funktional) |
surfshark-experiments | 1 Jahr | Surfshark | Speichert Daten für unsere Tests der Nutzererfahrung. | |
surfshark-alert-coupon | Sitzung | Surfshark | Wird verwendet, um den Gutschein zu speichern, der beim Kauf des Alert-Dienstes verwendet wird. | |
_sstk | 2 Stunden | Surfshark | Zu Authentifizierungszwecken verwendet. | |
_ssexp | 2 Stunden | Surfshark | Zu Authentifizierungszwecken verwendet. | |
_ssrtk | 2 Stunden | Surfshark | Zu Authentifizierungszwecken verwendet. | |
sf-la | 30 Tage | Surfshark | Landing-Page trackendes Cookie, das Aufschluss über die Quelle des letzten Besuchs gibt. | |
sf-fi | 30 Tage | Surfshark | Landing-Page trackendes Cookie, das Aufschluss über die Quelle des letzten Besuchs gibt. | |
sf-rf | 30 Tage | Surfshark | Verweisender Tracking-Cookie. | |
__zlcmid | dauerhaft | Drittpartei (Zendesk) | Um eindeutige Nutzer-IDs (zu Chat-Zwecken) zu speichern. | |
surfshark-cookies-consent | 6 Monate | Surfshark | Genutzt, um die Cookie-Einwilligung des Nutzers zu speichern. | |
_cq_duid | 3 Monate | Drittpartei (Cheq) | Genutzt, um Domain-Sitzungen je Gerät zu identifizieren. | |
_cq_suid | Sitzung | Drittpartei (Cheq) | Genutzt, um Browser-Sitzungen je Domain und Gerät zu identifizieren. | |
_cq_tuid | Sitzung | Drittpartei (Cheq) | Genutzt, um Tab-Sitzungen je Gerät zu identifizieren. | |
_cq_check | nach Einfügen sofort gelöscht | Drittpartei (Cheq) | Genutzt, um zu ermitteln, ob das Gerät Cookies unterstützt. | |
cg_uuid | 365 Tage | Drittpartei (Cheq) | Von cheqzone gehostet. Genutzt, um festzustellen, wann dasselbe Gerät in einer anderen Browser-Sitzung verwendet wird, um dafür zu sorgen, dass, sobald eine Sitzung als betrügerisch oder gefährlich identifiziert wurde, diese fortlaufend vom Zugriff auf die jeweilige Website des Kunden ausgeschlossen werden kann. | |
__cf_bm | 1 Tag | Drittpartei (Cloudflare) | Genutzt, um Bot-Anfragen zu lesen und zu filtern. | |
surfshark-uuid | 2 Jahre | Surfshark | Es identifiziert denselben Nutzer zwecks unserer Tests zur Nutzererfahrung. | |
is_eu | Sitzung | Drittpartei (Pinterest) | Legt fest, ob der Nutzer innerhalb der EU ansässig ist und daher den dort geltenden Datenschutzbestimmungen unterliegt. | |
surfshark-sticky-cta-closed | Sitzung | Surfshark | Dieses Cookie speichert Informationen zu den Nutzeraktivitäten bezüglich unserer Werbe-Pop-Ups. | |
surfshark-cf-uuid | 30 Min. | Surfshark | Dieses Cookie dient der Betrugsprävention. | |
sf-af | 30 Tage | Surfshark | Tracking-Cookie von Partnernetzwerken. | Geschäftspartner |
_sp_ses.<website hash> | 30 Min. | Surfshark | Ermittelt, ob die aktuelle Nutzer-Sitzung abgelaufen ist. | Analytisch |
_sp_id.<website hash> | 13 Monate | Surfshark | Speichert nicht identifizierbare Benutzerinformationen, die beim ersten Besuch einer Website erstellt und bei späteren Besuchen aktualisiert werden. | Analytisch |
_uetvid | 16 Tage | Drittpartei (Bing) | Es speichert und trackt Besuche über Websites hinweg. | Marketing |
_uetvid_exp | dauerhaft | Drittpartei (Bing) | Es speichert und trackt Besuche über Websites hinweg. | |
IDE | 1 Jahr | Drittpartei (Google DoubleClick) | Diese von Dritten (DoubleClick) gesetzten Cookies dienen der Bereitstellung gezielter, für dich relevanter Werbung über das gesamte Internet hinweg. Solche gezielte Werbung kann dir auf Basis früherer Besuche auf dieser Website unter Umständen angezeigt werden. Dazu zählen bspw. Werbeanzeigen zu einem Thema, an dem du im Rahmen einer Suche auf unserer Seite Interesse gezeigt hast und die nun überall im Netz eingeblendet werden. Darüber hinaus misst dieses Cookie die Anzahl dem Nutzer präsentierter Werbung. | |
MUID | 1 Jahr | Drittpartei (Microsoft) | Es speichert und trackt Besuche über Websites hinweg. | |
_ttp | 13 Monate | Drittpartei (TikTok) | Server nahmen Werbung ins Visier und maßen die Effektivität von Werbekampagnen. | |
personalization_id | 2 Jahre | Drittanbieter (X Corp.) | Dieses Cookie wurde von X Corp zur Wirksamkeitsmessung von Werbekampagnen des Unternehmens, über verschiedene vom Besucher verwendete Browser und Geräte hinweg, gesetzt. | |
muc_ads | 2 Jahre | Drittanbieter (X Corp.) | Dies ist ein von X Corp gesetztes Cookie. Es wird zur Relevanzoptimierung von Werbung anhand von Nutzerzugriffsdaten verwendet. | |
_pin_unauth | 365 Tage | Drittpartei (Pinterest) | Dieses Cookie wird von Pinterest zum Tracken der Nutzung ihres Dienstes verwendet. | |
_pinterest_sess | 1 Jahr | Drittpartei (Pinterest) | Pinterest Login-Cookie. | |
guest_id_marketing | 2 Jahre | Drittanbieter (X Corp.) | Genutzt, um zu ermitteln, ob ein Nutzer bei X angemeldet ist. | |
guest_id | 2 Jahre | Drittanbieter (X Corp.) | Eindeutige ID, mit der sich die Sitzung des Nutzers identifizieren lässt. | |
_uetsid | 1 Tag | Drittpartei (Bing) | Genutzt, um Besucher über Websites hinweg zu speichern und zu tracken. | |
_uetsid_exp | dauerhaft | Drittpartei (Bing) | Enthält das Ablaufdatum des Cookies mitsamt Name. | |
guest_id_ads | 2 Jahre | Drittanbieter (X Corp.) | Dieses Cookie wurde zwecks Integration von X sowie für die Teilen-Funktion in den sozialen Medien gesetzt. | |
eng_mt | dauerhaft | Drittpartei (Taboola) | Trackt die Konversionsrate zwischen Nutzer und Werbebannern. | |
C | Wenn C = 1 - 60 TageWenn C = 3 - 3650 Tage | Drittpartei (Adform) | Ermittelt, ob der Browser des Nutzers Cookies akzeptiert. | |
TPC | 14 Tage | Drittpartei (Adform) | Ermittelt, ob der Browser des Nutzers Cookies von Drittparteien akzeptiert. | |
GCM | 1 Tag | Drittpartei (Adform) | Ermittelt die Notwendigkeit der erneuten Überprüfung übereinstimmender Partner-Cookies. | |
CM | 1 Tag | Drittpartei (Adform) | Ermittelt die Notwendigkeit der erneuten Überprüfung übereinstimmender Partner-Cookies (festgelegt von AdServing). | |
CM14 | 14 Tage | Drittpartei (Adform) | Ermittelt die Notwendigkeit der erneuten Überprüfung übereinstimmender Partner-Cookies (festgelegt von Cookie Matching). | |
token | Sitzung | Drittpartei (Adform) | Sicherheitstoken für Abmelden-Funktion. | |
otsid | 365 Tage | Drittpartei (Adform) | Werbeunternehmen-spezifische Abmeldung. | |
uid | 60 Tage | Drittpartei (Adform) | Eindeutige Kennung. | |
SR<RotatorID> | 1 Tag | Drittpartei (Adform) | Sequentielle Rotator-Information – enthält Gesamtimpressionen, tägliche Impressionen, Gesamtklicks, tägliche Klicks und das Datum der letzten Impression. | |
CT<TrackingSetupID> | 1 Stunde | Drittpartei (Adform) | Ermittelt letzte Mitgliedschaft für Drittpartei-Pixels auf den Websites der Werbetreibenden. | |
EBFCD<BannerID> | 7 Tage | Drittpartei (Adform) | Ermittelt die tägliche Häufigkeitsobergrenze von Ausklapp-Bannern. | |
EBFC<BannerID> | 7 Tage | Drittpartei (Adform) | Ermittelt die Häufigkeitsobergrenze von Ausklapp-Bannern insgesamt. | |
CFFC<TagID> | 7 Tage | Drittpartei (Adform) | Festlegung der Häufigkeit von Bannern. |
4. Wie kannst du Cookies verwalten?
Du kannst die auf deinen Geräten eingesetzten Cookies selbst verwalten. Die meisten Cookie-Typen kannst du über die Einstellungen deines Webbrowsers regulieren oder löschen. Bitte beachte jedoch, dass die Ablehnung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann und du möglicherweise keinen Zugriff mehr auf einige Funktionen hast.
Detaillierte Anweisungen zur Anpassung der Cookie-Einstellungen in den verschiedenen gängigen Browsern findest du unter den folgenden Links:
Wenn du Werbe-Cookies deaktivieren möchtest, findest du weitere Informationen auf der Abmeldeseite der Network Advertising Initiative, der Abmeldeseite der Digital Advertising Alliance oder unter http://youronlinechoices.eu.
Wir möchten dich darauf hinweisen, dass unsere Website Links zu anderen Websites haben kann, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Bitte denke daran, dass diese anderen Seiten ihre eigenen Cookies an Nutzer senden, Daten sammeln oder personenbezogene Daten anfordern können. Wir empfehlen dir dringend, die entsprechenden Datenschutz-, Privatsphäre- und Cookie-Richtlinien auf diesen Websites zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Datenschutz- oder Privatsphärepraktiken von Websites Dritter, und deine Nutzung von Websites Dritter erfolgt auf deine eigene Verantwortung.
5. Reagiert unsere Website auf Nicht-Tracken-Signale?
Zurzeit tut sie es nicht. Durch Anpassung deiner speziellen Browser-Einstellungen kannst du allerdings ähnliche Ergebnisse erzielen.
Derzeit ist Surfshark nicht in der Lage, automatisierte Browser-Signale in Bezug auf Tracking-Mechanismen zu erkennen, die "Nicht tracken"-Anweisungen beinhalten können. Über Privatsphäre-Einstellungen lassen sich jedoch die Nutzung von Cookies und ähnlicher Technologien durch deinen Browser anpassen. So kann dein Browser bspw. sämtliche Cookies akzeptieren, bestimmte Cookies blockieren, deine vorherige Übereinstimmung zur Verwendung von Cookies einholen oder auch sämtliche Cookies blockieren. Vergiss bitte nicht, dass sich das Blockieren sämtlicher Cookies auf dein Online-Erlebnis auswirkt und einige Website-Funktionen für dich ggf. deaktiviert.
Zurück zur Datenschutzrichtlinie