amazon prime vpn

Amazon Prime Video hat mehr als 150 Millionen zahlende Abonnenten, und das alles dank der großen Auswahl an beliebten Inhalten, exklusiven Angeboten und hochwertigen Originalfilmen. Wenn du zu diesen Abonnenten gehörst, möchtest du natürlich streamen, ohne dir Gedanken über Sicherheit und Datenerfassung machen zu müssen. Dafür brauchst du ein VPN für Amazon Prime.

Wie man ein VPN für Amazon Prime benutzt

Schritt 1: Eine VPN-App herunterladen

download a VPN

das Herunterladen eines VPNs ist ganz einfach: Gehe auf die Website von Surfshark und wähle eine App aus, die du herunterladen möchtest.

Schritt 2: Ein Konto erstellen

create an account

Gib deine Anmeldedaten ein und lege damit los! 

Schritt 3: Verbindung mit einem Serverstandort

connect to a server location

Verbinde dich mit einem VPN-Server, der dem Land deines Kontos entspricht.

Hinweis: du kannst die Titel auch vor deiner Reise herunterladen, um sie von überall auf der Welt offline anzusehen. Die Titel, die du herunterladen kannst, sind mit „Watch While Abroad“ gekennzeichnet.

Was du tun kannst, wenn Amazon Prime dein VPN blockiert

Wenn Amazon Prime dein VPN blockiert, bedeutet das, dass diese IP-Adresse (Internet Protocol) als eine IP-Adresse eines der VPN-Anbieters anerkannt wurde. In dem Fall nehmen es die Streaming-Anbieter an, dass der Datenverkehr von einem VPN kommt.

Wenn Amazon Prime Video dein VPN blockiert, versuche die folgenden Schritte:

  • Lösche die Caches deines Browsers.
  • Aktiviere den Inkognito-Modus.
  • Starte das Gerät neu, welches du verwendest.

Als zusätzlichen Tipp kannst du versuchen, dich mit einem anderen VPN-Server in derselben Region zu verbinden.

Wenn du immer noch Probleme hast, kannst du dich gerne an unser Support-Team wenden. Unsere Kundenerfolgshaie arbeiten 24/7. Wenn du eine schnelle Antwort brauchst, schreibe eine Nachricht im Live-Chat; andernfalls kannst du eine Anfrage stellen, und sie werden dich per E-Mail kontaktieren.

Surfshark rät davon ab, ein VPN auf eine Weise zu nutzen, die möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen von Streaming-Anbietern verstößt.

 

Warum ein VPN für Amazon Prime Video zu verwenden?

Es gibt viele gute Gründe, ein VPN für Amazon Prime zu verwenden:

Privatsphäre: Mach dir keine Sorgen, dass dein Internetanbieter oder sogar dein VPN-Anbieter alles nachvollziehen kann, was du online machst.

Anonymität: Wenn du dich mit einem VPN-Server verbindest, ersetzt du die IP-Adresse deines Geräts – also deine Online-Adresse – durch eine IP-Adresse des Servers, sodass jeder denkt, du würdest dich vom Standort des Servers aus verbinden.

Sicherheit: Verhindere jegliche Hackerangriffe, indem du deine Internetverbindungen versicherst und dich in ungeschützten öffentlichen Netzwerken nicht aufhältst.

Das klingt alles großartig, aber hat ein VPN auch irgendwelche Nachteile? Im Folgenden gibt es die Infos dazu. 

Wie bekomme ich die beste Streaming-Qualität und Geschwindigkeit mit einem VPN?

How can I get the best streaming quality and speed with a VPN?

Ein VPN kann deine Verbindung auf zwei Arten beeinträchtigen. Bei der Weiterleitung über einen Server geht immer ein Teil der Geschwindigkeit verloren, und je größer die Entfernung ist, desto größer ist der Verlust. Ein kleinerer Teil des Datenverkehrs wird durch die Verschlüsselung in Anspruch genommen – das Senden und Empfangen von Daten, die benötigt werden, um deine Verbindung sicher zu halten.  Gute moderne VPN-Dienste machen diese Einbrüche jedoch kaum spürbar.

Wenn dein VPN die Internetverbindung verlangsamt, kannst du einige Tipps und Tricks ausprobieren, um das Problem zu lösen. Beginne mit Folgendem:

Überprüfe, ob das dein VPN ist, das die Verbindungsprobleme verursacht, wobei du einen VPN-Geschwindigkeitstest durchführst.

Wechsle zu einem anderen Serverstandort. In der Regel gilt es: Je näher der Standort ist, desto besser ist die Geschwindigkeit.

die nächsten Tipps sind für diejenigen, die sich mit fortgeschrittenen Funktionen beschäftigen möchten:

Ändere die Einstellungen deines VPN-Protokolls. Derzeit gilt WireGuard®* als eines der sichersten und schnellsten VPN-Protokolle. Außerdem ist WireGuard® weniger anfällig für Sicherheitslücken.

IKEv2 (kurz für Internet Key Exchange Version 2) ist das beste und schnellste Protokoll für Mobilgeräte. 

Die dritte Option des von Surfshark unterstützten VPN-Protokolle ist OpenVPN. Es ist etwas langsamer als WireGuard® und IKEv2, aber von Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt geprüft, daher sehr sicher und zuverlässig. 

*“WireGuard“ ist eine eingetragene Marke von Jason A. Donenfeld.

Verbessere dein Amazon Prime Erlebnis mit einem VPN

Ein VPN ist dein Schlüssel, um deine Amazon Prime-Inhalte zu sehen und deine Internetpräsenz dabei privat und sicher zu halten. Und mit Surfshark kannst du auch noch hohe Geschwindigkeiten genießen.

Mit einem Amazon Prime VPN in völliger Privatsphäre sehen

Und nimm unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie in Anspruch

Surfshark holen