Ein VPN ist eine Investition, die dank dem gewährten Rückgaberecht völlig risikofrei ist. Du musst dich einfach nur für einen unserer Abo-Pläne entscheiden. Solltest du im ersten Monat feststellen, dass Surfshark VPN nicht wirklich für Chrome geeignet ist, kannst du innerhalb dieser 30 Tage eine Rückerstattung anfordern.
VPN für Google Chrome herunterladen
Eine VPN-Browser-Erweiterung, die deine Verbindung unter allen Umständen schützt.
- Verwende sie auf jedem Gerät, auf dem du Google Chrome ausführen kannst
- Verschleiere deine IP-Adresse, indem du eine Verbindung mit Servern in verschiedenen Ländern herstellst
- Umgehe Einschränkungen im Internet
- Verwende den Cookie-Popup-Blocker, um ungestört zu surfen
Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne Verpflichtung testen
VPN für Google Chrome einrichten
Schritt 3
Melde dich an und verbinde dich mit einem Server.
Schütze deinen Chrome-Browser und erhalte uneingeschränkten Zugriff auf das Internet
Die Browser-Erweiterung für Chrome von Surfshark VPN kann mehr, als nur deine Online-Privatsphäre zu schützen. Sie gewährt dir außerdem uneingeschränkten Zugriff auf das Internet. Egal ob die Regierung, deine Internetanbieter, deine Schule oder das Unternehmen, für das du arbeitest, Websites sperrt. Mit dem VPN für Chrome kannst du diese Sperren umgehen.

IP-Adresse verbergen
Indem sie deine IP (Internetprotokoll)-Adresse verfolgen, können Websites dein Internetverhalten aufzeichnen. Außerdem kann man dich über diese Adresse identifizieren. Installiere eine VPN-Erweiterung für Chrome, um deine echte IP-Adresse durch eine IP-Adresse eines VPN-Servers zu ersetzen.

Mach dir keine Sorgen über Protokolldateien
Als qualitativ hochwertiges und kostenpflichtiges VPN verfolgt Surfshark eine strikte No-Logs-Richtlinie. Unsere Server löschen sich sogar selbst, wenn jemand versucht, sie zu beschlagnahmen. Außerdem erhältst du mit einem kostenpflichtigen VPN, im Gegensatz zu kostenlosen VPNs, unbegrenzte Bandbreite für alle deine Geräte.

Umgehe lokale Firewalls
Schulen, Wohnheime, Unternehmen und andere ähnliche Internetanbieter verwenden meist simple Methoden, um deine Online-Aktivitäten zu begrenzen. Eine VPN-Erweiterung für Chrome kann diese und vieles andere umgehen.

Besuche zensierte Websites
Einige Länder verhindern, dass Suchmaschinen auf reguläre Websites wie Facebook und Instagram zugreifen können. Mit einer zuverlässigen VPN-Verbindung können diese Beschränkungen jedoch selbst mit einer VPN-Erweiterung für Chrome umgangen und zensierte Websites aufgerufen werden.
Surfshark unterstützt keinerlei VPN-Nutzung, die potenziell gegen die Nutzungsbedingungen anderer Anbieter verstößt.
Genieße die beste VPN-Browser-Erweiterung für Google Chrome, die die Technologie von heute bietet

Nie wieder Cookies
Dank unserem Cookie-Popup-Blocker musst du nie wieder Cookies akzeptieren. Und das ist nur einer der Vorteile, die die VPN-Browser-Erweiterung mit sich bringt!

Nutze die besten VPN-Protokolle
Es gibt viele VPN-Protokolle, doch nur das von WireGuard ist derzeit in aller Munde. Sie ist schnell, sicher, elegant, passt zu jeder Gelegenheit – wie ein schwarzes T-Shirt – und funktioniert auf jedem Gerät.

Schau nach, ob du einen Geschwindigkeitsabfall erkennen kannst
Ein VPN-Protokoll beeinflusst deine Geschwindigkeit, die Entfernung zum Server jedoch auch. Mit den über 3200 Servern von Surfshark (manche mit 10-Gbit/s-Port) in über 100 Ländern ist ein Server immer in der Nähe. Du kannst auch festlegen, dass du dich immer automatisch mit dem schnellsten Server verbindest.
Surfshark VPN im Vergleich zu kostenlosen VPNs
So etwas wie ein kostenloses VPN gibt es nicht. Bei jedem VPN handelt es sich um einen Dienst, dessen Betrieb finanziert werden muss. Bei kostenlosen VPNs erfolgt die Finanzierung über andere Mittel wie großen Mengen an lästiger Werbung oder den Verkauf deiner Daten. Diese Gründe sprechen für den Erwerb eines Premium-VPN:

Keine Protokolle
Premium-VPNs verfolgen eine strikte No-Logs-Richtlinie und es gibt wenig Anreize, zu lügen, da sie die Nutzerdaten nicht verkaufen müssen, um sich zu finanzieren.

Moderne Protokolle
Forschung und Entwicklung ist teuer. Entwickler von Premium-VPNs nutzen ein Abonnement-Modell, um jederzeit über genügend finanzielle Mittel für Projekte auf diesem Gebiet zu verfügen.

Unbegrenzte Daten
Kostenlose VPNs schränken oft die Geschwindigkeit oder Datenmenge ein, um die Kunden zum Kauf der Premium-Version zu animieren. Da du bereits für ein Premium-VPN bezahlst, unterliegst du keinen solchen Beschränkungen.

Sicherheit als oberstes Gebot
Ein sicheres und modernes VPN-Netzwerk aufrechtzuerhalten, erfordert sehr viel Geld. Bei einem Premium-VPN wird dieser Geldfluss durch das Abonnement-Modell sichergestellt.

Tausende Server
Wichtig ist nicht nur die Anzahl der Server, sondern auch die Anzahl der Länder, in denen sich diese Server befinden. Premium-VPN-Anbieter wie Surfshark verfügen über mehr Server an mehr Standorten.

Schnelle Datenübertragungsrate
Der durch das Abonnement-Modell sichergestellte Geldfluss ermöglicht es, die Server-Infrastruktur zu verbessern und mehr Server bereitzustellen, um eine etwaige Überlastung auszugleichen.
3200+ Server, 100 Länder, 6 Kontinente
Alle ServerHäufig gestellte Fragen
Wie richte ich eine VPN-Browser-Erweiterung für Chrome ein?
Eine VPN-Browser-Erweiterung für Chrome lässt sich sehr einfach installieren:
- Suche im Chrome Web Store eine VPN-App.
- Klicke auf „Zu Chrome hinzufügen“, um sie zu installieren.
- Melde dich an.
- Verbinde dich mit einem Server.
Eine ausführlichere Anleitung findest du hier.
Was ist der Unterschied zwischen einer VPN-Erweiterung für Chrome und einer VPN-Browser-Erweiterung für Chrome?
Es gibt keinen Unterschied. Es handelt sich um dasselbe Produkt. Wir haben lediglich den Namen aktualisiert, um mehr Klarheit zu schaffen.
Gibt es eine kostenlose VPN-Erweiterung für Chrome?
Es gibt zwar kostenlose Chrome-VPN-Erweiterungen, aber die lohnen sich normalerweise nicht. Kostenlose VPN-Anbieter bieten eine viel geringere Servicequalität in Bezug auf Geschwindigkeit, Funktionen und Servervielfalt. Im schlimmsten Fall könntest du sogar deine Privatsphäre und Sicherheit gefährden.
Eine detailliertere Erklärung findest du in unserem Vergleich von kostenlosen und kostenpflichtigen VPNs.
Wie ändere ich mit einem VPN für Chrome meine IP-Adresse?
Ganz einfach! Du wählst einfach einen Server für die VPN-Browser-Erweiterung für Chrome aus und stellst eine Verbindung her. Voilà! Deine IP-Adresse ist nun die des VPN-Servers.
Gibt es eine VPN-Browser-Erweiterung für Chrome?
Ja, es gibt VPN-Browser-Erweiterungen für Google Chrome. Ihr Hauptunterschied zu einer VPN-App besteht darin, dass Erweiterungen nur den Browserverkehr schützen. Wenn du das Internet auch über andere Apps nutzt, bleibt dieser Datenverkehr ungeschützt.
Woher weiß ich, ob mein VPN funktioniert?
Es gibt einige Möglichkeiten, zu überprüfen, ob dein VPN-Dienst funktioniert, z. B. das Ausführen von DNS- und IP-Lookups. In unserer ausführlichen Anleitung erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob dein VPN funktioniert.
Ist ein VPN sicher?
Es ist abhängig vom Anbieter, ob ein VPN sicher oder unsicher ist. So gesehen ist es mit jedem anderen Produkt, das du kaufst, vergleichbar. Als Faustregel gilt, dass zahlungspflichtige VPNs viel sicherer sind als kostenlose.
Sichere dir ein benutzerfreundliches VPN für Google Chrome
Erlebe mit Surfshark ungestörtes Surfen im Internet