Wegwerfhandys werden oft verwendet, um zu verhindern, dass unsere Identitäten und persönlichen Daten mit den Geräten verknüpft werden. Obwohl man sie oft vorwiegend aus US-amerikanischen Spionagefilmen kennt, in denen sie von Geheimagenten, Undercover-Polizisten oder zwielichtigen Gestalten benutzt werden, verlassen sich oft normale Menschen wie du und ich aus praktischen, alltäglichen Gründen auf sie.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Wegwerfhandys wissen musst, einschließlich ihrer Verwendungszwecke und möglichen Nachteile. Darüber hinaus stellen wir dir eine starke Alternative vor.
Was ist ein Wegwerfhandy?
Ein Wegwerfhandy (im englischsprachigen Raum unter dem Begriff „Burner Phone“ bekannt) ist ein billiges Einweghandy, das für den vorübergehenden Gebrauch gedacht ist. Der Name kommt von der Tatsache, dass du es einfach wegwerfen – oder im Englischen „verbrennen“ – kannst, wenn du es nicht mehr brauchst.
Diese Telefone sind in der Regel Prepaid-Handys, das heißt, du zahlst im Voraus, ohne einen Vertrag zu unterschreiben. Normalerweise musst du auch keine persönlichen Daten angeben, um ein solches Handy zu kaufen. Das ist gut, wenn du deine Privatsphäre wahren oder das Telefon nicht mit deiner primären Rufnummer verbinden möchtest. Datenschutzbewusste Nutzer könnten sogar bar bezahlen, um keine Spuren zu hinterlassen, die das Gerät mit ihnen in Verbindung bringen könnten.
Was die Funktionen angeht, beschränken sich Wegwerfhandys auf das Wesentliche, und zwar meist nur auf Anrufe und SMS. Du darfst hier keinen Schnickschnack wie 5G, KI-gestützte Assistenten, Always-on-Display oder Gesichtserkennung erwarten.
Wie funktionieren Wegwerfhandys?
Wegwerfhandys funktionieren genauso wie normale Handys. Die meisten sind direkt nach dem Auspacken einsatzbereit und werden bei Bedarf mit einer Anleitung geliefert.
Um zu telefonieren und SMS zu versenden, brauchst du eine Prepaid-SIM-Karte. Die meisten Wegwerfhandys werden ohne SIM-Karte geliefert, weshalb du diese normalerweise separat kaufen musst. Allerdings bieten einige Einzelhändler bereits Pakete an, die eine SIM-Karte mit einem begrenzten Guthaben enthalten. Wenn du die SIM-Karte eingelegt hast, musst du sie in der Regel mit einer kurzen SMS oder einem Anruf aktivieren, je nach Anbieter.
Wenn es dir ernst damit ist, die Sichtbarkeit bei der Verwendung eines Wegwerfhandys zu reduzieren, lohnt es sich, ein paar zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Deaktiviere Standortdienste und andere Tracking-Funktionen, bevor du dich mit einem Netzwerk verbindest.
- Für zusätzliche Sicherheit kannst du verschlüsselte Kommunikations-Apps anstelle von normalen Text- und Sprachanrufen verwenden.
- Vermeide es, persönliche Konten zu verknüpfen oder dich bei Diensten anzumelden, die das Gerät mit deiner Identität in Verbindung bringen könnten.
- Verwende keine E-Mails, soziale Medien und Cloud-Speicher-Apps, um die Rückverfolgbarkeit zu minimieren.
- Wenn du dein Wegwerfhandy nicht mehr brauchst, setze es vollständig auf die Werkseinstellungen zurück, um alle Daten zu löschen, bevor du das Gerät entsorgst oder recycelst.

Häufige Verwendung von Wegwerfhandys
Im Gegensatz zu dem, was du in Filmen siehst, hat die Durchschnittsperson vielleicht sogar mehr Verwendung für ein Wegwerfhandy als internationale Spione. Hier sind einige sinnvolle, gängige Verwendungszwecke für Wegwerfhandys:
Anwendungsfall | Beschreibung | Beispiele |
Schutz der Privatsphäre | Hilft, deine persönlichen Daten geheim zu halten, indem es verhindert, dass andere deine primäre Rufnummer und Identität mit deiner Kommunikation in Verbindung bringen. Dadurch wird das Risiko der Datenoffenlegung, des Trackings durch Werbetreibende und unerwünschter Anrufe verringert. | • Anmeldung bei neuen Websites, Diensten oder Apps. • Anrufe oder SMS, wenn du deine Identität oder Kontaktdaten nicht preisgeben willst. |
Maßnahmen gegen Überwachung und Tracking | Verringert die Rückverfolgbarkeit, da es nur für die vorübergehende Nutzung bestimmt ist. Dieser kurze Nutzungszeitraum schränkt die Sammlung von Metadaten ein – einschließlich des Standortverlaufs, der Anrufprotokolle oder des App-Verhaltens – und macht es schwieriger, deine Bewegungen oder Aktivitäten zu verfolgen. | • Journalistische Berichterstattung über Proteste. • Führen von Geschäften oder Verhandlungen, bei denen viel auf dem Spiel steht. |
Vorübergehende Kommunikation | Ermöglicht es dir, für eine bestimmte Zeit erreichbar zu bleiben, ohne deine primäre Rufnummer mitzuteilen. Dies ist ideal, wenn du unerwünschte Anrufe und Textnachrichten von Fremden oder zufälligen Kontakten auf deinem persönlichen Anschluss begrenzen willst. | • Verkaufen von Artikeln auf Online-Marktplätzen. • Chatten mit Gleichgesinnten aus Online-Dating-Apps oder -Seiten. • Anmeldung zu einmaligen Veranstaltungen. |
Reisekomfort | Bietet eine temporäre lokale Nummer und eine SIM-Karte, damit du in Verbindung bleibst und teure Roaming-Gebühren vermeiden kannst. Wenn du ein Wegwerfhandy verwendest, kannst du auch dein Haupttelefon sicher aufbewahren, wenn du unterwegs bist, und so das Risiko von Verlust oder Diebstahl verringern. | • Ortsgespräche führen, um Restaurants zu reservieren. • Fahrdienste buchen, um die Stadt zu erkunden. |
Spam-Abwehr | Dient als Puffer, um deine primäre Rufnummer vor Spam, potenziellen Spam-Anrufen und Smishing-Versuchen zu schützen. Wenn der Spam überhand nimmt, kannst du das Wegwerfhandy einfach entsorgen, ohne deine persönlichen Kontakte oder deine Privatsphäre zu riskieren. | • Anmeldung für Werbeaktionen und Rabatte. • Nutzung von Online-Diensten. • Anlegen von Konten für Online-Einkäufe. |
Trennung von Arbeit und Freizeit | Behält klare Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben bei. Verwende das Wegwerfhandy für arbeitsbezogene Anrufe und SMS, um deine private Nummer geheim zu halten. Außerdem kannst du damit steuern, wann du für deine Arbeitskontakte erreichbar bist. | • Durchführen von freiberuflichen oder zeitlich befristeten Jobs, ohne deine private Nummer zu teilen. • Verhindern von arbeitsbezogenen Anrufen und SMS nach Feierabend oder am Wochenende. |
Backup für Notfälle | Dient als zuverlässiges Ersatzgerät, wenn dein Haupttelefon verloren geht, beschädigt wird oder nicht verfügbar ist. Die meisten Wegwerfhandys haben nur wenige Funktionen, weshalb eine einzige Guthaben-Aufladung lange reichen kann – eine tolle Ergänzung für Katastrophen- oder Notfallausrüstungen. | • Aufbewahrung in einem Survival Kit für den Einsatz bei Stromausfällen oder Katastrophen. • Beim Wandern oder auf Reisen in abgelegenen Gebieten in Verbindung bleiben. |
Was sind die Nachteile eines Wegwerfhandys?
Auch wenn ein Wegwerfhandy viele Vorteile hat, bringt es auch einige Nachteile mit sich. Von eingeschränkten Funktionen über Sicherheitsbedenken bis hin zu physischen Unannehmlichkeiten – es ist wichtig, dass du seine Grenzen kennst, bevor du die Sache überstürzt.
Eingeschränkte Funktionalität
Die meisten Wegwerfhandys sind einfache Modelle ohne Extras, die hauptsächlich zum Telefonieren und Schreiben von Textnachrichten gedacht sind. Ihr simples Design macht sie kostengünstiger zu entsorgen und leichter zu ersetzen, aber das bedeutet auch, dass du auf viele alltägliche Funktionen verzichten musst.
Du wirst keine Features finden, die du von Smartphones gewohnt bist, wie KI-gesteuerte Assistenten, Multikamerasysteme oder NFC (Near Field Communication) für kontaktloses Bezahlen. Viele Modelle unterstützen nicht einmal das Surfen im Internet oder Apps – also keine E-Mails, keine sozialen Medien, nicht einmal Navigation. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich auch keine Kommunikations-Apps wie WhatsApp und Telegram verwenden kannst.
Fehlende Sicherheitsmerkmale
Viele Menschen greifen zu Wegwerfhandys, weil sie sich mehr Privatsphäre und Sicherheit erhoffen. Diese Geräte verfügen jedoch nicht über die fortschrittlichen Schutzmechanismen, die in modernen Smartphones zu finden sind. Dies sind ihre Schwachstellen:
- Keine biometrische Authentifizierung (wie Fingerabdruck oder Face ID), wodurch es für Dritte einfacher wird, auf die Geräte zuzugreifen.
- Fehlende Verschlüsselung, was bedeutet, dass böswillige Akteure und andere unbefugte Parteien Anrufe und Textnachrichten abfangen oder überwachen können.
- Seltene oder fehlende Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen. Dadurch sind sie Malware, Angriffen und anderen Bedrohungen ausgesetzt, gegen die sich neuere Smartphones leicht schützen können.
Minimaler Speicher
Da es sich bei Wegwerfhandys in der Regel um Einsteigermodelle handelt, verfügen sie nur über einen sehr begrenzten internen Speicher – oft reicht er nur für grundlegende Tätigkeiten wie Anrufe, SMS und vielleicht ein oder zwei verpixelte Fotos. Zudem unterstützen sie im Gegensatz zu Smartphones normalerweise keine Cloud-Backups. Das bedeutet, dass deine Kontakte, Nachrichten und andere Daten nur auf dem Gerät selbst gespeichert werden.
Wenn du also dein Wegwerfhandy verlierst oder beschädigst, musst du davon ausgehen, dass alle Daten für immer verloren sind. Es gibt keine Möglichkeit, deine Daten wiederherzustellen oder auf ein neues Gerät zu übertragen, anders als bei Smartphones, die mit iCloud oder Google Drive verbunden sind.
Störende Eigenschaften
Da Wegwerfhandys von Haus aus Einwegprodukte sind, musst du sie oft ersetzen. Jeder Wechsel bedeutet, ein neues Gerät einzurichten, eine SIM-Karte zu kaufen, Kontakte neu einzuspeichern und deine Einstellungen neu zu konfigurieren. Wenn du dein Handy oft wechselst, wird diese Routine schnell mühsam. Vergiss dabei auch nicht die Schäden für die Umwelt. Jedes weggeworfene Telefon trägt nur dazu bei, dass der Haufen an Elektromüll auf den Müllhalden wächst.
Wenn du dein Wegwerfhandy außerdem als Backup oder Zweithandy verwendest, hast du ständig zwei Geräte im Einsatz. Das bedeutet, dass du mehr tragen und beide im Auge behalten musst und die Chancen steigen, eines der beiden zu verlieren. Außerdem kann das ständige Hin- und Herspringen zwischen den Geräten, um Nachrichten oder Anrufe zu verwalten, mehr Ärger bedeuten, als es wert ist.
Höhere Kosten im Laufe der Zeit
Auf den ersten Blick scheinen Wegwerfhandys ein Schnäppchen zu sein – du bekommst sie schon für gerade mal 10,00 US$€. Wenn du jedoch häufig das Gerät oder die SIM-Karte wechselst, um nicht aufzufallen, können sich diese Kosten schnell summieren.
darüber hinaus laufen diese Telefone in der Regel über Prepaid- oder nutzungsbasierte Tarife, die üblicherweise teurer sind als normale Monatsabos. Je nachdem, wie oft du dein Handy benutzt, kann es also sein, dass du im Laufe der Zeit ein Vermögen ausgibst, nur um es aufzuladen und auszutauschen.
Wegwerfhandys, Prepaid-Handys und SIM-Karten: Wo liegt der Unterschied?
Die Begriffe „Prepaid-Handy“, „Wegwerfhandy“ und „SIM-Karte“ werden oft unbedacht verwendet – manchmal sind sie sogar austauschbar –, aber sie beziehen sich eigentlich auf unterschiedliche Dinge.
Ein Prepaid-Handy ist ein mobiles Gerät, bei dem du den Dienst im Voraus bezahlst. Du lädst es nach Bedarf mit Guthaben auf – kein Vertrag, keine monatliche Rechnung und keine langfristige Verpflichtung – und kannst es so lange nutzen, bis dein Guthaben aufgebraucht ist. Ein Prepaid-Handy kann alles sein, von einem einfachen Klapphandy bis zum modernsten Smartphone.
Ein Wegwerfhandy hingegen ist im Grunde ein Prepaid-Handy mit reduzierten Funktionen, das für die kurzfristige Nutzung gedacht ist. Es ist in der Regel preiswert, wird mit Bargeld gekauft und ist nicht mit deiner Identität verknüpft. So kannst du es einfach entsorgen, wenn du es nicht mehr brauchst.
Eine SIM-Karte ist der kleine Chip, der in deinem Handy steckt – egal, ob es sich um ein Prepaid-Handy, ein Wegwerfhandy oder ein reguläres Smartphone handelt. Sie enthält deine Telefonnummer und die Daten deines Mobilfunkanbieters und ermöglicht es dir, Anrufe zu tätigen, Textnachrichten zu verschicken und eine Verbindung zu mobilen Daten herzustellen.
Wo du ein Wegwerfhandy bekommst und wie viel es kostet
Du kannst Wegwerfhandys an vielen unterschiedlichen Orten kaufen, z. B. bei großen Einzelhändlern und Elektrofachmärkten. Einige Flughäfen, Tankstellen und Supermärkte führen sie ebenfalls.
Wenn du nicht zu viel Wert darauf legst, unerkannt zu bleiben, kannst du sie auch online auf Seiten wie Amazon bestellen.
Auch Mobilfunkanbieter haben solche Handys oft im Sortiment.
Die Preise variieren stark je nach Land, Händler und Modell. Einfache Geräte wie z. B. Klapphandys sind normalerweise viel billiger als Smartphones und je nach Funktionsumfang bereits für US$ 10,00 bis US$ 50,00 erhältlich. Denke daran, dass manche dieser Geräte ohne SIM-Karte geliefert werden und du diese womöglich noch zusätzlich kaufen musst.
Die alternative Nummer von Surfshark: Privatsphäre ohne Wegwerfhandy
Je nach deinen Anforderungen und Bedürfnissen musst du vielleicht nicht die Nachteile eines Wegwerfhandys in Kauf nehmen, um seine Vorteile zu genießen. Es gibt auch andere Optionen, die sich auf den Schutz der Privatsphäre konzentrieren – wie die alternative Nummer von Surfshark.
Die Funktion „Alternative Number“ generiert eine virtuelle US-Telefonnummer, die du anstelle deiner primären Rufnummer verwenden kannst, um Anrufe zu empfangen und SMS zu erhalten und zu beantworten. Alle Anrufe an diese Nummer werden an dein Telefon weitergeleitet, während Texte direkt in der Surfshark-App erscheinen. Die Nummer wird alle 30 Tage aktualisiert.
Mit der alternativen Nummer genießt du außerdem folgende Vorteile:
- Maskiere deine echte Rufnummer, um Spam, Datenweitergabe und Smishing zu verhindern.
- Verstecke deine Identität, um das Risiko verschiedener Arten von Identitätsdiebstahl zu verringern.
- Schütze dich vor Online-Belästigung.
- Melde dich für Angebote, Rabatte oder Dienstleistungen an, ohne deine primäre Rufnummer an Werbetreibende oder beliebige Websites weiterzugeben.
Wenn dir der Schutz deiner Privatsphäre ein wirkliches Anliegen ist, kannst du darüber hinaus deine alternative Nummer mit der Alternative ID koppeln (in allen Surfshark-Abos enthalten). Die Funktion „Alternative ID“ verschafft dir eine vollständige Online-Persona (mit anpassbaren Details wie Vor- und Nachname, Wohn- und E-Mail-Adresse), die du verwenden kannst, um deine Identität und andere persönliche Informationen zu verschleiern.
Alternative Nummer | Wegwerfhandys | |
Leistungsumfang | Rufnummer, vollständige Online-Persona (einschließlich Name, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, Wohn- und E-Mail-Adresse) bei Kopplung mit Alternative ID | Nur Rufnummer |
Verwendungszeitraum | So lange du willst, die Nummer wird alle 30 Tage kostenlos aktualisiert | Du musst ein neues Gerät kaufen, wenn du eine neue Nummer möchtest |
Unterstützung bei Anrufen und SMS | Eingehende Anrufe und SMS, du kannst auf eingehende SMS antworten | Eingehende/ausgehende Anrufe und SMS |
Vor- und Nachteile
Vorteile der alternativen Nummer von Surfshark:
- Kein zusätzliches Gerät erforderlich: Du musst kein zweites Handy kaufen und mit dir herumtragen.
- Kostengünstig: Diese Option ist in der Regel günstiger als der regelmäßige Kauf neuer Prepaid-Handys und SIM-Karten.
- Automatische Aktualisierung der Rufnummer: Die Nummer ändert sich alle 30 Tage ohne manuelle Eingabe.
- Ideal für die langfristige Nutzung: Du kannst deine alternative Nummer ganz ohne zusätzliche Hardware oder SIM-Karte so lange nutzen, wie du willst.
- Kein Risiko, ein Gerät zu verlieren: Du bist nicht an ein physisches Handy gebunden, das verloren gehen oder gestohlen werden kann.
Nachteile der alternativen Nummer von Surfshark:
- Nur US-Nummern: Derzeit ist die Funktion auf US-amerikanische Rufnummern beschränkt.
- Begrenzte kostenlose Nummernwechsel: Du kannst deine Nummer nur einmal pro Monat kostenlos wechseln.
Fazit: Gibt es 2025 noch Wegwerfhandys?
Auch wenn Wegwerfhandys in anderen Ländern, wie z. B. den USA, viel gefragter sind als in Europa, sind sie auch hierzulande im Jahr 2025 noch recht geläufig. Egal, ob du deine Identität geheim halten, eine Grenze zwischen Berufs- und Privatleben ziehen oder Spam-Anrufe vermeiden willst – sie sind in vielen Situationen nach wie vor ein praktisches Werkzeug. Dennoch sind Wegwerfhandys alles andere als perfekt: Ihre begrenzten Funktionen, Sicherheitsrisiken und die mühsame Beschaffenheit können dich bremsen.
Wenn dir Privatsphäre und einfache Bedienung am Herzen liegen, du dich aber nicht mit den Nachteilen von Wegwerfhandys herumärgern möchtest, ist die alternative Nummer von Surfshark die ideale Lösung für dich. Damit kannst du neue Nummern für Anrufe und SMS generieren, die sowohl deine primäre Rufnummer als auch deine Identität verschleiern, und das ohne zusätzliches Gerät oder SIM-Karte.
Häufig gestellte Fragen
Können Wegwerfhandys zurückverfolgt werden?
Ja, Wegwerfhandys können geortet werden, allerdings ist das schwieriger als bei normalen Handys. Strafverfolgungsbehörden oder erfahrene Hacker können sie trotzdem aufspüren, indem sie Funkmasten triangulieren, Anrufe und SMS aufzeichnen, Netzwerkaktivitäten protokollieren, Überwachungstechniken anwenden und forensische Analysen durchführen.
Was ist der Sinn eines Wegwerfhandys?
Wegwerfhandys werden verwendet, um die Privatsphäre zu schützen und die Rückverfolgbarkeit zu reduzieren. Die meisten Menschen nutzen sie, um ihre persönlichen Daten zu schützen, ihre primäre Rufnummer geheim zu halten, Tracking zu verhindern oder in Risikosituationen sicher zu kommunizieren. Andere nutzen sie, um Arbeit und Privatleben zu trennen, Spam-Anrufe zu vermeiden und ihre Kontakte zu organisieren.
Kann man eine SMS von einem Wegwerfhandy zurückverfolgen?
Ja, man kann eine SMS von einem Wegwerfhandy zurückverfolgen, vor allem, wenn es ein Betreibernetz nutzt. Strafverfolgungsbehörden können mit einer entsprechenden Genehmigung Metadaten wie Zeitstempel, Standortinformationen und Empfängernummern abrufen. Wenn du das Wegwerfhandy jedoch mit verschlüsselten Apps über ein öffentliches WLAN verwendest, wird die Rückverfolgung deutlich schwieriger – aber immer noch nicht unmöglich.
Gibt es immer noch Wegwerfhandys?
Ja, Wegwerfhandys gibt es immer noch und sie werden nicht nur für kriminelle Aktivitäten, Spionage oder ähnliche adrenalingeladene Situationen genutzt. Sie sind auch eine praktische Option, wenn du deine Privatsphäre schützen willst, mit sensiblen Daten arbeitest, auf Reisen bist oder dein Berufs- und Privatleben trennen möchtest.
Wie kann ich feststellen, ob jemand ein Wegwerfhandy benutzt?
Du kannst feststellen, ob jemand ein Wegwerfhandy benutzt, indem du ungewöhnliche Anzeichen bemerkst, wie z. B. keine gespeicherten Kontakte und nur wenige installierte Apps. Du könntest es auch daran erkennen, dass eine Person häufig die Nummer wechselt, keine Anrufer-ID anzeigt oder gängige Messaging-Apps meidet. Allerdings sind diese Anzeichen nur Hinweise und kein definitiver Beweis dafür, dass jemand ein Wegwerfhandy benutzt.
Welches Telefon ist nicht rückverfolgbar?
Es gibt kein Telefon, das überhaupt nicht rückverfolgt werden kann. Sogar Wegwerfhandys ohne SIM-Karten, GPS oder Internetverbindung können die Rückverfolgbarkeit nur einschränken, aber nicht ganz verhindern.