Surfshark wurde entwickelt, damit du online mehr Sicherheit und Privatsphäre hast, und wir wollen, dass es mit möglichst vielen Geräten funktioniert. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Surfshark mit jedem Spiel oder jeder Spieleplattform einwandfrei funktioniert. Spieleentwickler und -hersteller aktualisieren ihre Systeme oft und manche blockieren aktiv VPN-Verbindungen, um regionale Beschränkungen oder ihre Nutzungsbedingungen umzusetzen.
Hier ist, was du wissen musst:
Die Kompatibilität ist unterschiedlich: Wie gut ein VPN bei einem bestimmten Spiel funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Anti-VPN-Maßnahmen des Spiels, der von dir gewählte Serverstandort, sowie fortlaufende Updates von Surfshark und dem Spiel selbst.
Schau dir die Nutzungsbedingungen des Spiels an: Bevor du Surfshark mit einem Spiel verwendest, lies dir bitte die Nutzungsbedingungen (ToS) des Spiels oder der Plattform sorgfältig durch. Einige verbieten ausdrücklich die Nutzung von VPNs, und ein Verstoß gegen diese Bedingungen kann zur Sperrung oder Kündigung des Kontos führen. Surfshark befürwortet oder unterstützt keine Umgehung der Nutzungsbedingungen von Diensten.
Leistungsaspekte: Die Verwendung eines VPN kann manchmal zu Latenz (Ping) führen und möglicherweise die Spielleistung beeinträchtigen. Um die optimale Verbindung für dein Spiel zu finden, solltest du verschiedene Surfshark-Serverstandorte ausprobieren.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt in deiner Verantwortung: Du bist allein dafür verantwortlich, dass deine Nutzung von Surfshark und alle Online-Gaming-Aktivitäten den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, einschließlich der Urheberrechtsgesetze und der Nutzungsbedingungen aller von dir genutzten Gaming-Dienste.
Wichtiger Hinweis: Die Nutzung von Surfshark für illegale Aktivitäten ist strengstens untersagt und verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen. Dazu gehören unter anderem Betrug, Hacking oder unbefugter Zugriff auf Spieleserver.