• Hol dir Surfshark

Transparenzbericht

Als Cyberunternehmen betrachten wir es als unsere Pflicht, höchsten Standards gerecht zu werden, und Transparenz ist ein wichtiger Aspekt davon. Aus diesem Grund veröffentlichen wir unseren Transparenzbericht, in dem die Art und Anzahl der Anfragen zu Nutzerdaten, die Surfshark erhalten hat, detailliert aufgeführt sind. Wir werden diesen Bericht weiterhin vierteljährlich aktualisieren, um unsere Nutzer auf dem Laufenden zu halten und unsere volle Rechenschaftspflicht zu wahren.

Nutzerdatenanfragen (Juli-September 2025)*

*Keine dieser Anfragen hatte die Offenlegung nutzerbezogener Daten zur Folge.
Typ
Eingegangene Anfragen
DMCA-Anfragen
385273
Anfragen seitens staatlicher Institutionen
65
National Security Letter (Strafbewehrte rechtliche Anordnung)
0
Nachrichtensperren
0
Ermächtigungen von Regierungsbehörden
0

Surfshark verpflichtet sich, regelmäßig aktualisierte Transparenzberichte zu veröffentlichen, um über rechtliche und behördliche Anfragen zu informieren und damit unsere Verpflichtung für den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer zu unterstreichen. Sämtliche Anfragen seitens der Regierungsbehörden basierten auf der IP-Adresse des VPN-Servers sowie des Zeitpunkts der Verbindung.

Gemäß unserer No-Logs-Erklärung, die vom Prüfbericht Deloittes bestätigt und durch die Nutzung von RAM-only-Servern bekräftigt wird, erheben wir keinerlei Informationen zu deinen Online-Aktivitäten. Dazu gehören IP-Adressen, Browserverlauf und Netzwerk-Traffic, um sicherzustellen, dass wir auf Anfrage keine solchen Informationen offenlegen müssen. Uns ist am Vertrauen unserer Nutzer gelegen, indem wir deren Privatsphäre optimal schützen.

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Monat(e) EXTRA
VPN-Deal sichern