Empfohlen von:

VPN für PS4 & PS5: sicheres Gaming und Privatsphäre

  • Sicherheit und Geschwindigkeit in einem Paket
  • Schütze deine Konsole und andere Geräte
  • Verbirg deine IP-Adresse
  • Verschlüssele deine Daten

30 Tage Geld-zurück-Garantie

VPN für PS4 & PS5: sicheres Gaming und Privatsphäre
Sichere dir das beste Gaming-Erlebnis

Sichere dir das beste Gaming-Erlebnis

Angst vor Spionage oder vor Hacking und Beschimpfung durch 15-jährige über Voice-Chat? Hast du die Bandbreitendrosselung deines IDA satt? Hol dir ein VPN für PlayStation! Durch Verschlüsselung deiner Daten und Änderung deiner IP-Adresse trägst du maßgeblich zu deiner Sicherheit bei!

Handle nicht auf Kosten der Geschwindigkeit

VPN-Geschwindigkeit ist von mehreren Faktoren abhängig: Entfernung zwischen dir und dem Server, Server-Konfiguration, Serverauslastung sowie VPN-Protokolle. Und rate mal! Die Server von Surfshark auf der ganzen Welt unterstützen die derzeit besten Protokolle auf dem Markt und sind MINDESTENS mit einem 1 Gbit/s-Port ausgestattet.

Surfshark unterstützt keinerlei VPN-Nutzung, die potenziell gegen die Nutzungsbedingungen anderer Anbieter verstößt.

Handle nicht auf Kosten der Geschwindigkeit
Was ist ein VPN für PlayStation?

Was ist ein VPN für PlayStation?

VPNs gibt es mittlerweile für die verschiedensten Bereiche. Egal, ob zum Streamen oder einfach nur, um deine online Privatsphäre zu schützen. VPNs haben zahlreiche Vorteile. Damit auch Gamer von den Vorzügen eines VPNs profitieren, gibt es auch die VPN-Dienste fürs Gaming, wie Surfshark für die PS4 und PS5. Auch hier wird mit Verschlüsselungsprotokollen gearbeitet, welche nicht nur Cyberangriffe fernhalten, sondern viel mehr auch die Sicherheit des Gamers bewahren. Zudem wird auf hohe Geschwindigkeiten ohne Verzögerung gesetzt.

Warum ein VPN auf PS4 & PS5 zu nutzen?

Viele, die mit VPNs noch nicht viel zu tun hatten, stellen sich immer wieder dieselbe Frage: Warum ein VPN benutzen, wenn es doch ohne auch geht. Zugegeben, eigentlich ist diese Frage mehr als berechtigt, vor allem wenn man bedenkt, dass gute VPNs nicht kostenfrei sind.

Zwar verfügt die PlayStation über einige wenige Sicherheitsfaktoren wie zum Beispiel einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Trotzdem ist sie aber nicht wirklich sicher. Mittlerweile werden auch Spielekonsolen immer häufiger vor Hacker angegriffen. Doch das muss nicht sein, mit einem VPN fürs Gaming bist du auf der sicheren Seite.

Warum ein VPN auf PS4 & PS5 zu nutzen?

VPN für PS4: No lags und no logs

Unser VPN für PS4 garantiert keine Verzögerungszeiten beim Zocken, also sogenannte Lags und zudem setzen wir auf strenge No-Logs-Richtlinien.

Spiele hautnah erleben

Spiele hautnah erleben

Gerade wenn man mitten im Spiel ist und das Bild plötzlich einfriert, ist das doch ziemlich ärgerlich. Vor allem in Spielen wie Warzone von Call of Duty. Mit einem VPN für PS4 gehören solche Störungen endlich der Vergangenheit an. Durch die hohe Latenz werden Lags minimiert und das Bild kann einwandfrei übertragen werden. Unter Latenz versteht man mehrere Probleme auf einmal, welche die Übertragung verlangsamen.

Und dabei immer auf der sicheren Seite sein

Und dabei immer auf der sicheren Seite sein

Dein Datenschutz ist uns heilig. Aus diesem Grund setzen wir auch eine strenge No-Logs-Politik. VPNs, die mit einem No-Logs-Grundsatz arbeiten, versichern, dass der Datenverkehr nicht aufgezeichnet wird, der über einem VPN-Server läuft. Bei vielen Anbietern ist dies jedoch nicht der Fall. Teils werden Internetdienste in vereinzelten Ländern dazu gezwungen, den Datenverkehr für eine gewisse Zeit zu speichern. Nicht bei uns.

VPN-Einrichtung auf PS4 & PS5

VPN-Einrichtung auf PS4 & PS5 über deinen PC

Da die direkte Installation eines VPN auf PS4 & PS5 nicht möglich ist, stellt die Installation eines VPN über einen PC sowie die Verbindung der Konsole über ein Kabel eine der am meist geeigneten Möglichkeiten dar. Im Folgenden ein Beispiel von Surfshark VPN in einzelnen Schritten:

Schritt 1: Hol dir ein VPN und installiere es auf deinem PC.

Schritt 2: Schließe deine PS4 & PS5 über Ethernetkabel an den PC an.

Schritt 3: Konfiguriere die Ethernet-Verbindung auf deinem PC.

Schritt 4: Verbinde dich mit jedem beliebigen Standort.

Schritt 5: Öffne “Dynamische Menü” auf PS4 & PS5 und gehe auf “Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Internetverbindung einrichten”.

Schritt 6: Wähle “LAN-Kabel verwenden” mit der auf “Leicht” gestellten Verbindungsmethode; klicke auf “Keinen Proxy-Server verwenden”, wenn du gefragt wirst.

Schritt 7: Akzeptiere die Einstellungen.

Schritt 8: Wähle Testverbindung.

Schritt 9: Fertig!

VPN-Einrichtung von Playstation 4 & Playstation 5 auf Router

Fragst du dich, wie ein VPN auf PS4 (oder PS5) ohne PC verwendet werden kann? Du hast die Möglichkeit ein VPN auf deinem Router einzurichten. Dazu musst du folgendermaßen vorgehen.

Schritt 1: Richte ein VPN auf Router ein – hier findest du die entsprechende Anleitung.

Schritt 2: Gehe zu “Dynamischem Menü” deiner PS4 & PS5.

Schritt 3: Gehe zu “Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Internetverbindung einrichten”.

Schritt 4: Wähle “WLAN verwenden” und stelle die Verbindungsmethode auf “Leicht”.

Schritt 5: Wähle bei Aufforderung “Keinen Proxy-Server verwenden”.

Schritt 6: Akzeptiere alle Einstellungen.

Schritt 7: Klicke auf “Testverbindung”.

Schritt 8: Und los geht‘s!

Solltest du bei der Nutzung von Surfshark VPN für PS4 & PS5 irgendwelche Probleme mit dieser (oder einer anderen) Methode feststellen, wende dich an unseren Kundensupport. Sie beantworten dir gerne sämtliche Fragen.

VPN für PS4 & PS5 ohne zusätzliche Ausrüstung: Smart-DNS

Wenn du es hauptsächlich auf die Umgehung örtlicher Firewalls (wie z. B. bei WLAN im Studentenwohnheim) abgesehen hast, kannst du Smart DNS auf PS4 & PS5 ohne zusätzliche Ausrüstung konfigurieren. Vorsicht: Wenngleich es nicht immer funktionieren mag, lohnt sich jedoch der Versuch. Und so gehst du vor:

Schritt 1: Melde dich bei deinem Surfshark-Konto an (oder registriere dich, falls noch nicht geschehen).

Schritt 2: Gehe auf deine Smart DNS-Einstellungen.

Schritt 3: Richte es auf deiner PlayStation ein.

Schritt 4: Und schon kannst du loslegen!

Zugegeben, Smart DNS unterscheidet sich von einem VPN.

Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Sicherheit

Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Sicherheit

Die Geschwindigkeit einer VPN-Verbindung hängt maßgeblich von der Entfernung zum Server ab. Je geringer diese ist, desto bessere Geschwindigkeiten kannst du erzielen. Zum Glück verfügt Surfshark über ein Netz an über 3200 VPN-server in 100 Ländern, damit du auch sicher den deinem Standort nächstgelegenen Server findest. Zudem bietet Surfshark VPN-Protokolle wie WireGuard, die sowohl durch Geschwindigkeit als auch Sicherheit bestechen.

Sicherheit für dein gesamtes Zuhause

VPN-Einrichtung auf Router? So schützt du nicht bloß deine Konsole. Jedes Gerät, das sich mit deinem Router verbindet – ob PC über Kabel oder Smartphone über WLAN – wird in den Genuss der durch Surfshark bereitgestellten Vorteile in puncto Sicherheit und Erreichbarkeit kommen!

Sicherheit für dein gesamtes Zuhause
VPN PS4 & PS5 – Kompatibel mit deiner liebsten PlayStation Generation

VPN PS4 & PS5 – Kompatibel mit deiner liebsten PlayStation Generation

Wie du dir vielleicht bereits denken kannst, ist unser VPN kompatibel mit PS5 sowie PS4 und PS4 Pro. Aber auch mit PS3 kann man das VPN verbinden und von den vielen Vorteilen profitieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mir auch ein kostenloses VPN für PS4 & PS5 holen?

Während die Auswahl kostenloser VPNs riesig ist, haben diese meist gravierende Nachteile in den Bereichen Geschwindigkeit, Server-Angebot und Benutzerfreundlichkeit.  Einer Studie zu kostenlosen VPNs zufolge:

  • verschlüsseln sie 18 % des über sie geleiteten Datenverkehrs nicht, womit eines der zentralen Funktionen von VPNs in puncto Sicherheit und Zugriff auf Inhalte wegfällt.
  • geben sie 84 % Nutzerdaten weiter, was alle Gründe für die Anschaffung eines PlayStation 4 VPN praktisch zunichte macht.
  • enthalten 38 % von ihnen Schadsoftware.

Letztendlich sind App-Entwicklung, Forschungsarbeit, Sicherheitswartungen sowie das Hosten von Servern nicht zum Nulltarif zu haben. Aber woher stammt das Geld? Werbung, Schadsoftware, Verkauf deiner Daten oder Finanzierung des VPNs durch staatliche Sicherheitsbehörden.

Egal, wie man es dreht und wendet, ein kostenpflichtiges VPN ist immer die bessere Lösung.

Kann ich ein VPN auf PS4 & PS5 verwenden?

Derzeit besteht keine Möglichkeit, eine VPN-App direkt auf PlayStation 4 & 5 zu installieren. Sämtliche Anbieter machen sich einen der verfügbaren Workarounds zu Nutze, um VPN oder dessen Funktionalitäten anbieten zu können.

Verwenden Profispieler ein VPN?

Auch Profi-Gamer greifen immer wieder gerne auf ein VPN zurück. Aufgrund der kurzen Latenzzeiten und der Vorbeugung von DDoS-Angriffen, sind also auch hier VPNs gerne gesehen. Außerdem wer möchte denn schließlich nicht mit hoher Geschwindigkeit und noch dazu sicher zocken?

Wann ist ein VPN für Playstation sinnvoll?

Eigentlich ist ein VPN für PS4 dann sinnvoll, wenn du sehr viel Wert auf deine Sicherheit und gleichzeitig auf ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis legst. Zwar sind Spielekonsolen bereits mit zahlreichen Funktionen ausgerüstet. Ein VPN bringt das Spiel jedoch immer auf ein neues Level.

Hol dir Surfshark für PlayStation 4 & PlayStation 5

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Mo. gratis
VPN-Deal sichern

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren