Sprache wechseln
Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Polski Português Suomi Türkçe Русский Українська 한국어 简体中文 繁體中文 日本語
Empfohlen von:

Sicher dir das beste Auslands-VPN

  • Spare bei Flugtickets, Buchungen und & Mietwagen
  • Sorge jederzeit für sicheres Streamen lokaler Inhalte
  • Sorge auch im öffentlichen WLAN für Datensicherheit
Sicher dir das beste Auslands-VPN
Wozu ein Auslands-VPN

Wozu ein Auslands-VPN

Bedenke, wie viele Informationen über dein Leben auf deinem mitgeführten Smartphone gespeichert sind. Diese reichen von Flugtickets und digitalen COVID-Impfnachweisen bis hin zu Smart-IDs. Natürlich ist die Speicherung sämtlicher Informationen an einem Ort äußerst bequem, birgt jedoch auch Risiken. Statistiken zufolge wird alle 39 Sekunden ein Hacking-Versuch unternommen, von der Dunkelziffer ganz zu schweigen.

Wir denken allzu oft, dass Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit aufgrund deren Seltenheit keine ernsthafte Gefahr darstellen. Tatsächlich sind sie jedoch häufiger als auf Reisen eine Verletzung zu erleiden. Genau wie die Buchung einer Reiseversicherung vor Reiseantritt, sollte auch der Online-Schutz eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Bessere Urlaubsangebote sichern

Preisdiskriminierung ist in der Reisebranche gängige Praxis. Airlines machen für Kunden in verschiedenen Ländern von unterschiedlicher Preispolitik Gebrauch, um den Umsatz zu steigern. Durch die Nutzung eines VPN, kannst du einer Website „vortäuschen“, du seist in einem anderen Land. So lassen sich günstigere Urlaubsangebote sichern. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über Beispiele von Preisdiskriminierung sowie Anregungen zur Kosteneinsparung.

Sorge auch im öffentlichen WLAN für höchste Sicherheit

Öffentliches WLAN ist in bestimmten Situationen auf Reisen, in denen kein Zugriff auf mobile Daten möglich ist, oftmals die letzte Rettung. Ungeschützte WLAN-Netzwerke sind jedoch nicht sicher. Ein VPN schafft einen sicheren Übertragungstunnel zwischen deinem Gerät und dem Internet, wodurch du schwer zu hacken bist. Sobald du dich ohne VPN mit einem ungeschützten WLAN-Netzwerk verbindest, kann sich jeder mit etwas IT-Erfahrung Zugang zu deinen personenbezogenen Daten verschaffen, einschließlich deines vollen Namens, E-Mail-Adresse, Bankdaten, Heimatadresse, Versicherungsinformationen etc.

Greife auf geographisch beschränkte Websites zu

Umgehe mithilfe eines VPNs regionale Beschränkungen und Zensur. Ein VPN ermöglicht dir das sichere Surfen auf Websites, egal ob, soziale Netzwerke, Nachrichtenseiten oder Apps. Greife bspw. in China auf Facebook oder in Indonesien auf Reddit zu.

Streame überall bequem ohne Puffern

Du möchtest dich vielleicht bei deiner Lieblingsserie auf Netflix auch von unterwegs entspannen. Wenn dies zutrifft, ist die Nutzung eines VPNs aus Sicherheitsgründen sehr zu empfehlen. Unser VPN sorgt für höchste Sicherheit auf unseren Servern und du kommst in den Genuss eines reibungslosen Streaming-Erlebnisses ohne Puffern.

Nutze Online Banking-Apps vollkommen sicher

Sofern du nicht nur Bargeld mit in den Urlaub nimmst, musst du dich früher oder später in dein Bankkonto einloggen. Auf Reisen ergreifen Menschen oftmals zusätzliche Maßnahmen, um einem Bankbetrug vorzubeugen. Der Rückgriff auf ein VPN ist daher ein logischer nächster Schritt, um dein Geld zu schützen.

Disclaimer: Surfshark unterstützt keinerlei VPN-Nutzung, die potenziell gegen die Nutzungsbedingungen anderer Streaming-Anbieter verstößt.

Wie funktioniert ein VPN?

Wie funktioniert ein VPN?

Deine öffentliche IP-Adresse wird von Browsern, Websites, Internetanbietern sowie anderen Geräten ausgelesen. Dies kann deine personenbezogenen Informationen gefährden. Bei der Nutzung eines VPNs anstelle deiner öffentlichen IP-Adresse, wird stets lediglich die Adresse des VPN-Servers, über den sämtliche Online-Aktivitäten laufen, offengelegt. Dabei kann sich der VPN-Server überall auf der Welt befinden und es anderen unmöglich machen, deinen exakten Aufenthaltsort zu bestimmen, geschweige denn in den Besitz von personenbezogenen Daten zu gelangen.

Einrichtung eines Auslands-VPN

Wenn du dich in Länder begibst, in denen VPNs überwacht oder geblockt werden (z. B. China), sorge dafür, dass du vor Reiseantritt ein VPN herunterlädst und einrichtest. In einigen Ländern ist es unmöglich über den App Store auf ein VPN zuzugreifen, sollte sich dieser jedoch bereits auf deinem Smartphone befinden, kann er auch genutzt werden.

SCHRITT 1

Erstelle ein VPN-Konto, indem du auf die offizielle VPN-Website gehst.

SCHRITT 2

Lade die App herunter. Sie ist mit Surfshark auf iOS, Android, macOS, Windows und weiteren Systemen kompatibel.

SCHRITT 3

Verbinde dich nach Installation der App mit jedem beliebigen Server. Wähle die manuelle Verbindung oder klicke auf „Verbinden“ und der VPN wählt den für dich schnellsten Server aus.

Praktische Surfshark VPN-Funktionen auf Reisen

Blockieren von Werbung & Einsparung mobiler Daten

Wusstest du, dass Werbung ein beachtliches Volumen an mobilen Daten verbraucht? Mit der auf Surfshark verfügbaren CleanWeb-Funktion lassen sich Werbeanzeigen und Pop-ups blockieren, verdächtige Links aussortieren sowie Phishing-Versuche verhindern. VPN und Werbeblocker gibt es jetzt in einem – und zudem nehmen sie keinen Platz im Gepäck ein.

Beste Vernetzung auch in beschränkten Regionen

Reise in ein Land mit strengen Zugriffsregeln für Websites geplant? Keine Sorge, denn die NoBorders-Funktion kümmert sich darum. Du musst nichts weiter tun – ein VPN erkennt, dass du dich in einer beschränkten Region befindest und beseitigt sämtliche regional geltenden Beschränkungen.

Verwendung auf einer beliebigen Anzahl an Geräten

Melde dich bei einem Surfshark-Konto an und nutze es auf einer beliebigen Anzahl an Geräten. Surfshark bleibt vernetzt und funktioniert reibungslos auf unterschiedlichen Systemen – und das gleichzeitig. Du kannst dein Surfshark-Konto mit deinen Reisekumpanen teilen und es gleichzeitig nutzen.

Verwendung auf sämtlichen Systemen und Geräten

Surfshark ist mit folgenden Geräten, Betriebssystemen sowie Plattformen kompatibel: iOS, Android, macOS, Windows, Linux, Chrome, Firefox (als Erweiterung), FireTV, Apple TV, andere Smart TVs, Xbox, und Playstation. Lade ein VPN auf dein Gerät (oder mehrere Geräte) herunter und genieße umfassenden Online-Schutz.

Teste folgende zusätzliche Möglichkeiten, dich über ein Auslands-VPN hinaus zu schützen

Ein Auslands-VPN ist eine intelligente Entscheidung, vergiss jedoch nicht, deine Daten auch anderweitig zu schützen.

Erstelle sichere Passwörter

Erstelle sichere Passwörter

Ein sicheres Passwort ist von zentraler Bedeutung: Ein solch komplexes Kennwort ist sowohl für Diebe als auch für Hacker gleichermaßen schwer zu knacken. Ja, komplexe Passwörter lassen sich schlechter merken, ganz zu schweigen von der Verlockung, dasselbe Passwort einfach für mehrere Konten zu nutzen. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Passwort-Managers – dieser stellt eine gute Möglichkeit dar, sämtliche Passwörter übersichtlich an einem Ort zu speichern, ohne sich jedes einzelne merken zu müssen. Was gibt es besseres, als ganz entspannt zu reisen?

Aktualisiere deine Gerätesoftware

Software-Updates verbessern die Performance, Sicherheit sowie stabile Funktionsweise deiner Geräte, indem sie bestehende Probleme beheben. Während Cyberkriminelle nach Wegen suchen, die Schwachstellen deines Smartphones zu identifizieren, investieren Hersteller beträchtliche Summen in Hacking-Tests, um Schlupflöcher aufzuspüren und verbesserungswürdige Bereiche sicherer zu machen. Wenn du das nächste Mal also über Software-Updates benachrichtigt wirst, ignoriere sie nicht, denn davon könnte die Sicherheit deines Gerätes abhängen. Überprüfe dein Betriebssystem einen Tag vor Abflug auf mögliche Updates.

Aktualisiere deine Gerätesoftware
Erstelle ein Backup deiner Dateien

Erstelle ein Backup deiner Dateien

Die Aufbewahrung einer Kopie deiner Dokumente, Fotos sowie anderer wichtiger Dateien ist in jedem Fall eine gute Idee. Besonders dann, wenn du dich auf eine Reise vorbereitest. Wir alle sind im Ausland einem potenziell höheren Risiko ausgesetzt. Daher ist der Betrug von Touristen auch zu einem solchen Klischee geworden. Lade deine Dateien in eine Cloud bzw. auf eine externe Festplatte hoch oder speichere sie dort, wo sie deiner Meinung nach am sichersten sind. So musst du nicht gleich das Schlimmste befürchten, wenn deine Festplatte abstürzt, du Opfer eines Diebstahls wirst oder dir ein Virus einfängst.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich auf Reisen ein Auslands-VPN?

Ja, du solltest dir zum Schutz deiner Daten vor Hackerangriffen, dem Ausspionieren durch staatliche Stellen, Werbetreibenden, deinem Internetanbieter sowie jedem, der ein Interesse an deinen personenbezogenen Daten haben könnte, ein Auslands-VPN zulegen.

Mithilfe eines VPN sicherst du dir zudem bessere Urlaubsangebote, sparst Geld für mobile Daten, schützt dich beim Surfen über ein öffentlich zugängliches WLAN, umgehst die Zensur und erhältst Zugriff auf regional gesperrte Websites etc.

Greift ein VPN auf Roaming zurück?

Nein, ein VPN benötigt selber kein Roaming. Daher wirst du nicht zur Zahlung von Roaming-Gebühren verpflichtet, sobald du dich an einem anderen Ort mit einem VPN-Server verbindest. Roaming-Gebühren sind von deinem tatsächlichen Standort abhängig, ein VPN hat also keinen Einfluss darauf.

Einige VPNs wie z. B. Surfshark helfen sogar dabei, Roaming-Daten einzusparen, indem Werbung und Banner blockiert werden.

Kann ich zur Vermeidung von Roaming-Gebühren ein Auslands-VPN verwenden?

Roaming-Gebühren lassen sich durch die Nutzung eines VPN nicht vermeiden, da für die Herstellung einer Verbindung das Netzwerk deines Internetanbieters verwendet wird. Ein VPN wie Surfshark kann jedoch für eine schnellere Internetgeschwindigkeit sowie Einsparungen mobiler Daten beim Roaming sorgen, indem Werbung und Banner über die CleanWeb-Funktion geblockt werden.

Vergiss neben deiner Reiseversicherung nicht den Schutz deiner Daten

Hol dir ein Auslands-VPN jetzt

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Monate gratis
VPN-Deal sichern

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren