Du bist auf der Suche nach einem VPN (Virtual Private Network) und fragst dich, ob sich NordVPN lohnt? Dann bist du hier genau richtig.
Dieser ausführliche Erfahrungsbericht über NordVPN enthält alles, was du wissen musst, einschließlich Informationen zu Geschwindigkeit, Sicherheit und Preisen. Du erfährst außerdem, wie NordVPN Aktivitäten wie beispielsweise Streaming handhabt. Darüber hinaus wird ein direkter Vergleich mit Surfshark, einem weiteren führenden VPN-Anbieter, gezogen.
Ganz gleich, ob du ein Profi in Sachen Datenschutz bist oder zum ersten mal ein VPN verwenden möchtest – dieser Leitfaden hilft dir dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
NordVPN auf einen Blick
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Features von NordVPN:
Niedrigster monatlicher Preis | 3,39 $/Monat |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage Geld-zurück-Garantie |
Server-Standorte | 118 Länder |
Servernetzwerk | Mehr als 7.100 Server |
Unterstützte Geräte | 10 Geräte |
Protokolle | NordLynx, OpenVPN, IKEv2 |
Datenverschlüsselung | AES-256-CBC, ChaCha20 |
Beibehaltung der Download-Geschwindigkeit | 94 % (NordLynx) |
Beibehaltung der Upload-Geschwindigkeit | 76 % (NordLynx) |
Kundensupport | Support rund um die Uhr |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux, iOS, Android, tvOS |
Kompatible Streaming-Dienste | Netflix, Amazon Prime Video, Hulu, Max, Disney+, BBC iPlayer, YouTube TV, Apple TV+ |
Cookie-Pop-up-Blocker | ✅ |
Werbeblocker | ✅ (Bedrohungsschutz und Bedrohungsschutz Pro) |
VPN-Server mit 10 Gbit/s | ✅ (einige) |
No-Logs-Richtlinie | ✅ (zuletzt geprüft im Jahr 2024) |
Dedizierte IP-Adresse | ✅ (4,19 $/Monat, 24 Länder) |
Malware-Blocker | ✅ (Bedrohungsschutz) |
Benachrichtigung bei Datenlecks | ✅ (Dark Web Monitor) |
Kill Switch | ✅ System- und App-Ebene |
*Preise in EUR. Die Daten zur Beibehaltung der Geschwindigkeit basieren auf Tests von cybernews.com. Die Informationen entsprechen dem Stand vom 1. Mai 2025.
Eigenschaften und Leistung
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die wichtigsten Funktionen von NordVPN und sehen uns an, wie schnell deine Internetverbindung sein kann, wenn du mit einem NordVPN-Server verbunden bist.
Server-Standorte
NordVPN bietet eine starke globale Netzabdeckung mit über 7.100 VPN-Servern in 118 Ländern. Dieses weitreichende Servernetzwerk reduziert Überlastungen und sorgt dafür, dass VPN-Nutzer auch bei hohem Datenaufkommen von konstanten Geschwindigkeiten profitieren können.
NordVPN bietet seinen Nutzern auch Zugriff auf spezielle Servern durch zusätzliche Funktionen wie Double VPN und Onion Over VPN. Diese fügen weitere Verschlüsselungsebenen hinzu, die während der Verbindung mit einem VPN-Server ein noch höheres Maß an Online-Datenschutz bieten.
Servergeschwindigkeiten
NordVPN befindet sich bei Geschwindigkeitstests regelmäßig unter den besten VPN-Diensten. Ob beim Streaming in 4K oder beim Übertragen großer Dateien – NordVPN sorgt für eine stabile VPN-Verbindung und damit für reibungsloses Surfen im Internet.
Hier siehst du, wie NordVPN in aktuellen Geschwindigkeitstests mit VPN-Servern an fünf internationalen Standorten abgeschnitten hat:
Server-Standort | Beibehaltung der Download-Geschwindigkeit (bei 500 Mbit/s)* |
---|---|
New York, USA | 93 % (467 Mbit/s) |
Vereinigtes Königreich | 94 % (473 Mbit/s) |
Frankreich | 95 % (478 Mbit/s) |
Singapur | 90 % (453 Mbit/s) |
Australien | 88 % (443 Mbit/s) |
Server-Standort | Beibehaltung der Upload-Geschwindigkeit (bei 500 Mbit/s)* |
---|---|
New York, USA | 92 % (462 Mbit/s) |
Vereinigtes Königreich | 92 % (461 Mbit/s) |
Frankreich | 92 % (462 Mbit/s) |
Singapur | 87 % (438 Mbit/s) |
Australien | 53 % (268 Mbit/s) |
*Basierend aufGeschwindigkeitstests von cybernews.com
.Profi-Tipp: Wenn du ein schnelles und gleichzeitig günstiges VPN suchst, solltest du dich für Surfshark entscheiden. Unabhängige Geschwindigkeitstests von TechRadar haben ergeben, dass Surfshark das schnellste VPN auf dem Markt ist. Surfshark bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und kombiniert eine schnelle Internetverbindung mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, um deinen Online-Datenschutz zu verbessern.
Streaming und Gaming
NordVPN ist einer der besten VPN-Anbieter für den sicheren Zugriff auf kostenpflichtige Streaming-Inhalte und Online-Gaming.
NordVPN unterstützt die meisten großen Streaming-Plattformen, darunter Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, BBC iPlayer, Hulu, Apple TV+ und HBO Max. Die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit können jedoch je nach Faktoren wie dem Internetdienstanbieter des Nutzers und der Entfernung zwischen dessen Gerät und dem ausgewählten VPN-Server variieren.
Das SmartPlay-Feature hebt NordVPN in puncto Streaming von vielen anderen VPN-Anbietern ab. SmartPlay ermöglicht das Streaming von Inhalten, die sonst nicht verfügbar wären. Darüber hinaus ist das Feature in die NordVPN-Apps integriert, sodass keine zusätzliche Einrichtung erforderlich ist.
Auch für Spiele ist Nord eine gute Wahl. Es bietet erhöhte Online-Sicherheit bei geringer Latenz, einer stabilen Verbindung und umfassendem Schutz vor DDoS (Distributed Denial of Service)-Angriffen. NordVPN weist in der Regel niedrige Ping-Zeiten über mehrere Regionen hinweg auf, wodurch die VPN-Nutzung für die meisten Gamer keine negativen Auswirkungen haben sollte.
Sicherheitsfunktionen und Datenschutz
VPN-Dienste sollten für mehr Online-Sicherheit sorgen – und genau das leistet NordVPN mit seinem umfangreichen Portfolio an erstklassigen Verschlüsselungs- und zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.
Verschlüsselung
Nord verwendet die AES-256-CBC-Verschlüsselung für Desktop-Geräte und ChaCha20 für mobile Geräte. Beide sind branchenübliche Standards zum Schutz sensibler Daten. Diese Verschlüsselungsmethoden sorgen zwar für einen sicheren Online-Datenverkehr, doch die von Surfshark verwendete AES-256-GCM-Verschlüsselung ist in der Regel schneller.
Kill Switch und Verschleierung
NordVPN verfügt über einen Kill Switch, der deine Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird. Dieses Feature kann für den gesamten Online-Traffic auf deinem Gerät oder nur für ausgewählte Apps aktiviert werden.
Um die Privatsphäre zu erhöhen, sind einige NordVPN-Server verschleiert, d. h. sie verbergen die Tatsache, dass du ein VPN verwendest, um deinen Datenverkehr umzuleiten. Da VPN-Datenverkehr schwerer zu erkennen ist, ist die Verschleierung besonders in Regionen nützlich, in denen repressive Regierungen versuchen, Inhalte zu zensieren und die Nutzung von VPNs einzuschränken.
VPN-Protokolle
NordVPN unterstützt drei Protokolle: NordLynx, OpenVPN und IKEv2. Alle sind effektive und leistungsstarke Optionen, haben jedoch jeweils ihre eigenen Stärken.
NordLynx ist eine modifizierte Version des WireGuard-Protokolls, das allgemein als das schnellste verfügbare VPN-Protokoll gilt. NordLynx bietet umfassende Sicherheit, eine solide Performance und zusätzlichen Schutz vor Offenlegung deiner IP-Adresse.
OpenVPN ist ein weiteres zuverlässiges Protokoll, das deine Online-Sicherheit erhöhen kann, und IKEv2 gilt weithin als das beste VPN-Protokoll für Nutzer von mobilen Geräten. Im Gegensatz zu anderen VPN-Diensten wie Surfshark bietet NordVPN jedoch kein IKEv2 auf Android-Geräten an.
Datenschutz und Protokollierung
NordVPN ist einer der transparentesten VPN-Anbieter und kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Bereich Datenschutz zurückblicken. NordVPN hat seinen Sitz in Panama und kann seine strikte No-Logs-Richtlinie einhalten, da das Unternehmen gesetzlich nicht verpflichtet ist, Aufzeichnungen über die Aktivitäten seiner Nutzer zu sammeln oder zu speichern.
Der Dienst von NordVPN wurde außerdem mehrfach unabhängigen Audits unterzogen. Zu den aktuellen Bewertungen von NordVPN gehören die folgenden:
- In den Jahren 2018 und 2020 hat PwC die No-Logs-Richtlinie von NordVPN überprüft und bestätigt, dass keine nutzerbezogenen Daten oder Aktivitäten gespeichert werden.
- 2022, 2023 und 2024 hat Deloitte die No-Logs-Richtlinie und den Online-Datenschutz von NordVPN überprüft und jeweils erneut bestätigt. Eine Ankündigung für 2023 und ein Update für 2024 enthalten alle Einzelheiten zu diesen Überprüfungen.
- Im Jahr 2024 hat Cure53 die Sicherheitsfunktionen von NordVPN, darunter Bedrohungsschutz und Bedrohungsschutz Pro, überprüft und festgestellt, dass alle VPN-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.
Darüber hinaus verwendet NordVPN ausschließlich RAM-basierte VPN-Server, wodurch sichergestellt wird, dass keine Browsing-Daten langfristig gespeichert werden.
Abonnement und Zahlungsoptionen
NordVPN bietet zahlreiche Abonnements an und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, damit Nutzer den für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Tarif auswählen können.
Abo-Preise
NordVPN bietet Nutzern die Wahl zwischen den folgenden drei Preispaketen:
Abo-Tarif | Preis |
---|---|
1-Monats-Abo | 12,99 $/Monat |
1-Jahres-Abo | 4,99 $/Monat |
2-Jahres-Abo | 3,39 $/Monat |
*Preise in EUR.
Bei längeren Laufzeiten gibt es attraktive NordVPN-Angebote mit Preisreduktionen. Ein einmonatiges NordVPN-Abo kostet 12,99 $ pro Monat, aber bei einem 2-Jahres-Abo sinken die monatlichen Kosten auf 3,39 $. Obwohl NordVPN zu den besten VPNs gehört, sind seine langfristigen Abo-Tarife immer noch nicht so wettbewerbsfähig wie die anderer VPN-Dienste. Beispielsweise kostet das 2-Jahres-Abo von Surfshark nur 2,19 $ pro Monat.
NordVPN bietet zwar kein kostenloses Abo an, aber Nutzer können die 30-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen, um die Dienste von NordVPN risikofrei auszuprobieren.
Zahlungsoptionen
NordVPN akzeptiert viele verschiedene sichere Zahlungsmethoden, darunter:
- Kredit-/Debitkarten,
- PayPal,
- Google Pay und Apple Pay (auf mobilen Geräten) sowie
- Kryptowährungen.
NordVPN geht noch einen Schritt weiter als viele andere VPN-Dienste und ermöglicht Barzahlungen in ausgewählten Verkaufsstellen. Dies ist besonders wertvoll für Personen, die ihre Einkäufe privat halten möchten, ohne ihre IP-Adresse preiszugeben oder digitale Spuren zu hinterlassen.
Gebündelte Produkte
NordVPN ist nicht nur eines der besten VPNs, sondern wird auch zusammen mit mehreren Produkten angeboten, die ebenfalls vom Entwickler Nord Security hergestellt werden. Hier ist eine Liste an Features, die sonst noch in einem NordVPN-Abo enthalten sind:
- Bedrohungsschutz: ein Tool in der NordVPN-App, das bösartige Domains blockiert und Tracker einschränkt.Verfügbar auf allen wichtigen Plattformen.
- Bedrohungsschutz Pro: ein Anti-Malware-Tool, das nach Bedrohungen sucht, Warnhinweise bei möglichen Betrugsversuchen ausgibt, bösartige Websites blockiert und vor Phishing schützt. Nur unter Windows und macOS verfügbar.
- NordPass: ein Passwort-Manager, der Passkeys, Kreditkarten und persönliche Daten für Unternehmen und Privatpersonen schützt.
- NordLocker: ein verschlüsselter Cloud-Speicher, der die sichere Freigabe und gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht.
- Dark Web Monitor: ein Tool, das dich warnt, wenn deine sensiblen Informationen bei Datenlecks kompromittiert werden.
Kundensupport
NordVPN verfügt über einen erstklassigen Kundenservice, der sicherstellt, dass Nutzer jederzeit und überall schnelle technische Unterstützung erhalten.
Unterstützte Kommunikationskanäle
NordVPN bietet Kundensupport per Live-Chat und E-Mail. Im Hilfe-Center, das über die Website aufgerufen werden kann, befinden sich zudem ausführliche Anleitungen für alle, die ihre Probleme selbst beheben möchten.
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit
Der Live-Chat, der E-Mail-Support und das Online-Hilfe-Center von NordVPN sind rund um die Uhr verfügbar. Auf den Support-Seiten findest du Informationen zu verschiedenen Themen, darunter häufig gestellte Fragen (FAQs), Setup-Guides und detaillierte Artikel zu allen Aspekten von der Installation bis hin zu erweiterten Sicherheitskonfigurationen.
Im Hilfe-Center von NordVPN befinden sich interaktive Tools zur Fehlerbehebung, die die Nutzer durch die gängigsten VPN-Probleme führen. Es ist in 14 Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch, Französisch, Dänisch, Italienisch, Spanisch, Norwegisch, Schwedisch, Niederländisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien) und traditionelles Chinesisch.
Darüber hinaus stehen den Nutzern Chat- oder E-Mail-Support durch Chatbots oder Mitglieder des Support-Teams in denselben 14 Sprachen zur Verfügung.
Reaktionszeiten
NordVPN ist einer der besten VPN-Anbieter in Bezug auf die Reaktionszeiten des Kundensupports. Unabhängige Tests haben ergeben, dass die Antworten des Live-Chat-Teams von NordVPN in der Regel schnell erfolgen. In den meisten Fällen beträgt die Wartezeit weniger als eine Minute. E-Mail-Tickets werden normalerweise innerhalb von ein paar Stunden beantwortet. Im Allgemeinen wird das Support-Team von NordVPN häufig für seine detaillierten und informativen Antworten gelobt.
NordVPN vs. Surfshark
Du bist nicht sicher, ob NordVPN das Richtige für dich ist? Schauen wir uns an, wie es im Vergleich zu Surfshark, einem anderen führenden VPN-Anbieter, abschneidet.
Sowohl NordVPN als auch Surfshark sind erstklassige VPN-Dienste, die sich durch hohe Geschwindigkeiten, hervorragende Sicherheit, erweiterte Funktionen und ein umfangreiches Servernetzwerk auszeichnen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Anbietern.
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen NordVPN und Surfshark:
NordVPN | Surfshark | |
---|---|---|
Preis (2-Jahres-Abo) | 3,39 $/Monat | $2.19/Monat |
Unterstützte Geräte | 10 | Unbegrenzt |
Server-Standorte | Mehr als 7.100 Server in 118 Ländern | Mehr als 3,200 Server in 100 Ländern |
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen | Kill Switch, Double VPN, Split-Tunneling, No-Logs-Richtlinie, RAM-basierte Server, Schutz vor DNS-Lecks und mehr | Kill Switch, Dynamic Multihop Double VPN, Split-Tunneling-Funktion Bypasser, No-Logs-Richtlinie, RAM-basierte Server, Schutz vor DNS-Lecks und mehr |
Gebündelte Produkte | Bedrohungsschutz Pro, NordPass Passwort-Manager, NordLocker Cloud-Speicher und mehr | Antivirus, Alert zur Datenleck-Überwachung, Search-Tool für private Suchen, Tool zur Erstellung einer alternativen ID, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Incogni zum Löschen persönlicher Daten und mehr |
Beibehaltung der Download-Geschwindigkeit | 94 % (NordLynx) | 93 % (WireGuard) |
Beibehaltung der Upload-Geschwindigkeit | 76 % (NordLynx) | 65 % (WireGuard) |
Dedizierte IP-Adresse | 4,19 $/Monat, 24 Länder | 3,75 $/Monat, 15 Länder |
*Preise in EUR. Die Daten zur Beibehaltung der Geschwindigkeit basieren auf Tests von cybernews.com. Die Informationen entsprechen dem Stand vom 1. Mai 2025.
Wesentliche Unterschiede
Sowohl NordVPN als auch Surfshark können deine IP-Adresse wirksam verschleiern und deine Online-Sicherheit erhöhen, aber beide Dienste glänzen in unterschiedlichen Bereichen.
NordVPN bietet mehr Server und Server-Standorte und somit im Allgemeinen höhere Geschwindigkeiten. Allerdings ist Surfshark die bessere Wahl für VPN-Nutzer, die gerne einen günstigeren Tarif hätten, sich mit beliebig vielen Geräten gleichzeitig verbinden und Cybersicherheitstools wie eine private Suche und eine alternative E-Mail-Adresse verwenden möchten.
Welchen Anbieter solltest du wählen?
Je nach Verwendungszweck bevorzugen VPN-Nutzer möglicherweise NordVPN oder Surfshark. Hier sind ein paar konkrete Anwendungsfälle, in denen entweder NordVPN oder Surfshark besser sein könnte:
- NordVPN eignet sich besser für Streaming: Dank der SmartPlay-Integration ermöglicht NordVPN den einfachen Zugriff auf Streaming-Inhalte auf Geräten, die normalerweise keine VPN-Apps unterstützen. Du kannst Surfshark VPN zwar weiterhin auf diesen Geräten verwenden, musst jedoch zunächst das VPN auf einem Router einrichten.
- NordVPN ist im Bereich Gaming leicht im Vorteil: Bei Online-Spielen bietet NordVPN in der Regel eine geringere Latenz, aber Surfshark verfügt über eine einzigartige GPS-Überbrückungsfunktion, die besonders für Spiele auf mobilen Geräten nützlich sein kann.
- NordVPN hat mehr unabhängige Audits absolviert: Beide VPN-Dienste wurden von renommierten Unternehmen geprüft, aber da NordVPN bereits länger von unabhängigen Stellen kontrolliert wird, ist es die transparentere Wahl.
- Surfshark bietet eine einfachere Umgehung von Zensur: Der NoBorders-Modus von Surfshark erkennt und konfiguriert automatisch die besten Einstellungen für die VPN-Nutzung in Regionen mit eingeschränkter Internetfreiheit. Bei NordVPN müssen Nutzer manuell einen verschleierten Server auswählen, um dasselbe zu erreichen.
- Das Dynamic MultiHop Double VPN von Surfshark ermöglicht mehr Flexibilität: Nutzer, die ihre Ein- und Ausstiegspunkte für den Double-VPN-Schutz selbst wählen möchten, können dies mit Dynamic MultiHop von Surfshark tun. Double VPN von NordVPN ist vorkonfiguriert, funktioniert aber dennoch gut.
- Surfshark bietet einzigartige Datenschutz-Tools: Das Sicherheitspaket von Surfshark umfasst Alternative ID, die eine neue Online-Identität mit Namen und E-Mail-Adresse generiert. Ein kostenpflichtiges Add-on namens „Alternative Number“ stellt Nutzern darüber hinaus eine virtuelle Telefonnummer zur Verfügung. NordVPN bietet keine derartigen Features an.
Surfshark vs. andere VPN-Dienste
Du denkst, dass Surfshark vielleicht besser zu dir passt als NordVPN? In unserem ausführlichen Artikel findest du weitere Details zum Vergleich zwischen NordVPN und Surfshark.
Du kannst auch gerne einen genauen Blick auf unseren Surfshark-Erfahrungsbericht werfen oder herausfinden, wie Surfshark VPN im Vergleich zu anderen VPN-Apps abschneidet:
Das endgültige Fazit: Lohnt sich NordVPN im Jahr 2025?
Bist du auf der Suche nach einem der schnellsten und sichersten VPN-Anbieter, ist NordVPN nach wie vor eine erstklassige Wahl.
Wenn du jedoch ein All-in-One-Cybersicherheitspaket suchst und dein gesamtes Netzwerk mit einer unbegrenzten Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen schützen möchtest, ist Surfshark möglicherweise das bessere Angebot.
Surfshark bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sichere Verschlüsselung, Verschleierung der IP-Adresse und eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, mit denen du deine Online-Privatsphäre auf eine neue Ebene heben kannst.
Häufig gestellte Fragen
Ist NordVPN vertrauenswürdig?
Ja, NordVPN ist einer der vertrauenswürdigsten VPN-Dienste auf dem Markt. Es verfolgt eine strikte No-Logs-Richtlinie, die mehrfach unabhängig geprüft wurde, verwendet moderne Verschlüsselungsprotokolle und hat seinen Sitz in Panama, einem datenschutzfreundlichen Land ohne gesetzliche Vorratsdatenspeicherung. NordVPN verschlüsselt deinen Internetverkehr zuverlässig, verbirgt deine IP-Adresse und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Kann ich nachverfolgt werden, wenn ich NordVPN verwende?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass deine Aktivitäten bei der Nutzung von NordVPN nachverfolgt werden, aber es ist dennoch möglich. Wenn du NordVPN nutzt, wird dein Internetverkehr verschlüsselt und über sichere Server geleitet, wodurch deine IP-Adresse und deine Online-Aktivitäten verborgen bleiben. Wenn du dich aber freiwillig bei Online-Konten anmeldest oder Tracking-Cookies zulässt, können Websites dich trotzdem über andere Wege identifizieren, die nichts mit der VPN-App zu tun haben.
Reicht das Basis-Abo von NordVPN Basic für Streaming aus?
Ja, das Basis-Abo von NordVPN ist eine gute Wahl, um auf Reisen kostenpflichtige Streaming-Inhalte anzusehen. Es bietet Zugriff auf schnelle Server, die für Plattformen wie z. B. Netflix und Hulu optimiert sind. Selbst Nutzer, die nicht technisch versiert sind, können sich mit nur wenigen Klicks mit einem VPN-Server verbinden und sicher streamen.
Welches ist das beste VPN?
Es gibt keinen VPN-Anbieter, der als der beste gilt, da dies von den Bedürfnissen und Erfahrungen jedes einzelnen Nutzers abhängt. NordVPN und Surfshark zählen oft zu den besten VPN-Diensten und bieten umfassende Sicherheit, hohe Geschwindigkeiten und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Ist NordVPN in Deutschland illegal?
Nein, die Nutzung eines VPN wie NordVPN ist in Deutschland völlig legal. VPNs sind in den meisten Ländern legal und werden häufig verwendet, um den Internetverkehr zu verschlüsseln und die IP-Adresse eines Geräts zu ändern und somit die Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu erhöhen.
Können VPNs von Regierungen blockiert werden?
Ja, in einigen Ländern können Regierungen die VPN-Nutzung blockieren. Gelegentlich versuchen autoritäre Regierungen, Inhalte zu zensieren und VPN-Datenverkehr durch Firewalls oder andere Erkennungsmethoden zu blockieren. VPN-Dienste wie NordVPN bieten jedoch verschleierte Server, die diese Einschränkungen umgehen und Nutzern helfen, auch in Regionen mit starker Internetzensur verbunden zu bleiben.
Was sind die Nachteile von NordVPN?
Einige Nutzer haben auf folgende Nachteile bei der Verwendung von NordVPN hingewiesen:
1. Bestimmte Abos sind relativ teuer: NordVPN ist ein kostenpflichtiger Dienst, dessen Langzeitverträge vergleichsweise teurer sind als die anderer VPN-Anbieter wie Surfshark.
2. Es unterstützt nur eine begrenzte Anzahl von Geräten: Mit einem NordVPN-Abo können Nutzer bis zu 10 Geräte mit VPN schützen. Im Gegensatz dazu ermöglichen VPN-Dienste wie Surfshark eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.
3. Einige erweiterte Funktionen können die Nutzer überfordern: NordVPN-Apps sind im Allgemeinen benutzerfreundlich, aber die Nutzung erweiterter Funktionen oder die manuelle Serverkonfiguration können für VPN-Neulinge komplex erscheinen.
Insgesamt sind die meisten Nachteile von NordVPN im Vergleich zu den starken Datenschutz- und Leistungsmerkmalen jedoch eher nebensächlich.
Ist NordVPN kostenlos?
Nein, NordVPN ist ein kostenpflichtiger Dienst, und es sind keine kostenlosen Pakete oder Versionen verfügbar. Allerdings bietet NordVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Nutzer den Dienst risikofrei testen können. VPN-Anbieter wie Surfshark haben ähnliche Angebote. Wenn du innerhalb von 30 Tagen kündigst, bekommst du den vollen Betrag zurück.
NordVPN-Angebote gibt es das ganze Jahr über, also lohnt es sich, regelmäßig auf der Website vorbeizuschauen, um die VPN-App zu einem reduzierten Preis zu bekommen.