Incogni und Optery sind beides Dienste zur Löschung persönlicher Daten, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Incogni ist ein stärker automatisiertes Tool, das einzeln oder im Paket mit dem Surfshark One+-Paket erhältlich ist. Optery ist dagegen ein eigenständiges Produkt, das mehr manuelle Kontrolle und detaillierte Berichte bietet.
Du kannst dich nicht zwischen Incogni und Optery entscheiden? Schau dir diesen Vergleich zwischen Incogni und Optery an, um die Unterschiede zu erfahren und die beste Datenschutzlösung für dich zu finden.
Incogni vs. Optery: auf einen Blick
Funktion
|
Incogni
|
Optery
|
Preise
|
Ab 3,99 $/Monat im Surfshark One+-Paket
|
Das Core-Abo fängt bei 3,25 $/Monat an, ein limitiertes Gratis-Abo ist verfügbar
|
Premium-Abos
|
Das unbegrenzte Abo umfasst benutzerdefinierte Löschanträge für alle nicht unterstützten Datenhändler
|
Benutzerdefinierte Löschanträge sind 30 Tage nach Kauf des Ultimate-Abos verfügbar
|
Löschanträge
|
Automatisiert Löschanträge, benutzerdefinierte Löschungen werden von Datenschutzspezialisten bearbeitet
|
Mit den Premium-Abos kannst du Löschanfragen besser automatisieren
|
Verfügbarkeit
|
34 Länder, einschließlich die USA, Großbritannien, die EU und Kanada
|
Nur für Einwohner der USA verfügbar
|
Umfang der Datenlöschung
|
Über 250 Datenhändler
|
Über 380 Datenhändler und Personensuchseiten (Unlimited-Abo)
|
Benutzeroberfläche
|
Einfaches, benutzerfreundliches Dashboard
|
Übersichtliches, detailliertes, transparentes Dashboard
|
Zusätzliche Funktionen
|
Teil des Surfshark One+-Pakets, das VPN, Antivirus, Alternative ID, Alert und Search umfasst
|
Datenleckberichte, Anleitungen zum selbstständigen Opt-out, Familien- und Business-Abos, Verzeichnis von Datenhändlern
|
Kundensupport
|
Rund um die Uhr Live-Chat, E-Mail-Support und automatisierte Online-Hilfe
|
Rund um die Uhr Live-Chat, E-Mail-Support und automatisierte Online-Hilfe
|
Hinweis: Stand: 1. Mai 2025. Preise in USD.
Incogni vs. Optery: Übersichten
Datenhändler-Websites sind weit verbreitet und sammeln und verkaufen Infos wie Namen, Adressen, Telefonnummern und Familienbeziehungen – oft ohne dass die Leute damit einverstanden sind. Klar, viele, die auf ihren Datenschutz achten, machen sich Sorgen, dass ihre Daten in die falschen Hände geraten könnten.
Da der Markt für Datenhändler bis 2032 voraussichtlich 440$ Milliarden erreichen wird, ist der Einsatz eines umfassenden Dienstes zur Datenlöschung wie Incogni oder Optery zum Schutz deiner Privatsphäre eine gute Idee. Hier ein kurzer Überblick über Incogni und Optery und was sie voneinander unterscheidet.
Was ist Incogni?
Incogni ist ein automatisierter Service, um persönliche Daten zu löschen, mit dem du dir deine Privatsphäre im Internet zurückholen kannst. Er wurde von Surfshark entwickelt und sendet in deinem Namen Opt-out-Anfragen an über 250 Datenhändler, darunter Unternehmen wie Personensuchseiten, die sensible Daten speichern und verkaufen. Incogni ist der beliebteste Dienst zum Löschen von Daten in den USA, aber er ist auch für Leute und Datenhändler in anderen Ländern verfügbar.
Incogni hat das Ziel, deine Privatsphäre zu schützen, indem es Löschanträge an Datenhändler schickt, um das Risiko von Betrug, Identitätsdiebstahl und unerwünschter Profilerstellung im Internet zu verringern. Nach der Installation läuft es meistens im Hintergrund, kümmert sich um den Großteil des Löschvorgangs und schickt Löschanfragen an Datenhändler, ohne dass du viel machen musst. Jedes Incogni-Abo deckt die gleiche breite Palette von Datenhändlern für automatische Verlängerungen ab.
Wenn du Hilfe beim Löschen von Daten aus nicht unterstützten Datenhändler-Websites brauchst, kannst du das Unlimited-Abo von Incogni nutzen, mit dem du individuelle Löschungen beauftragen kannst. Schick einfach einen Link, wo deine persönlichen Daten zu sehen sind, und einer der Datenschutzspezialisten von Incogni wird die Löschung von Anfang bis Ende manuell bearbeiten.
Umfangreiche Tests durch Dritte haben gezeigt, dass Incogni der beste Dienst für die Datenlöschung im Jahr 2025 ist.
Was ist Optery?
Optery ist ein Datenschutzdienst, der dir hilft, deine persönlichen Daten von Datenhändler-Websites zu löschen. Er sucht im Internet nach Daten, die öffentlich zugänglich sind, und schickt Opt-out-Anfragen, um diese Infos zu löschen, damit du wieder die Kontrolle über deine Online-Präsenz hast.
Optery bietet verschiedene Service-Stufen an, darunter ein kostenloses Abo, das dir zeigt, wo deine Daten auftauchen, und Anleitungen, wie du die Daten selbst manuell löschen kannst. Die kostenpflichtigen Abos automatisieren den Löschvorgang, wobei die Premium-Abos zunehmend mehr Datenhändler abdecken. Mit dem Ultimate-Abo sind es maximal über 380 Websites. Im Unterschied zu Incogni deckt Optery nur öffentliche Datenhändler wie Personensuchseiten ab.
Die Optery-Plattform bietet eine klare, benutzerfreundliche Oberfläche, die neben ihrer Leistung auch den Bildungsaspekt in den Fokus rückt. Du kannst sehen, wo deine Daten aufgetaucht sind, überprüfen, wo sie gefunden wurden, und erfahren, wie jede Löschung abgelaufen ist. Mit diesem detaillierten Überblick kannst du mehr über den Fortschritt der Löschung erfahren, auch wenn manche das vielleicht total unnötig finden.
Incogni vs. Optery: Die wichtigsten Unterschiede
Die größten Unterschiede zwischen Incogni und Optery findest du im folgenden Vergleich der wichtigsten Funktionen beider Datenlöschdienste.
Prozess der Datenlöschung
Incogni und Optery unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie Anträge auf Datenlöschung bearbeiten, vor allem durch die Verwendung automatisierter und manueller Prozesse.
In den meisten Fällen erfolgt die Datenlöschung bei Incogni automatisch. Incogni kontaktiert die Datenhändler und fordert sie auf, deine persönlichen Daten aus den Datenbanken zu löschen. Du meldest dich einfach an, gibst Incogni die Erlaubnis, Datenhändler in deinem Namen zu kontaktieren und kannst die Löschanträge in Echtzeit verfolgen.
Zusätzlich zur automatischen Löschung persönlicher Daten bietet Incogni auch individuelle Löschanträge. Wenn sie nicht von Incognis automatisiertem Service abgedeckt sind, kann ein Datenschutzspezialist Anfragen zu Daten auch manuell bearbeiten.
Bei Optery profitierst du von mehr Automatisierung, wenn du ein Premium-Abo abschließt. Das kostenlose Basis-Abo zeigt dir, welche Datenhändler deine Daten haben, und hilft dir dabei, manuelle Opt-out-Anfragen zu stellen. Die kostenpflichtigen Abos (Core, Extended und Ultimate) können mehr automatisierte Anfragen bearbeiten und bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Scans, Berichte zu Sicherheitsrisiken und das Entfernen veralteter Inhalte.
Wie Incogni hast du auch beim Premium-Service von Optery die Möglichkeit, Datenschutzspezialisten zu kontaktieren, die dir bei besonderen Problemen helfen können. Das Besondere an Optery ist jedoch, dass es dir einen Überblick verschafft, bevor du bezahlst – du kannst sehen, wo deine Daten bei den verschiedenen Datenhändlern erscheinen, bevor du dich für ein Abo entscheidest.
Datenhändler-Abdeckung
Incogni überwacht über 250 Datenhändler und Suchseiten, findet automatisch Einträge und reicht Löschanträge ein. Mit diesen automatischen Scans kannst du Daten in Echtzeit verfolgen und sie vor neuen und alten Bedrohungen schützen.
Wie viele Datenhändler Optery abdeckt, hängt von deinem gewählten Abo ab. Hier ist eine Übersicht über die Datenhändler-Abdeckung von Optery:
Abo
|
Datenhändler-Abdeckung
|
Core
|
über 110
|
Extended
|
über 275
|
Ultimate
|
über 380
|
Du kannst zwischen über 110 und über 380 Datenhändlern wählen und Suchseiten scannen. Es ist also schwer zu sagen, ob dich Incogni oder Optery besser schützen. Allerdings wird die Liste der Datenhändler von Incogni regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die Zahlen korrekt sind.
Das kostenlose Basis-Abo von Optery deckt nicht automatisch alle Personensuchseiten ab. Stattdessen gibt es Tools und Anleitungen, mit denen du das Problem selbst lösen kannst.
Hinweis: Optery sagt, dass du mit der Funktion „Expanded Reach“ Daten von über 645 Websites löschen kannst, aber diese Zahl stimmt nicht ganz. Expanded Reach umfasst alle Websites, von denen Optery jemals Daten gelöscht hat, einschließlich Datenhändler, die keine Löschungen mehr durchführen oder nicht mehr im Geschäft sind. Es besteht das Risiko, dass mit Expanded Reach deine persönlichen Daten auch bei Datenhändler landen, die diese vorher nicht hatten, also solltest du hier vorsichtig sein.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Incogni und Optery ist, dass ihre automatischen Löschdienste verschiedene Arten von Datenhändlern abdecken. Incogni deckt die größte Bandbreite an Datenhändler-Typen ab, darunter öffentliche Personensuchseiten und nicht transparente Datenhändler, die sonst nur begrenzte Opt-out-Optionen anbieten.
Hier ist ein Überblick über die von Incogni und Optery abgedeckten Datenhändler-Typen:
Typ
|
Incogni
|
Optery
|
Personensuchseiten
|
|
|
Marketing-Datenhändler
|
|
|
B2B-Lead-Generierungs-Datenhändler
|
|
|
Risikominderungs-Datenhändler
|
|
|
Datenhändler für Personalbeschaffung
|
|
|
Finanzinformations-Datenhändler
|
|
|
Datenschutzkonformität und Vorschriften
Sowohl Incogni als auch Optery arbeiten innerhalb eines strikten rechtlichen Rahmens, um deine persönlichen Daten zu schützen. In den USA halten sie sich an den California Consumer Privacy Act (CCPA), in der EU an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Vorschriften geben dir das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen, auf deine persönlichen Daten zuzugreifen und deren Weitergabe einzuschränken.
Im Rahmen dieser Rechte reichen beide Datenlöschdienste in deinem Namen Opt-out-Anfragen bei Datenhändlern ein, damit du leichter die Kontrolle über deine digitalen Spuren behalten kannst. Incogni und Optery sind zwar keine Aufsichtsbehörden, aber sie helfen dir, deine Datensicherheit zu erhöhen und das Risiko zu verringern, dass Datenhändler deine Informationen ohne deine Zustimmung verwenden.
Berichterstattung
Incogni bietet dir einen automatisierten Datenschutzbericht auf seinem Dashboard, mit dem sie Anfragen zur Datenlöschung in Echtzeit verfolgen können. Der Verlauf der Löschanfragen, die an Datenhändler geschickt wurden, ist sichtbar, egal ob sie schon erledigt sind oder nochmal geschickt werden müssen.
Optery gibt dir dagegen detaillierte Berichte über den Fortschritt der Opt-out-Anfragen und das Risiko, dass deine Daten weitergegeben werden. Diese Übersichten zeigen, wo deine Daten online auf Hunderten von Datenhändler-Websites gefunden wurden, und geben dir einen klaren, aktuellen Überblick über deine Datensicherheit.
Die Berichte von Incogni sind übersichtlicher, während die detaillierten Löschberichte von Optery insgesamt mehr Daten bieten. Es liegt also an dir, zu entscheiden, welches Format am besten zu dir passt.
Zusätzliche Funktionen
Sowohl Optery als auch Incogni führen die automatisierte Datenlöschung zuverlässig durch, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren zusätzlichen Funktionen.
Incogni ist im Cybersicherheits-Komplettpaket Surfshark One+ enthalten. Als Teil dieser Suite bekommst du auch die folgenden Funktionen:
- VPN: steht für Virtual Private Network und ist ein Tool, das den Internetverkehr verschlüsselt und deine IP-Adresse (Internet Protocol) maskiert, damit du mehr Privatsphäre und Online-Sicherheit gewinnst;
- Antivirus: ist eine Lösung, die dein Gerät vor Malware, infizierten Dateien und nicht autorisierten Programmen schützt;
- Alternative ID: ist ein Tool, das eine sekundäre E-Mail-Adresse erstellt, um Spam von Websites, Mailinglisten oder Online-Anmeldungen zu vermeiden;
- Alert: ist ein Service, der dich benachrichtigt, wenn deine persönlichen Daten im Internet auftauchen;
- Search: ist eine private Suchmaschine, die ausschließlich authentische Suchergebnisse ohne Werbung oder Tracker anzeigt.
Andererseits hat Optery viele optionale Funktionen, die eng mit seinem Datenlöschservice verbunden sind. Das sind die Vorteile:
- CSV-Exporte: Du kannst Löschberichte als CSV-Dateien herunterladen, um sie leicht überprüfen, archivieren und weitergeben zu können;
- Anleitungen zum selbstständigen Opt-out: Wenn du im Rahmen des kostenlosen Basis- oder Premium-Abonnements mit Datenhändlern zu tun hast, die nicht von der automatischen Löschung abgedeckt sind, bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum manuellen Opt-out;
- Schutz für Familienmitglieder: Du kannst Personen aus deinem Haushalt zu deinem Abo hinzufügen und die Löschung persönlicher Daten auf Ehepartner, Lebensgefährten und Kinder ausweiten;
- Öffentliches Verzeichnis von Datenhändlern: Optery hat ein kostenloses, offenes Verzeichnis der abgedeckten Datenhändler und Personensuchseiten. Das Verzeichnis hat auch Opt-out-Anleitungen, die du auch ohne Abo nutzen kannst.
Während Optery nur Funktionen im Zusammenhang mit seinem Datenlöschdienst anbietet, ist Incogni im Surfshark One+-Paket eine gute Alternative für alle, die mehr Privatsphäre und Sicherheit im Internet wollen.
Verfügbarkeit
Sind Incogni und Optery in denselben Ländern verfügbar? Nicht ganz.
Incogni richtet sich an ein internationales Publikum und ist in 34 Ländern verfügbar. Sein geografischer Wirkungsbereich umfasst die USA, Großbritannien, alle EU-Mitgliedstaaten, Kanada, Norwegen, die Schweiz, Island und Liechtenstein.
Optery hingegen ist derzeit nur in den USA verfügbar. Daher konzentriert es sich ausschließlich auf US-amerikanische Datenhändler und Personensuchseiten. Optery hat angekündigt, in andere Länder zu expandieren. Außerhalb der USA kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen, um benachrichtigt zu werden, sobald der internationale Service in deiner Region verfügbar ist.
Benutzerfreundlichkeit
Incogni ist ideal für alle, die einen einfachen, benutzerfreundlichen Dienst zum Löschen von Daten suchen. Die Einrichtung ist unkompliziert und die meisten Löschanträge werden vollständig automatisiert bearbeitet. Die Benutzeroberfläche von Incogni ist übersichtlich gestaltet, und du kannst mit nur wenigen Klicks eine umfassende Datenlöschung durchführen.
Optery eignet sich für Nutzer, die Wert auf Kontrolle und Transparenz beim Datenlöschungsprozess legen. Die Ersteinrichtung erfordert etwas mehr Anpassungen, aber du bekommst einen besseren Überblick darüber, welche Datenhändler deine Daten haben und welchen Status die einzelnen Löschanträge haben.
Das Optery-Dashboard ist intuitiv und trotzdem informativ. Du kannst damit die Profile von Datenhändlern einsehen und bei Bedarf manuelle Löschungen starten. Das ist besonders praktisch für alle, die lieber selbst Hand anlegen und eine gut dokumentierte Datenlöschung bevorzugen.
Incogni vs. Optery: Benutzererfahrung
Viele Datenlöschdienste sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, aber die Unterschiede werden deutlich, sobald du sie nutzt.
Bei Incogni kannst du dich zum Beispiel auf einen weitgehend automatisierten Ablauf zur Optimierung des Datenschutzes verlassen. Du meldest dich an und füllst ein Genehmigungsformular aus, den Rest erledigt Incogni. Das Tool durchsucht automatisch über 250 Datenhändler-Websites nach deinen persönlichen Daten und hält dich mit regelmäßigen Fortschrittsmeldungen auf dem Laufenden.
Wenn der automatische Service von Incogni für bestimmte Datenhändler nicht verfügbar ist, kannst du trotzdem mit einem Datenschutzspezialisten zusammenarbeiten, um individuelle Löschanfragen zu senden. Du kannst jederzeit auf benutzerdefinierte Löschungen zugreifen.
Außerdem ist Incogni Teil des Surfshark One+-Pakets, das zusätzlich einen hohen Mehrwert bietet. Die Cybersicherheitssuite integriert Tools wie VPN und Antivirensoftware in einer einzigen App und bietet eine zuverlässige und dennoch benutzerfreundliche Plattform, die umfassende Online-Sicherheit gewährleistet.
Auch Optery bietet Nutzern eine interaktivere, auf Transparenz ausgerichtete Erfahrung. Diese Lösung eignet sich besonders für alle, die Transparenz und Kontrolle über die Löschung ihrer persönlichen Daten wünschen. Nach der Anmeldung hast du Zugriff auf ein Dashboard, das dir auf einer detaillierten Karte anzeigt, wo deine sensiblen Daten bei Hunderten von Datenhändlern und Personensuchmaschinen gefunden wurden.
Bei Optery kannst du selbst entscheiden, ob du Löschanfragen manuell sendest oder den automatisierten Dienst die Löschungen für dich erledigen lässt. Benutzerdefinierte Löschungen sind nur im Ultimate-Premium-Abo von Optery verfügbar, können jedoch erst 30 Tage nach der Anmeldung genutzt werden.
Über das Dashboard kannst du auch Datenhändler-Profile anzeigen, den Status von Anfragen überwachen und CSV-Berichte über ihre Datenveröffentlichungen herunterladen. Optery enthält keine zusätzlichen Cybersicherheitstools, aber sein Fokus auf Datenschutztransparenz, Anpassungsmöglichkeiten und Dokumentation ist besonders hilfreich für alle, die wissen wollen, wie ihre Daten gelöscht werden.
Incogni vs. Optery: Preise und Abonnements
Sowohl Incogni als auch Optery bieten verschiedene Abonnements an, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Abo-Preise:
Incogni (Surfshark One+)
1-Monats-Abo
|
20,65 $/Monat
|
12-Monats-Abo
|
6,09 $/Monat
|
24-Monats-Abo
|
3,99 $/Monat
|
Optery
Abo
|
Monatliches Abonnement
|
Jährliches Abonnement
|
Core
|
3,99 $/Monat
|
3,25 $/Monat
|
Extended
|
14,99 $/Monat
|
12,42 $/Monat
|
Ultimate
|
24,99 $/Monat
|
20,70 $/Monat
|
Hinweis: Alle Preise in USD.
Incogni ist im Surfshark One+-Paket als 1-Monats-, 12-Monats- oder 24-Monats-Abo erhältlich. Das 24-Monats-Abonnement bietet für $3,99/Monat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Incogni gilt zwar für eine Person pro Abonnement, kann aber auf beliebig vielen Geräten genutzt werden.
Mit einem Surfshark One+-Abonnement bekommst du außerdem Zugriff auf eine vollständige Cybersicherheitssuite, die Surfshark VPN, Antivirus, Alternative ID, Alert und Search umfasst. Dank einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Incogni auch ganz ohne Risiko testen.
Alle Optery-Abos laufen entweder einen Monat oder ein Jahr. Neben einem kostenlosen Basisabonnement kannst zwischen drei kostenpflichtigen Abonnements wählen, je nachdem, wie viele Datenhändler und Websites für die Personensuche du abdecken möchtest. Es gibt zwar Familien-Abos, aber jedes Mitglied braucht dennoch ein eigenes Konto. Genau wie Incogni gibt’s auch bei Optery eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Nur das Core-Jahres-Abo von Optery ist günstiger als das 24-Monats-Abo von Incogni. Mit einem Abo wie dem Ultimate-Abo hast du mehr Datensicherheit, aber das kostet dich auch mehr. Ultimate kostet ab 20,70 $/Monat bei einem Jahresabonnement.
Incogni vs. Optery: Kundensupport
Optery und Incogni bieten ähnliche Kundensupportkanäle. Beide bieten rund um die Uhr Support per E-Mail und Live-Chat sowie einen speziellen Helpdesk, um Lösungen für häufig auftretende Probleme zu finden.
Es gibt keinen telefonischen Support, aber du kannst die beiden Datenlöschdienste über ihre Social-Media-Accounts kontaktieren.
Incogni vs. Optery: Vor- und Nachteile
Was ist der beste Datenlöschdienst für dich? Hier ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile von Incogni und Optery, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst:
Vorteile von Incogni
Die Stärken von Incogni fangen schon bei der stark automatisierten Benutzeroberfläche an. Es handelt sich um eine intuitive Plattform, die den gesamten Datenlöschungsprozess optimiert. Es löscht Daten für dich, hat aber trotzdem die Möglichkeit, Daten nach Bedarf individuell zu löschen.
Incogni hat nicht nur Hunderte von Datenhändlern im Blick, sondern ist auch weit verbreitet – es sorgt in 34 Ländern für besseren Datenschutz. Das macht es zu einer guten Lösung für alle, die internationale Abdeckung brauchen.
Wenn du dir Incogni als Teil des Surfshark One+-Pakets holst, bekommst du viel mehr als nur einen Datenlöschdienst. Mit Surfshark bekommst du eine vollständige Cybersicherheitssuite, die ein VPN, einen Virenschutz, eine Datenleck-Überwachung, eine private Suchmaschine und eine alternative Online-Identität umfasst.
Nachteile von Incogni
Die größten Nachteile von Incogni hängen mit dem automatisierten Ansatz zusammen. Wenn du deine Daten lieber manuell löschen möchtest, könnte das für dich ein Problem sein. Incogni bietet auch keinen telefonischen Kundensupport. Bei Fragen oder Problemen musst du dich daher per E-Mail oder Chat an den Support wenden.
Außerdem ist Incogni beim Löschen persönlicher Daten möglicherweise eingeschränkter als einige Alternativen. Es fehlen Zusatzfunktionen wie Identitätsdiebstahlschutz oder Kreditüberwachung, die ähnliche Dienste eventuell anbieten. Durch die Integration von Incogni in das Surfshark One+-Paket bekommst du allerdings Zugriff auf eine ganze Reihe weiterer wichtiger Sicherheitsfunktionen.
Vorteile von Optery
Das kostenlose Basis-Abo von Optery ist besonders interessant für alle, die eine kostenlose Option suchen, um sich einen ersten Eindruck von einem Datenlöschdienst zu verschaffen. Das kostenpflichtige Core-Abo bietet umfassendere monatliche automatische Scans, während die Premium-Abos flexiblere Funktionen bieten, die manuelle und automatische Optionen kombinieren.
Optery ist auch eine gute Wahl für alle, die sich mehr Transparenz bei der Datenlöschung wünschen. Der Dienst bietet detaillierte monatliche Berichte und Add-ons wie CSV-Exporte und Schutz für Familienmitglieder. Mit dem Optery Ultimate-Abo kannst du auch die Löschung deiner Daten bei über 380 Datenhändlern beantragen. Das ist eine größere Abdeckung als bei anderen Diensten.
Nachteile von Optery
Optery konzentriert sich in erster Linie auf den US-Markt. Wenn du auf der Suche nach internationaler Abdeckung bist, findest du hier nur begrenzte Unterstützung. Die kostenlose Version bietet nur Zugriff auf einen kostenlosen Scan und die manuelle Datenlöschung. Du brauchst also ein kostenpflichtiges Abonnement, um alle automatisierten Funktionen freizuschalten. Allerdings sind selbst bei einem Jahresabo viele kostenpflichtige Optionen im Vergleich zu anderen Diensten relativ teuer.
Außerdem musst du vorsichtig sein, wenn du die Funktion „Erweiterte Reichweite” bei Optery aktivierst. Es sendet häufig Opt-out-Anfragen an Datenhändler, die sich nicht an die Vorschriften halten, oder an nicht mehr aktive Personensuchseiten, und es besteht ein geringes Risiko, dass deine Daten an weitere Datenhändler weitergegeben werden.
Incogni vs. Optery: Welcher Dienst ist der richtige für dich?
Incogni und Optery sind beide Kandidaten für den besten Datenlöschdienst, aber sie richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Incogni ist ideal für alle, die einen einfachen, benutzerfreundlichen Dienst zum Löschen von Daten suchen. Auf der anderen Seite ist Optery ideal für alle, die ihre persönlichen Daten selbst löschen wollen.
Wenn du eine einfache Datenlöschung, internationale Datenhändlerabdeckung und überschaubare Preise suchst, dann ist Incogni die richtige Wahl.
Häufig gestellte Fragen
Ist Incogni oder Optery besser?
Incogni oder Optery – was besser ist, kommt ganz auf deinen persönlichen Präferenzen an.
Incogni ist besser für die automatische Datenlöschung mit internationaler Abdeckung geeignet. Optery ist eine gute Wahl für datenschutzbewusste Nutzer, die detailliertere Berichte wünschen und bereit sind, einen größeren Teil des Datenlöschungsprozesses manuell zu übernehmen.
Ist Incogni seriös?
Ja, Incogni ist ein seriöser und anerkannter Datenlöschdienst. Es löscht ganz einfach persönliche Daten bei Datenhändlern und Personensuchseiten mit einem benutzerfreundlichen, automatisierten Ansatz.
Incogni hält sich außerdem an Datenschutzgesetze wie den California Consumer Privacy Act (CCPA), die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und die DSGVO des Vereinigten Königreichs. Es arbeitet auch mit führenden Verbraucherorganisationen zusammen und setzt sich für den Datenschutz ein.
Als Teil des Cybersicherheitspakets Surfshark One+ bietet dir Incogni in mehreren Ländern mehr Online-Privatsphäre und Datenschutz zu einem günstigen Preis.
Gehört Incogni zu NordVPN?
Incogni wurde von dem VPN-Anbieter Surfshark entwickelt, der sich 2022 mit Nord Security – der Muttergesellschaft von NordVPN – zusammengeschlossen hat.
Was für ein Unternehmen ist Incogni?
Incogni ist ein datenschutzorientiertes Technologieunternehmen, das sich auf die automatische Löschung persönlicher Daten spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört zu Nord Security und stellt Tools zur Verfügung, mit denen du deine persönlichen Daten bei Datenhändlern und Personensuchseiten löschen kannst.
Wie viel kostet Incogni pro Monat?
Incogni ist im Surfshark One+-Paket mit den folgenden Angeboten verfügbar:
• 20,65 $ pro Monat mit einem 1-Monats-Abo;
• 6,09 $ pro Monat mit einem 12-Monats-Abo;
• 3,99 $ pro Monat mit einem 24-Monats-Abo.
Mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Incogni ohne Risiko testen.
Kann ich mein Incogni-Abonnement problemlos kündigen?
Ja, du kannst ein Incogni-Abonnement ganz einfach per E-Mail an den Kundendienst von Incogni kündigen: support@incogni.com. Im Benutzer-Dashboard gibt es allerdings keine Option, um das Abonnement selbst zu kündigen.
Wie viel kostet Optery?
Optery bietet eine Reihe von Abonnements zu folgenden Preisen an:
• Das kostenlose Basis-Abo kostet 0 $;
• Das Core-Abo kostet 3,99 $/Monat bei einem Monats-Abo und 3,25 $/Monat bei einem Jahres-Abo;
• Das Extended-Abo kostet 14,99 $/Monat bei einem Monats-Abo und 12,42 $/Monat bei einem Jahres-Abo;
• Das Ultimate-Abo kostet 24,99 $/Monat bei einem Monats-Abo und $20,70/Monat bei einem Jahres-Abo.
Optery bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie auf alle kostenpflichtigen Abonnements.