Ein VPN für Gaming bringt Kids im Chat zum Schweigen, die schwören, sie hätten deinen PC gehackt.
Kann man mit einem VPN Ping und Lag reduzieren?
Ein VPN kann in zwei Fällen Ping und Lag reduzieren: wenn die Server überlastet sind (was zu Lag führt) und wenn das Routing nicht optimal ist (was zu erhöhtem Ping führt).
Ein Gaming-Service kann dich auf einen überlasteten Server leiten, nur weil dieser automatisch deiner Region zugewiesen ist. Ein VPN kann deine IP-Adresse ändern und dich mit Servern an anderen Standorten mit weniger ausgelasteten Servern verbinden.
Manchmal leitet dein Internetanbieter deinen Online-Verkehr über eine längere Route. Ein VPN kann helfen, indem es eine direktere Verbindung zu den Gaming-Servern herstellt.
Es gibt jedoch einen Haken: Alle VPNs können den Ping erhöhen. Das liegt daran, dass deine Online-Daten einen zusätzlichen Schritt zurücklegen müssen, um die VPN-Server zu erreichen.
Um den Ping-Anstieg zu minimieren, muss ein zuverlässiges Gaming-VPN jedoch über eine große Serverauswahl und die schnellsten verfügbaren Protokolle verfügen. Mit Surfshark bist du auf der sicheren Seite!
