Die Threads-App von Meta hat viele von uns fasziniert, als sie vor einiger Zeit als Konkurrenz zu Twitter (jetzt X) auf den Markt kam. Eine Sache hat uns jedoch alle frustriert – die Verknüpfung mit Instagram. Damals konntest du dein Threads-Konto nur löschen, indem du dein gesamtes Instagram-Konto gelöscht hast. Glücklicherweise ist das jetzt nicht mehr der Fall.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ein Threads-Konto löschen kannst, ohne Instagram zu löschen.
Was ist die Instagram Threads-App?
Threads ist die textbasierte Social-Media-Plattform von Meta und ein wichtiger Konkurrent von X. Obwohl wir sie in unserer Instagram-App sehen, handelt es sich nicht um Instagram, sondern um eine separate Plattform.
Wenn du in deiner Instagram-App auf das Threads-Symbol klickst, wirst du aufgefordert, eine eigene App aus dem App Store oder Play Store zu installieren. Da sie jedoch direkt mit deinem Instagram-Konto verknüpft ist, musst du kein separates Profil erstellen – du wirst automatisch als Instagram-Nutzer mit Threads verbunden.
Auf Threads kannst du zum Beispiel:
- den Personen folgen, die dich interessieren,
- öffentliche Unterhaltungen lesen,
- Status-Updates ansehen oder
- Inhalte, einschließlich textbasierter Beiträge, Fotos und Videos, posten.
Außerdem stehen dir mehr Zeichen zur Verfügung, sodass du längere Textbeiträge mit deinen Followern teilen kannst. Das Beste daran ist, dass es ohne Werbung funktioniert, was ein großer Pluspunkt ist, da wohl niemand von uns möchte, dass unser Social-Media-Erlebnis durch unnötige Werbeanzeigen ruiniert wird.
Ist die Threads-App sicher?
Die Threads-App befolgt Datenschutzrichtlinien, die denen anderer Meta-Plattformen wie Instagram und Facebook ähneln. Allerdings sind die Menschen skeptisch, was die Sicherheit ihrer persönlichen Daten auf Threads angeht, da Meta in der Vergangenheit bereits mit dem Missbrauch von Nutzerdaten in Verruf geraten ist.
Threads verstärkt diese Bedenken, indem es umfangreiche Informationen wie den Browserverlauf, den Standort des Nutzers, Gerätedetails, Kaufdaten, Mausbewegungen und App-Aktivitäten sammelt.
Viele Menschen halten diese umfangreiche Datenerfassung für die Funktionalität der App für unnötig, sodass der Eindruck entsteht, dass die App die Privatsphäre verletzt. Das ist einer der Hauptgründe, warum Threads in der Europäischen Union fünf Monate später als in anderen Regionen gestartet ist – zunächst entsprach es nicht den strengen Datenschutzbestimmungen der EU.
Hinweis: Sei vorsichtig, wenn du deine Daten nicht preisgeben oder verhindern möchtest, dass deine Threads-, Instagram- oder Facebook-Konten von jemandem gehackt werden. Wir empfehlen dir daher, die Datenschutzrichtlinie von Threads zu lesen, bevor du dich anmeldest.
Wenn du jedoch der Plattform beitreten und trotzdem deine Daten schützen möchtest, kannst du ein VPN für Instagram oder Threads verwenden, um für zusätzliche Privatsphäre zu sorgen. Es verschlüsselt deinen Internetverkehr und maskiert deine echte IP-Adresse, sodass Hacker oder andere Personen deine Online-Aktivitäten nur schwer verfolgen können.
So deaktivierst oder löschst du dein Threads-Konto
Bisher gab es bei Meta keine separate Löschoption für Threads, ohne Instagram zu verlieren. Aufgrund zahlreicher Nutzeranfragen hat Meta jedoch die Möglichkeit geschaffen, das Threads-Profil je nach Bedarf zu löschen und zu deaktivieren, ohne dass dies Auswirkungen auf das Instagram-Konto hat.
So löschst du dein Threads-Konto dauerhaft:
- Öffne die Threads-App und tippe unten rechts auf das Profilsymbol.
- Gehe zu den Einstellungen, indem du auf das Menüsymbol mit den beiden Strichen in der oberen rechten Ecke tippst.
- Wähle Konto dann die Option Profil deaktivieren oder löschen aus.
- Tippe nun auf Profil löschen und gib dein Instagram-Passwort zur Bestätigung ein.
Der Löschvorgang ist nach 30 Tagen unwiderruflich. Wenn du dich innerhalb dieses Zeitraums anmeldest, kann das Profil wiederhergestellt werden.
Falls du nur eine Pause von Threads machen möchtest, kannst du dein Konto deaktivieren, anstatt es zu löschen – Threads wird dann nur vorübergehend entfernt. Nach der Deaktivierung werden dein Profil, deine Beiträge und deine Follower für die Öffentlichkeit nicht mehr sichtbar sein, aber du kannst dein Konto jederzeit wieder aktivieren.
So deaktivierst du dein Threads-Profil vorübergehend:
- Öffne die Threads-App und tippe unten rechts auf dein Profilsymbol.
- Öffne die Kontoeinstellungen, indem du auf die beiden Striche oben rechts tippst.
- Wähle Konto aus und gehe dann zur Option Profil deaktivieren oder löschen.
- Tippe auf Profil deaktivieren und bestätige deine Auswahl, wenn du gefragt wirst, ob du dir sicher bist.
Dein Profil wird dann ausgeblendet und du kannst dich jederzeit wieder anmelden, um dein Threads-Konto zu reaktivieren.
Sichere Nutzung sozialer Medien mit Surfshark
Zwar bietet Threads mit seinen Features und der Instagram-Integration eine gute Alternative zu X, doch solltest du die umfangreichen Datenerfassungspraktiken der Plattform sorgfältig abwägen. Um Datenlecks zu vermeiden, verwende ein zuverlässiges VPN wie Surfshark und verbessere deinen Datenschutz bei der Nutzung sozialer Medien oder beim generellen Surfen im Internet. Dadurch bleiben deine persönlichen Daten auch bei der Nutzung mehrerer sozialer Plattformen sicher.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Threads aus meiner Instagram-Bio entfernen?
Öffne die Instagram-App, gehe dann zu deiner Profilseite und tippe auf die Schaltfläche Profil bearbeiten. Hier kannst du die Threads-Verknüpfung manuell löschen. Tippe abschließend auf Speichern.
Kann ich mein Threads-Konto dauerhaft löschen?
Ja, du kannst Threads löschen, ohne gleich dein gesamtes Instagram-Konto zu löschen.
Was passiert, nachdem ich mein Threads-Konto gelöscht habe?
Sobald du dein Threads-Konto löschst, werden alle deine Beiträge, Antworten, Likes und Kommentare sofort ausgeblendet und innerhalb von 30 Tagen dauerhaft von den Servern von Meta entfernt. Während dieser Zeit kannst du keine Daten wiederherstellen, es sei denn, du widerrufst die Löschung deines Threads-Kontos.