Du bist auf der Suche nach einer eSIM und bist dir nicht sicher, ob du dich bei deiner nächsten Auslandsreise für Saily entscheiden sollst? Kein Problem, hier ist die Antwort:
Dieser ausführliche Saily-Testbericht zeigt dir, was Saily ist, wie die Vor- und Nachteile aussehen und wie Saily im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern abschneidet.
Egal, ob du nur ab und zu verreist oder als digitaler Nomade unterwegs bist, dieser Ratgeber hilft dir dabei, herauszufinden, ob Saily die beste eSIM für deine internationalen Abenteuer ist.
Was ist Saily?
Saily ist ein lokaler eSIM-Anbieter (embedded SIM), mit dem du ein mobiles Datenpaket ohne eine physische SIM-Karte direkt auf dein Gerät herunterladen kannst. Mit Saily kannst du unterwegs ganz einfach online gehen. Mit einer eSIM musst du keine neue Hardware kaufen oder in einem fremden Land nach lokalen Angeboten suchen.
Saily unterscheidet sich von anderen eSIMs durch folgende Besonderheiten:
- Automatische Aktivierung: Die Saily eSIM-Pakete werden automatisch aktiviert, sobald du dein Reiseziel erreichst oder 30 Tage nach dem Kauf – je nachdem, was zuerst eintritt. Du musst dich nicht durch Menüs wühlen oder Einstellungen ändern – nur ein paar Fingertipps, und schon hast du mobile Daten;
- Virtueller Standort: Mit Saily kannst du deinen Datenverkehr über einen Remote-Server umleiten, damit es so aussieht, als würdest du dich von einem anderen Ort aus verbinden. So bekommst du mehr Privatsphäre im Internet;
- Werbeblocker: Die Werbeblocker-Funktion verhindert, dass unerwünschte oder schädliche Werbung geladen wird, wodurch der Datenverbrauch reduziert und das Surfen angenehmer wird;
- Webschutz: Blockiert verdächtige Links, um deine Geräte vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen. Mit dieser Funktion kannst du Phishing, Datendiebstahl und Malware-Infektionen ganz einfach vermeiden.

Wie funktioniert Saily?
Saily bietet dir mit einer einfachen Benutzeroberfläche für die Verwaltung deines gesamten Datenpakets mehr als eine normale eSIM.
Wenn du die Saily-App hast und ein Paket aktivierst, wird von einem speziellen Remote-Server deines Mobilfunkanbieter ein digitales SIM-Profil sicher auf dein Smartphone oder Tablet heruntergeladen. Dieses Profil wird über das Internet gesendet und direkt auf dem integrierten eSIM-Chip deines Geräts installiert. Sobald das erledigt ist, verbindet sich dein Gerät wie bei einer herkömmlichen SIM-Karte mit dem Mobilfunknetz.
eSIMs wie Saily sind nicht nur schnell und einfach, sondern können auch mehrere Mobilfunkprofile gleichzeitig speichern und aus der Ferne aktualisiert werden.
Vor- und Nachteile von Saily
Hier findest du eine kurze Übersicht über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Saily:
Vorteile
|
Nachteile
|
Bietet eSIMs in über 200 Ländern
|
Nur mobile Daten (SMS und Anrufe werden nicht unterstützt)
|
Inklusive vollständig vorab bezahlte Datenpakete ohne Vertrag oder versteckte Gebühren
|
Löscht alle verbleibenden Daten nach Ablauf deines Pakets
|
Nur eine eSIM für alle in der App enthaltenen Ziele
|
Keine kostengünstigen Pakete für die langfristige Nutzung (die meisten Pakete sind 30 Tage oder weniger gültig)
|
In Sekundenschnelle aktiviert
|
|
Unbegrenzte Pakete für beliebte Reiseziele
|
|
Mit Sicherheitsfunktionen wie Werbeblocker, virtuellen Standorten und Webschutz
|
|
Unbegrenzte Hotspot-Nutzung
|
|
Rund um die Uhr Kundensupport per E-Mail und ein Hilfe-Center
|
|
Nutzer können Rückerstattungen anfordern
|
|
Im Großen und Ganzen ist Saily ideal für kurze Trips und Reisen in mehrere Länder und eine gute Wahl für alle, die eine praktische und zuverlässige App suchen.
Saily-Pakete
Die eSIM-Pakete von Saily variieren je nach Reiseziel und Datenvolumen, müssen jedoch alle vollständig vorab bezahlt werden. Such dir einfach das Land aus, in das du reisen willst, und schon siehst du alle verfügbaren Pakete und die Preise.

Die Pakete fangen für die meisten Ziele bei 1 GB an. Diese Basispakete sind sieben Tage lang gültig, größere Datenpakete bleiben jedoch länger aktiv. Größere Pakete haben bis zu 20 GB und gelten für 30 Tage. Für einige Top-Reiseziele sind auch unbegrenzte Pakete verfügbar.
Du möchtest in mehrere Länder reisen? Saily bietet auch regionale Pakete an. Wenn du dich für eines dieser Angebote entscheidest, musst du kein neues Paket kaufen oder aktivieren, wenn du in andere Länder reist. Es gibt sogar eine globale Option.

Saily-Preise
Die Saily-Preise enthalten keine versteckten Gebühren oder automatischen Verlängerungen – du zahlst genau den Preis, den du in der App siehst.
Einführungsangebote mit 1 GB beginnen bei 1,99 $ für Reiseziele wie Bulgarien, Tschechien und Mayotte. Für exotischere Reiseziele wie Guam und die Nördlichen Marianen gibt es teurere Pakete ab 59,99 $. Für die meisten Reiseziele liegen die Startpreise jedoch bei etwa 3,99 $. Dazu gehören die USA, Australien, Japan, Brasilien und die meisten EU-Länder.
Saily bietet im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern wie Airalo und Holafly ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nach Reiseziel und Datenbedarf könnte Saily die günstigste eSIM für deine Reise sein.
Saily-Netzabdeckung
Saily bietet Datenpakete für über 200 Reiseziele an, genau wie die meisten anderen eSIM-Apps.
Du bist dir nicht sicher, ob deine Reiseziele bei Saily verfügbar sind? Mit der Saily-App oder auf der Website findest du schnell alle Saily-Reiseziele, ohne lange rumzusuchen.
Mit Saily kannst du auch ganz einfach innerhalb der App das Ziel wechseln. Du brauchst also keine neue eSIM, wenn du den Standort wechselst.
Saily-Geschwindigkeit
Wenn es um die Wahl einer eSIM geht, ist für die meisten Nutzer die Geschwindigkeit entscheidend.
Sie erwarten die gleiche schnelle Internetverbindung, die sie von zu Hause gewohnt sind. Kann Saily das? In den meisten Fällen ja.
Unabhängige Bewertungen haben gezeigt, dass Saily durchweg zuverlässige Verbindungen und schnelle Datenübertragungsraten in den meisten Regionen bietet. Allerdings solltest du beachten, dass Saily (oder jede andere eSIM) dein Mobilfunknetz nicht verwaltet, daher können Faktoren wie dein lokaler Netzbetreiber oder die Signalstärke ebenfalls Einfluss auf die Verbindungsqualität haben, egal wo du dich gerade befindest.
Saily einrichten
Einer der größten Vorteile von Saily ist die einfache Einrichtung. So kannst du die Saily eSIM-App einrichten:
- Lade die Saily-App herunter
Geh zum App Store oder Google Play, installiere die kostenlose Saily-App und registriere dich.
- Wähle dein Reiseziel und dein Paket
Wenn die Saily-App geöffnet ist, tippe auf Daten hinzufügen und wähle dein Zielland/deine Zielregion und dein Datenpaket aus. Gehe zur Kasse und schließe deine Zahlung ab. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail mit einem QR-Code.
- Installiere deine eSIM
Gehe zurück zur Saily-App auf deinem Gerät und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine eSIM zu installieren.
- Aktiviere dein eSIM-Datenpaket
Dein Paket wird automatisch aktiviert, sobald du dein Reiseziel erreichst oder 30 Tage nach dem Kauf.
Saily-Kundensupport
Technik-Experten sagen oft, dass der rund um die Uhr verfügbare Live-Chat-Support von Saily einer der größten Vorteile ist.
Der Saily-Kundenservice ist nicht nur reaktionsschnell, sondern auch ganz einfach über die Saily-App erreichbar. Tippe einfach auf das Hilfe-Symbol, wähle die Art deines Problems und tippe auf Support kontaktieren, um dich mit dem Support-Team in Verbindung zu setzen.
Wenn du selbst ein Problem lösen willst, kannst du auf ein umfangreiches Hilfe-Center zugreifen.

Wie schneidet Saily im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern ab?
Hier siehst du, wie Saily eSIM im Vergleich zu anderen führenden Anbietern abschneidet:

Wie schneiden führende eSIM-Apps beim Preis ab? Als Beispiel findest du unten die Einstiegspakete für die USA:

Saily ist also die günstigste Option, wenn du ein ganzes Gigabyte Daten für die ganze Woche brauchst.
Fazit: Lohnt sich Saily?
Saily ist ein praktischer, benutzerfreundlicher eSIM-Anbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du nach einer App suchst, die einfach einzurichten ist, überall funktioniert und zusätzliche Sicherheitsfeatures hat, solltest du dir Saily mal anschauen.
Egal, ob du als digitaler Nomade unterwegs bist, eine Business-Konferenz besuchst oder einfach nur ein neues Land entdecken willst – Saily ist eine attraktive Alternative zu den üblichen mobilen Datenpaketen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich der Saily eSIM vertrauen?
Ja, Saily ist ein seriöser eSIM-Anbieter, der von Nord Security, dem Unternehmen hinter NordVPN, entwickelt wurde. Hier bekommst du sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche mobile Datendienste, wenn du in verschiedene Länder reisen willst. Besonders gut fanden die Nutzer, dass es nicht so teuer ist, einfach einzurichten ist und in vielen Ländern gut funktioniert.
Ist Saily besser als Airalo?
Saily und Airalo sind beide seriöse eSIM-Anbieter mit ihren eigenen Vorteilen. Während Saily im Allgemeinen günstiger ist als Airalo, bietet Airalo eine größere Auswahl an Paketen, darunter auch solche mit Telefonie und SMS. Beide bieten Abdeckung in über 200 Ländern, welche Option für dich die bessere ist, hängt also von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Kann ich mit Saily telefonieren?
Nein, Saily unterstützt keine Telefonanrufe wie ein normaler Mobilfunkdienst – die eSIM-Pakete sind nur für Daten gedacht. Du kannst aber auch Internet-Apps wie WhatsApp oder FaceTime auf Saily nutzen, mit denen du ähnlich wie mit normalen Anrufen und SMS kommunizieren kannst.
Bietet Saily unbegrenztes Datenvolumen?
Ja, Saily bietet unbegrenzte Datenpakete in 37 Ländern an, darunter die USA, Frankreich, Italien, Japan und Thailand. Außerdem gibt es ein unbegrenztes Datenpaket für die meisten Länder Europas.
Mit welchen Geräten ist Saily kompatibel?
Saily ist mit den meisten Smartphones sowie vielen Tablets, Smartwatches und sogar Laptops kompatibel. Die Kompatibilität hängt normalerweise nicht von Saily ab – es kommt eher drauf an, ob dein Gerät eSIM-kompatibel ist.
Keine Sorge, wenn du nicht weißt, ob dein Gerät eSIM unterstützt – du kannst die eSIM-Kompatibilität direkt in Saily überprüfen.