Bedenke, wie viele Informationen über dein Leben auf deinem mitgeführten Smartphone gespeichert sind. Diese reichen von Flugtickets und digitalen COVID-Impfnachweisen bis hin zu Smart-IDs. Natürlich ist die Speicherung sämtlicher Informationen an einem Ort äußerst bequem, birgt jedoch auch Risiken. Statistiken zufolge wird alle 39 Sekunden ein Hacking-Versuch unternommen, von der Dunkelziffer ganz zu schweigen.
Wir denken allzu oft, dass Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit aufgrund deren Seltenheit keine ernsthafte Gefahr darstellen. Tatsächlich sind sie jedoch häufiger als auf Reisen eine Verletzung zu erleiden. Genau wie die Buchung einer Reiseversicherung vor Reiseantritt, sollte auch der Online-Schutz eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.