A hand inserting a key into a keyhole within a browser window. A Surfshark logo and an unlocked padlock on its corners.

Um Surfshark zu verwenden, musst du zuerst ein Surfshark-Konto einrichten und dich anmelden. Der Vorgang ist an sich einfach, aber ein paar Dinge solltest du vorher beachten.

Inhaltsverzeichnis

    So erstellst du dein Surfshark-Konto

    Um Surfshark zu verwenden, musst du zuerst ein Konto erstellen und ein passendes Abo auswählen.

    Du wirst dann aufgefordert, eine E-Mail-Adresse für die Kontoerstellung anzugeben oder dein Surfshark-Konto mit deinem Google- oder deinem Apple-Konto zu verknüpfen.

    Danach kannst du den Kauf einfach mithilfe deiner bevorzugten Zahlungsmethode abschließen.

    Dein Konto wird erstellt, sobald die Bezahlung bestätigt wurde.

    So meldest du dich bei deinem Surfshark-Konto an

    Sobald dein Surfshark-Konto erstellt ist, kannst du dich anmelden und die Premium-VPN-Vorteile nutzen.

    Es gibt verschiedene Vorgehensweisen:

    Anmeldedaten verwenden

    Wenn du dein Konto mit einer E-Mail-Adresse anstelle deines Google- oder deines Apple-Konto erstellt hast, kannst du deine Anmeldedaten verwenden:

    1. Öffne die Surfshark-App.
    2. Wähle die Option „Mit Anmeldedaten anmelden“ aus.
    3. Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
    4. Tippe auf „Anmelden“.

    Wenn du deine Anmeldedaten korrekt eingegeben hast, wirst du sofort angemeldet und kannst Surfshark verwenden.

    Mit Apple-ID anmelden

    Wenn du dein Konto mit einer Apple-ID erstellt hast, ist der Anmeldeprozess noch einfacher:

    1. Öffne die Surfshark-App.
    2. Tippe auf das Apple-Logo im Menü „Anmeldeoptionen“.
    3. Wenn deine Apple-ID bereits mit deinem Gerät verknüpft ist, wirst du sofort angemeldet.

    Wenn du dein Surfshark-Konto nicht mit einer Apple-ID erstellt hast, aber diese Anmeldeoption bevorzugst, kannst du es jederzeit mit deiner Apple-ID verknüpfen.

    Mit Google anmelden

    Wenn du dein Konto mit deinen Google-Anmeldedaten erstellt hast, funktioniert das Anmelden ganz ähnlich:

    1. Öffne die Surfshark-App.
    2. Tippe auf das Google-Logo im Menü „Anmeldeoptionen“.
    3. Gestatte der App, deine Google-Anmeldedaten zu verwenden und wähle das mit deinem Surfshark-Konto verknüpfte Google-Konto aus.

    Wenn du dein Surfshark-Konto nicht mit Google erstellt hast, aber diese Anmeldeoption bevorzugst, kannst du es jederzeit mit deinem Google-Konto verknüpfen.

    Mit Code anmelden

    Wenn du dich bereits auf einem Gerät bei deinem Surfshark-Konto angemeldet hast, kannst du dich mit einem Surfshark Login Code auf allen anderen Geräten anmelden.

    1. Öffne die Surfshark-App.
    2. Wähle die Option „Mit Code anmelden“ aus.
    3. Dir wird ein Anmeldecode angezeigt.
    4. Öffne die Surfshark-App auf dem Gerät, wo du bereits angemeldet bist.
    5. Rufe das Menü „Einstellungen“ auf.
    6. Wähle „Mein Konto“ aus und tippe auf die Option „Code eingeben“.
    7. Gib den Code des ersten Geräts ein und tippe auf „Anmelden“.

    Wenn du den Code korrekt eingegeben hast, wirst du sofort bei deinem Surfshark-Konto angemeldet.

    Warum kann ich mich nicht bei meinem Surfshark-Konto anmelden?

    Wir versuchen, Surfshark so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten. Dennoch treten bisweilen Probleme beim Anmelden auf. Hier sind ein paar der häufigsten:

    Falsche Anmeldedaten

    Überprüfe, ob E-Mail-Adresse und Passwort korrekt eingegeben sind, wenn du dich nicht anmelden kannst. Vielleicht gibt es einen Tippfehler, oder du hast vergessen, dass du kürzlich dein Passwort geändert hast.

    Vergewissere dich, dass die Anmeldedaten korrekt sind, bevor du auf „Anmelden“ tippst.

    Zu viele Anmeldeversuche

    Wenn du zu oft falsche Anmeldedaten verwendest, wird das Anmelden möglicherweise vorübergehend gesperrt.

    Wenn du diese Fehlermeldung erhältst, wechsle von WLAN zu mobilen Daten oder umgekehrt.

    Alternativ kannst du 10 Minuten warten, danach ist die IP-Sperrung normalerweise aufgehoben.

    Probleme beim Surfshark VPN Login

    Manchmal sind deine Anmeldedaten korrekt, aber du kannst dich trotzdem nicht anmelden.

    Überprüfe in diesem Fall, ob bereits ein anderes VPN aktiv ist.

    Wenn dies der Fall ist, schalte das VPN aus, da es möglicherweise mit Surfshark in Konflikt gerät.

    In manchen Fällen reicht ein Neustart von Gerät und App.

    Wenn nichts hilft, installiere die Surfshark-App neu und starte dein Gerät neu, bevor du es wieder versuchst.

    Veraltete Software

    In manchen Fällen kannst du dich nicht anmelden, wenn du die Surfshark-App lange nicht aktualisiert hast.

    In diesem Fall erhältst du normalerweise die Fehlermeldung „Die App kann sich nicht mit den Surfshark-Systemen verbinden“.

    Erhältst du diese Fehlermeldung, aktualisiere die App und versuche es erneut. 

    Andere Probleme

    Es könnte sich um andere, app- oder gerätespezifische Probleme handeln.

    Wenn nichts hilft, sieh dir unseren ausführlichen Leitfaden für Anmeldeprobleme an. Dort findest du weitere Informationen und mögliche Lösungen.

    Fazit

    Erstelle ein Surfshark-Konto, melde dich an und verwende unser Premium-VPN. So kannst du deine Privatsphäre im Internet optimal schützen.

    Wir haben die Surfshark-Anmeldung so einfach und intuitiv wie möglich gestaltet, damit du die App problemlos genießen kannst.

    Online-Sicherheit verbessern
    Sichere dir ein Premium-VPN zum günstigen Preis
    Surfshark

    Häufig gestellte Fragen

    Wo sehe ich, wie lange mein Surfshark-Abo noch gültig ist?

    Um zu sehen, wie lange dein Surfshark-Abo noch gültig ist, öffne die Surfshark-App, tippe auf Einstellungen und dann auf „Mein Konto“.

    Das Abo-Ablaufdatum ist unter dem ausgewählten Abo aufgeführt.

    Wie viele Geräte kann ich mit Surfshark verbinden?

    Surfshark bietet unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen an. Du kannst du dich also problemlos mit der Surfshark-App verbinden und sie auf beliebig vielen Geräten verwenden.

    Ist es schwierig, Surfshark zu kündigen?

    Alle langfristigen Surfshark-Abos enthalten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

    So kannst du dein Geld innerhalb der ersten 30 Tage des Abos zurückerhalten, ohne dich auf längere Zeiten festlegen zu müssen.

    Dafür musst du dich lediglich innerhalb der 30 Tage bei unserem Support melden.

    Nach Ablauf der 30 Tagen kannst du nur noch die automatische Verlängerung kündigen.

    So musst du nach Abo-Ende keine automatische Verlängerung bezahlen.

    Verbindet sich Surfshark automatisch?

    Nein, standardmäßig verbindet sich Surfshark-VPN nicht automatisch.

    Du kannst jedoch die Funktion zum automatischen Verbinden einrichten.

    In diesem Fall wirst du automatisch mit einem der Surfshark-VPN-Server verbunden, sobald du eines deiner Geräte startest.