Dein iPhone verdient den besten Schutz, und ein VPN (Virtual Private Network) ist heute ein Must-Have, um deine Daten zu sichern, sicher und schnell zu streamen und anonym mit einer alternativen IP-Adresse zu surfen, egal ob du unterwegs bist oder im Home-Office. Aber mit so vielen Optionen da draußen: Welcher Anbieter ist wirklich top für dein iPhone?
In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der besten VPNs ein, analysieren Geschwindigkeit, Features und Preis-Leistung und geben dir einen Überblick, der dir die Wahl erleichtert. Von Serveranzahl bis zu Datenschutz – wir haben alles greprüft, damit du das beste VPN findest. Hier kommt unser großer VPN-Test fürs iPhone.
Die 10 besten VPNs fürs iPhone
Wenn es darum geht, das perfekte iPhone VPN für 2025 im App Store zu finden, haben wir die besten Optionen für euch unter die Lupe genommen. Unsere Auswahl basiert auf Geschwindigkeit, Sicherheit, Server-Verfügbarkeit und natürlich der iPhone-Freundlichkeit.
Im Folgenden siehst du eine übersichtliche Tabelle mit den Top-Kandidaten – wir haben alles von Gerätezahl bis hin zu Geld-zurück-Garantien geprüft. Im Anschluss schauen wir uns die Kandidaten für das beste VPN auf dem iPhone im Detail an.
VPN-Anbieter
|
Geräte
|
Server-Länder
|
Server
|
Günstigster Preis
|
Werbeblocker
|
Cookie-Popup-Blocker
|
Unabhängige Audits
|
10 Gbps Server
|
24/7 Support
|
Surfshark
|
Unbegrenzt
|
100
|
3,200+
|
2,19 $
|
CleanWeb
|
|
|
|
|
NordVPN
|
10
|
111
|
6,000+
|
3,99 €
|
Threat Protection
|
|
PwC
|
|
Live Chat
|
PIA
|
Unbegrenzt
|
91
|
35,000+
|
1,85 €
|
MACE
|
|
Deloitte
|
Nicht überall
|
|
TunnelBear
|
Unbegrenzt
|
46
|
~400
|
3,33 $
|
|
|
|
|
Nur E-Mail
|
Mullvad
|
5
|
40
|
662
|
5,00 €
|
|
|
Cure53
|
|
Nur E-Mail
|
ProtonVPN
|
10
|
122
|
13,600+
|
4,40 €
|
NetShield
|
|
SEC Consult
|
|
Nur Ticket
|
CyberGhost
|
7
|
100
|
11,700+
|
2,19 €
|
Content Blocker
|
|
Deloitte
|
|
|
ExpressVPN
|
8
|
105
|
3,000+
|
4,99 $
|
Threat Manager
|
|
PwC
|
|
Live Chat
|
Windscribe
|
Unbegrenzt
|
69
|
~480
|
5,75 $
|
R.O.B.E.R.T.
|
|
|
|
Chat/FAQ
|
IPVanish
|
Unbegrenzt
|
90+
|
2,400+
|
2,96 €
|
Threat Protection
|
|
|
|
|
1. Surfshark VPN
Vorteile
|
Top Preis und unbegrenzte Geräte
|
Nachteile
|
Gelegentliche Verbindungsprobleme
|
Funktionen
|
Einfachheit, Ad-Blocker, 10 Gbps Server
|
Surfshark ist top, wenn es um Preis-Leistungs-Verhältnis geht – ab nur 1,99 Euro pro Monat kriegst du beste Sicherheit und unbegrenzte Geräte! Die blitzschnelle Geschwindigkeit und die riesige Auswahl an Servern (100 Länder, 3,200+ Server) machen es perfekt fürs Streamen und Surfen.
Was besonders cool ist: Du kannst buchstäblich alle deine Geräte gleichzeitig schützen – iPhone, iPad, Mac, Apple TV, Router, was auch immer du hast! Das macht Surfshark zum absoluten Preis-Leistungs-Sieger. Die CleanWeb-Funktion blockt nicht nur nervige Ads, sondern auch Malware und Phishing-Versuche, was besonders beim mobilen Surfen praktisch ist.
Das Camouflage-Feature versteckt sogar vor deinem Internet-Provider, dass du ein VPN nutzt – perfekt in Ländern mit VPN-Beschränkungen. Mit der MultiHop-Funktion leitest du deinen Traffic über zwei Server um, was deine Anonymität nochmal verbessert. Der Whitelister (Split-Tunneling) lässt dich bestimmen, welche Apps durch das VPN laufen und welche direkt verbunden bleiben.
Nachteile: Manchmal kann die Verbindung etwas wackeln, besonders bei überlasteten Servern in beliebten Standorten wie den USA oder UK. Der Kundensupport ist zwar 24/7 da, antwortet aber bei komplexeren Problemen manchmal erst nach ein paar Stunden. Bei sehr günstigen Tarifen fehlen manche Premium-Features wie die statische IP.
Wichtigste Funktionen erweitert Super einfach zu bedienen, mit einer intuitiven iPhone-App die auch für VPN-Neulinge perfekt ist. Der starke Ad- und Cookie-Popup-Blocker CleanWeb macht das mobile Surfen viel angenehmer. Die 10 Gbps Server sorgen für flüssiges 4K-Streaming ohne Ruckeln, und die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt dir genug Zeit zum Testen. Zusätzlich gibt’s einen integrierten Antivirus-Schutz.
2. NordVPN
Vorteile
|
Sicherheit und Serveranzahl
|
Nachteile
|
Begrenzte Geräte, Einrichtung
|
Wichtigste Funktionen
|
Intuitive App, Ad-Blocker, 10 Gbps Server
|
NordVPN ist eine weitere Top-Adresse bei den VPNs fürs iPhone – mit über 6.000 Servern in 111 Ländern und einer schnellen Verbindung ist es unter anderem gut fürs Streaming geeignet. Der Preis von 3,99 Euro ist etwas teurer, aber die unbegrenzte Bandbreite macht es perfekt für datenintensive Nutzung.
NordVPN punktet bei der Sicherheit: Double VPN leitet deinen Traffic über zwei Server um, was quasi unknackbar ist. Das Onion over VPN Feature kombiniert VPN mit dem Tor-Netzwerk für maximale Anonymität. Die Threat Protection blockiert nicht nur Ads und Tracker, sondern scannt auch Downloads auf Malware – praktisch fürs iPhone.
NordVPN hat spezielle Server für verschiedene Zwecke: Zum Beispiel verschleierte Server für Länder mit VPN-Sperren und Dedicated-IP-Server für Nutzer, die immer die gleiche IP brauchen. Der Meshnet-Feature verbindet deine Geräte zu einem privaten Netzwerk, auch wenn sie weit voneinander entfernt sind.
Nachteile: Die 10-Geräte-Grenze könnte für technikaffine Familien eng werden. Die Einrichtung ist nicht ganz so flüssig wie bei anderen – manche Features verstecken sich etwas. Einige Nutzer melden auch mal kleinere Verzögerungen bei der Serverauswahl, und der Premium-Preis schreckt budgetbewusste Nutzer vielleicht ab.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist intuitiv mit Dark Mode Support und Quick Connect für automatische Serverauswahl. Der NordLynx-Protokoll auf WireGuard-Basis ist blitzschnell, während der Threat Protection Ad-Blocker auch Tracking-Cookies erwischt. Die 10 Gbps Server ermöglichen sogar 8K-Streaming, und der 24/7 Live-Chat Support löst Probleme meist schnell. Die 30-Tage-Garantie plus regelmäßige Audits von PwC bestätigen die No-Logs-Politik.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und NordVPN ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. NordVPN.
3. PIA (Private Internet Access)
Vorteile
|
Preis und Geräteanzahl
|
Nachteile
|
Mittelmäßiger Ad-Blocker, langsamer Support
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Sicherheit, 30 Tage Garantie
|
PIA punktet mit einem günstigen Preis von 1,85 Euro und einer riesigen Anzahl an Servern (35.000+ in 91 Ländern). Die unbegrenzte Geräteanzahl ist ein Argument für Nutzer mit vielen Geräten, und die Geschwindigkeit ist auch für den Preis gut.
Womit PIA überzeugt: Das große Servernetzwerk bedeutet, dass du fast nie überlastete Server erwischst. Die MACE-Funktion blockt Ads, Tracker und Malware auf DNS-Ebene, was das iPhone-Surfen deutlich schneller macht. Mit der Port-Forward-Funktion kannst du sogar bestimmte Ports für Gaming oder P2P freigeben.
PIA hat außerdem eine strenge No-Logs-Politik, und der WireGuard-Support macht die Verbindungen schnell und stromsparend fürs iPhone.
Nachteile: Der MACE Ad-Blocker ist nicht so ausgefeilt wie bei der Premium-Konkurrenz und lässt manchmal hartnäckige Pop-ups durch. Der Support kann manchmal etwas träge reagieren, besonders außerhalb der US-Zeiten. Die 10 Gbps Server sind zudem nicht überall verfügbar. Als US-Anbieter fallen sie unter die 5-Eyes-Überwachung.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist clean und übersichtlich, auch wenn das Design etwas altbacken wirkt. Es gibt solide Sicherheitsfeatures wie ein Kill Switch, der wirklich funktioniert, und Split-Tunneling für App-spezifische Einstellungen. Die unabhängigen Audits von Deloitte bestätigen regelmäßig die Sicherheit. Der 24/7 Support und die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie runden das Paket ab, auch wenn der Live-Chat manchmal etwas länger braucht.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und PIA ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. PIA.
4. TunnelBear
Vorteile
|
Benutzerfreundlichkeit, kostenloser Plan
|
Nachteile
|
Langsamere Geschwindigkeit, manchmal unzuverlässig
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Kill Switch, Split-Tunneling
|
TunnelBear punktet mit unbegrenzten Geräteverbindungen und einem soliden kostenlosen Plan (2 GB/Monat) – perfekt für den Einstieg in die VPN-Welt. Die starke Verschlüsselung und regelmäßige unabhängige Audits sind weitere Bonuspunkte.
Der Vorteil von TunnelBear ist die Benutzerfreundlichkeit: Die App erklärt komplexe VPN-Konzepte mit Bären-Animationen, was besonders VPN-Neulingen helfen kann. Der Closest Tunnel findet automatisch den schnellsten Server, während das Trusted Networks-Feature bestimmte WLAN-Netzwerke als sicher markiert.
TunnelBear gehört zu McAfee, was einerseits für finanzielle Stabilität sorgt, andererseits aber auch bedeutet, dass sie unter kanadisches Recht fallen (5 Eyes). Die GhostBear-Funktion verschleiert VPN-Traffic als normalen Web-Traffic – nützlich in restriktiven Netzwerken.
Nachteile: Die Geschwindigkeit kann enttäuschen, besonders bei weit entfernten Servern oder zu Stoßzeiten. Netflix und andere Streaming-Dienste funktionieren nur sporadisch, was für Serienjunkies frustrierend ist. Der E-Mail-Support ist zwar freundlich, aber oft dauert es 24+ Stunden bis zur Antwort. Die Serveranzahl von nur 46 Ländern ist im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich mager, und manche Länder haben nur einen einzigen Server.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist optisch ansprechend und erklärt jeden Schritt verständlich. VigilantBear (Kill Switch) funktioniert zuverlässig und trennt die Verbindung, wenn das VPN ausfällt. GhostBear macht VPN-Traffic unsichtbar für Deep Packet Inspection. SplitBear ermöglicht Kontrolle darüber, welche Apps das VPN nutzen sollen. Die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ist fair.
5. Mullvad
Vorteile
|
Anonymität und Preis
|
Nachteile
|
Begrenzte Server, Streaming-Probleme
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Kill Switch, Multi-Hop
|
Mullvad hat eine Besonderheit: Du zahlst einen festen Preis von 5 Euro pro Monat, egal wie lange du das VPN-Abo nutzen willst. Außerdem gibt es die Möglichkeit, völlig anonym mit Cash oder Krypto zu zahlen. Die Anmeldung funktioniert ohne E-Mail oder persönliche Daten – perfekt für alle, die Wert auf maximalen Datenschutz legen.
Was Mullvad zum Privacy-Champion macht: Statt Benutzernamen kriegst du eine zufällige Account-Nummer. Du kannst sogar Bargeld in einem Briefumschlag verschicken. Das schwedische Unternehmen hat seine No-Logs-Politik schon mehrfach bewiesen.
Die Multi-Hop-Funktion leitet deinen Traffic über mehrere Server um, was deine Anonymität nochmal deutlich verstärkt. Mullvad unterstützt WireGuard nativ und hat sogar zur Entwicklung des Protokolls beigetragen. Das DAITA-Feature (Defense against Traffic Analysis) macht es noch schwerer, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Nachteile: Die Serveranzahl von nur 662 Servern in 40 Ländern ist im Vergleich winzig, was besonders in beliebten Regionen zu Überlastung führen kann. Streaming-Fans werden möglicherweise enttäuscht sein. Der Support ist nur per E-Mail erreichbar und nicht 24/7, was bei dringenden Problemen nervig ist. Die 5-Geräte-Grenze ist eher knapp bemessen.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist minimalistisch, aber funktional. WireGuard sorgt für schnelle, stromsparende Verbindungen auf dem iPhone. Multi-Hop und der zuverlässige Kill Switch bieten zusätzliche Sicherheit. Die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie funktioniert unkompliziert, und regelmäßige Security-Audits von Cure53 bestätigen die hohen Sicherheitsstandards.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und Mullvad ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. Mullvad.
6. ProtonVPN
Vorteile
|
Datenschutz, kostenloser Plan
|
Nachteile
|
Höhere Kosten, begrenzter Support
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Kill Switch, Ad-Blocker
|
ProtonVPN überzeugt vor allem durch seine kompromisslose No-Logs-Politik und den Standort in der datenschutzfreundlichen Schweiz. Mit über 13.600 Servern in 122 Ländern surfst du schnell durchs Netz, und der kostenlose Plan mit unbegrenztem Datenvolumen ist ein guter Einstieg.
Die Secure Core-Architektur leitet kritischen Traffic über Server in datenschutzfreundlichen Ländern wie der Schweiz, Island und Schweden – selbst wenn der Exit-Server kompromittiert wäre, bleiben deine Daten sicher.
Die Tor over VPN-Funktion macht dich quasi unsichtbar.
Nachteile: Der Preis für Premium-Pläne ab 4,40 Euro ist deutlich höher als bei der Budget-Konkurrenz, was besonders bei längeren Laufzeiten ins Geld geht. Der kostenlose Plan beschränkt dich auf nur 5 Länder und eine Geräteverbindung, was schnell frustrieren kann. Der Support ist nur per Ticket-System erreichbar und nicht 24/7, was bei dringenden Problemen ärgerlich ist. Das Fehlen von Smart-DNS macht es schwer, VPN auf Geräten wie Apple TV zu nutzen.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App hat ein cleanes Design mit klarer Navigation und Dark Mode. WireGuard sorgt für hohe Geschwindigkeiten, während Secure Core extra Schutz für sensible Aktivitäten bietet. NetShield blockt Ads, Tracker und Malware auf DNS-Ebene sehr effektiv. Der Always-On Kill Switch funktioniert auch beim App-Wechsel zuverlässig. Die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und regelmäßige Audits von SEC Consult bestätigen die Vertrauenswürdigkeit.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und Proton VPN ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. Proton VPN.
7. CyberGhost VPN
Vorteile
|
Preis, Streaming, Garantie
|
Nachteile
|
Bugs, begrenzte Features
|
Wichtigste Funktionen
|
Intuitive App, Kill Switch, Ad-Blocker
|
CyberGhost VPN ist ein Allrounder für Einsteiger – mit über 11.700 Servern in 100 Ländern bietet es gute Geschwindigkeit und ist besonders für Streaming optimiert. Der Preis von 2,19 Euro pro Monat ist fair, und die großzügige 45-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt dir mehr Zeit zum Testen als fast alle anderen. Die iPhone-App ist einfach zu bedienen und der 24/7 Support hilft schnell weiter!
Was CyberGhost besonders macht: Smart Rules automatisieren VPN-Verbindungen basierend auf WLAN-Netzwerken oder Apps. Die NoSpy-Server in Rumänien werden exklusiv von CyberGhost betrieben und bieten extra Sicherheit.
Mit der automatischen Kill Switch-Funktion bist du auch bei Verbindungsabbrüchen geschützt, und das Split-Tunneling lässt dich flexibel entscheiden, welche Apps durchs VPN laufen sollen.
Nachteile: Die App kann besonders auf macOS manchmal Bugs haben – manchmal stürzt sie ab oder verbindet nicht richtig. Der Support ist zwar 24/7 da, aber oft dauert es, bis Hilfe da ist – häufig kriegst du nur Standard-Antworten. Premium-Features wie die NoSpy-Server sind nur bei teuren, langen Abos verfügbar, was die vermeintlich günstigeren VPN-Preise relativiert. Bei stark genutzten Servern merkst du deutliche Geschwindigkeitseinbußen.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App punktet mit einer wirklich intuitiven Benutzeroberfläche und einem praktischen One-Click-Connect. Der Ad-Blocker funktioniert auf DNS-Ebene sehr zuverlässig und macht das mobile Surfen deutlich angenehmer. Mit 10 Gbps Servern und WireGuard-Unterstützung sind auch 4K-Streams kein Problem. Das Split-Tunneling ist granular konfigurierbar, und die unabhängigen No-Logs-Audits von Deloitte schaffen Vertrauen.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und Cyberghost VPN ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. Cyberghost VPN.
8. ExpressVPN
Vorteile
|
Geschwindigkeit, Support
|
Nachteile
|
Höherer Preis, Verbindungsabbrüche
|
Wichtigste Funktionen
|
Intuitive App, Kill Switch, Ad-Blocker
|
ExpressVPN gehört mit über 3.000 Servern in 105 Ländern zu den bekanntesten VPN-Apps und überzeugt mit konstant schnellen Geschwindigkeiten. Der 24/7 Live-Chat Support ist gut und löst Probleme meist in wenigen Minuten.
Das Lightway-Protokoll ist ExpressVPNs eigene Entwicklung und wurde speziell für mobile Geräte optimiert – es ist schneller als OpenVPN und stromsparender als andere Protokolle. Die TrustedServer-Technologie sorgt dafür, dass alle Server nur im RAM laufen und bei jedem Neustart komplett gelöscht werden
ExpressVPN funktioniert zuverlässig in China, Iran und anderen restriktiven Ländern. Die MediaStreamer Smart-DNS-Funktion bringt VPN-Features auf Geräte wie Apple TV, PlayStation oder Smart-TVs, die normalerweise kein VPN unterstützen.
Nachteile: Der Preis ist definitiv Premium – ab ca. 4,99 Euro monatlich ist es eines der teuersten VPNs am Markt. Ein kostenloser Plan oder eine Testversion fehlt komplett, du musst direkt bezahlen. Manche Nutzer melden gelegentliche Verbindungsabbrüche, besonders bei stark frequentierten Servern in den USA oder UK. Die Geräte-Begrenzung auf 8 simultane Verbindungen könnte für große Haushalte knapp werden.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist schick designt und läuft reibungslos mit schnellen Verbindungszeiten. Der Network Lock Kill Switch greift sofort, wenn die VPN-Verbindung abbricht. Split-Tunneling funktioniert app-spezifisch sehr präzise, und der Threat Manager blockt Tracker und Malware. Die 10 Gbps Server ermöglichen auch anspruchsvolle 8K-Streams ohne Ruckeln. Regelmäßige Audits von PwC bestätigen die Sicherheitsversprechen.
Wir haben für dich die beiden VPN-Anbieter Surfshark und ExpressVPN ausführlich verglichen: Vergleich Surfshark vs. ExpressVPN.
9. Windscribe
Vorteile
|
Kostenloser Plan, Geräteanzahl
|
Nachteile
|
Weniger Server, begrenzter Support
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Ad-Blocker, Flexibles Tarifmodell
|
Windscribe bietet einen der großzügigsten kostenlosen VPN-Pläne mit 10 GB Daten pro Monat – genug für gelegentliches Surfen und E-Mails. Die unbegrenzte Geräteanzahl ist praktisch, und die Geschwindigkeiten sind für den Preis wirklich solide – gut für leichtes Streamen und normales Surfen.
Das Besondere an Windscribe: Du kannst dir deinen Tarif selbst zusammenstellen. Mit „Build-a-Plan“ wählst du nur die VPN-Server-Standorte, die du wirklich brauchst, und zahlst entsprechend weniger.
Windscribe hat Humor – die App ist voller witziger Texte, und die Server haben lustige Namen wie „The Pub“ in London oder „Statue of Liberty“ in New York. Trotz der lockeren Art nehmen sie Sicherheit ernst: Der Secure.link-Service erstellt sichere Links für sensible Dateien.
Nachteile: Die Serveranzahl von nur etwa 480 Servern in 69 Ländern ist im Vergleich zur Konkurrenz eher dünn gesät, was zu Überlastung führen kann. 4K-Streaming hakt häufig, besonders bei weit entfernten Servern oder zu Stoßzeiten. Der Support ist nur über Chat oder FAQ verfügbar und definitiv nicht 24/7 – nachts oder am Wochenende wartest du lange. Manche Nutzer berichten von nervigen Verbindungsproblemen, die sich erst nach App-Neustart lösen.
Wichtigste Funktionen Die iPhone-App ist funktional und übersichtlich, auch wenn das Design etwas zu schlicht wirkt. R.O.B.E.R.T. ist ein Ad- und Tracker-Blocker mit anpassbaren Regeln und Kategorien. Split-Tunneling funktioniert zuverlässig, und der Firewall-Kill Switch blockiert effektiv den Traffic bei VPN-Ausfall.
10. IPVanish
Vorteile
|
Geschwindigkeit, Geräteanzahl
|
Nachteile
|
Privacy-Risiken, begrenztes Streaming
|
Wichtigste Funktionen
|
Einfache App, Kill Switch, unbegrenzte Verbindungen
|
IPVanish punktet mit über 2.400 Servern in 90+ Ländern und unbegrenzten Geräteverbindungen. Die Geschwindigkeiten sind gut, besonders mit dem modernen WireGuard-Protokoll. Der Preis ab 2,96 Euro pro Monat ist fair, und der 24/7 Live-Support antwortet meist schnell und kompetent.
IPVanish besitzt seine Server-Infrastruktur komplett selbst, statt sie zu mieten – das bedeutet mehr Kontrolle über Sicherheit und Performance. Die SOCKS5-Proxy-Funktion ist kostenlos dabei und perfekt für Torrenting. Das SugarSync-Feature bietet 250 GB sicheren Cloud-Speicher, was bei anderen VPNs extra kostet.
Die App bietet Kontrolle über Protokolle, Verschlüsselung und Verbindungseinstellungen. Mit der Scramble-Funktion wird VPN-Traffic verschleiert, was in restriktiven Netzwerken hilft.
Nachteile: Als US-basierter Anbieter fällt IPVanish unter die 5 Eyes-Überwachungsallianz, was Datenschutz-Puristen skeptisch macht. Der Logging-Skandal von 2016 wirft noch immer Schatten – damals wurden Nutzerdaten an FBI weitergegeben, obwohl sie eine No-Logs-Politik beworben hatten. In China und anderen zensierten Ländern funktioniert das iPhone VPN möglicherweise gar nicht.
Wichtigste Funktionen: Die iPhone-App ist technisch versiert mit vielen Konfigurationsoptionen, ohne dabei überfrachtet zu wirken. Der Kill Switch funktioniert zuverlässig auch bei App-Wechseln, und Split-Tunneling lässt sich sehr präzise einstellen. Die Threat Protection blockt Ads, Tracker und Malware direkt beim DNS-Request.
Welches ist das beste iOS VPN?
Serveranzahl in Deutschland
Die Serveranzahl in Deutschland ist ein entscheidender Faktor für eine stabile und schnelle Verbindung. Ein Anbieter mit einer hohen Anzahl an Servern, idealerweise gut verteilt, sorgt für geringere Ladezeiten und besseren Zugriff auf lokale Inhalte. Weniger VPN-Server könnten bei hoher Nutzung knapp werden – hier lohnt sich ein Blick auf die Verfügbarkeit.
VPN-Geschwindigkeit in Deutschland
Geschwindigkeit ist beim Streamen oder Gaming der Schlüssel, und ein optimiertes Servernetzwerk in Deutschland kann hier punkten. Tests zeigen, dass moderne Protokolle wie WireGuard und leistungsstarke Server bis zu 85-90% der normalen Geschwindigkeit liefern können, während andere bei 60-70% bleiben. Das macht einen deutlichen Unterschied.
Features
Funktionalität ist das A und O, wie z. B. schnelles Scannen oder ein zuverlässiger Kill Switch. Ein guter Anbieter bietet Extras wie Ad- und Cookie-Blocker sowie unbegrenzte Verbindungen, kombiniert mit Optionen wie Split-Tunneling oder Multi-Hop. Je mehr nützliche Features, desto besser für den iPhone-Alltag.
Preis
Der Preis sollte zu deinem Nutzungsverhalten passen. Kostenlose Pläne mit begrenztem Datenvolumen sind eine Option, aber für regelmäßige Nutzer lohnt sich ein Test mit Geld-zurück-Garantie (z. B. 30-45 Tage).
Leistung und Zuverlässigkeit
Leistung und Zuverlässigkeit entscheiden, ob ein VPN hält, was es verspricht. Ein stabiles Netzwerk mit Tausenden Servern weltweit und rund-um-die-Uhr-Support sorgt für Zuverlässigkeit. Regelmäßige unabhängige Audits und moderne Technologien wie 10 Gbps Server steigern das Vertrauen – das ist entscheidend für eine reibungslose Erfahrung.
Fazit: Was sind die Top VPNs für iPhone?
Alle VPNs aus unserer Liste verdienen eine Erwähnung, da sie sich durch einen guten Ruf, solide Leistung und überzeugende Features auszeichnen. Jeder Anbieter bringt Stärken mit – sei es durch eine hohe Serveranzahl, schnelle Verbindungen oder praktische Extras wie Ad-Blocker und Kill Switches. Deine Wahl hängt von deinen Prioritäten ab, sei es Preis, Datenschutz oder Streaming-Fähigkeit. Teste am besten mit den angebotenen Geld-zurück-Garantien, um herauszufinden, welcher VPN-Dienst für dich perfekt passt!
Häufig gestellte Fragen
Was ist das beste VPN für iPhone und iPad?
Alle unsere vorgestellten VPNs sind gut geeignet, aber die Top-Drei – Surfshark, NordVPN und PIA – gehören zu den am höchsten bewerteten, basierend auf Qualität, Features, Zuverlässigkeit und Preis.
Welcher kostenlose VPN-Dienst ist der beste für iPhones?
Wir empfehlen eher kostenpflichtige Anbieter, da sie meist bessere Datenschutzgarantien bieten – kostenlose Optionen sammeln oft Daten, um Geld zu verdienen. Dennoch lohnt ein Blick auf Anbieter wie Surfshark mit einem kostenlosen Test oder der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.