Es ist nicht nur riskant, öffentliche Wi-Fi-Netzwerke zu nutzen, um online zu surfen. Einige Länder blockieren zudem auch bestimmte Websites oder mobile Apps. Mach dem ein Ende, indem du dich einfach mit deinem österreichischen VPN verbindest und diese Einschränkungen umgehst.
VPN in Österreich
- Wechsle mit nur einem Klick zum schnellsten VPN-Server in Österreich
- Genieße sichere und stabile Verbindung
- Teste es mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Teste es mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Vermeide staatliche Überwachung
2019 hat die österreichische Regierung begonnen, Pläne zu diskutieren, um die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Online-Persönlichkeit zu verknüpfen. Schütze deine Online-Privatsphäre mit einer VPN-Verbindung und erweitere deine Internetfreiheit.
Surfen ohne Spuren zu hinterlassen
Das österreichischen Verleumdung-Gesetz erschwert das Whistleblowing und die Berichterstattung über systemische Probleme. Viele Menschen, die nicht anonym handeln wollen, möchten aus verschiedenen Gründen privat bleiben. Unter der VPN-Definition kann man das so verstehen, dass mithilfe von einem VPN-Dienst deine echte IP-Adresse maskiert wird.
Schütze deine Daten zu Hause und in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken
Österreich bietet die ausgezeichnete Wi-Fi-Verfügbarkeit, aber wenn wir uns mit einem öffentlichen Hotspot verbinden, setzen wir uns dem Risiko aus, gehackt zu werden. Ein VPN-Dienst wie Surfshark kann das vermeiden.
Surfshark ermutigt nicht dazu, ein VPN auf eine Art und Weise zu nutzen, die möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen anderer Dienstanbieter verstoßen würde.
Warum einen österreichischen VPN-Server im Ausland zu nutzen
Reisen ist toll, hat aber auch seine Nachteile, zum Beispiel wenn es um das Thema Internetsicherheit geht. Hier sind einige Gründe, warum eine österreichische IP-Adresse von Vorteil ist.
Umgehung von Beschränkungen im Internet
Nutze das Internet mit erstklassiger Verschlüsselung
Die Wahl des richtigen VPN-Dienstes ist einfach. Kostenlose VPNs zum Beispiel legen deine Online-Identität, die IP-Adresse und deine Aktivitäten offen und können sie an Dritte verkaufen.
Die marktführende AES-256-GCM-Verschlüsselung von Surfshark hingegen sorgt dafür, dass alles, was du tust, nur für deine Augen bestimmt ist. Das Internet bleibt öffentlich, während deine Informationen privat bleiben.
Ein VPN-Dienst in Österreich, auf den du dich verlassen kannst
Ein Konto, mehrere Geräte
Mit nur einem Surfshark-Abonnement kannst du unbegrenzt viele Geräte verbinden, um deine Familie und Freunde zu schützen. Das Beste daran ist, dass es alle gleichzeitig nutzen können.
Tausende von VPN-Servern in Österreich und darüber hinaus
Wähle aus etwa 30 österreichischen Servern. Welcher Server am schnellsten ist, hängt davon ab, wie weit du von ihm entfernt bist oder von der Verbindung im Allgemeinen, aber jeder hat eine eigene österreichische IP-Adresse. Außerdem findest du noch mehr Server auf der ganzen Welt.
VPN in Österreich - Häufige Fragen
Welches VPN ist das Beste für Österreich?
Das beste Österreich VPN ist eines, das Sicherheit und Datenschutz ernst nimmt. Funktionen wie Kill Switch, MultiHop sowie Server in deinem Land sind ebenfalls wichtig für ein gutes VPN-Erlebnis. Die meisten kostenlosen VPN-Dienste können das nicht bieten. Surfshark VPN schont dein Budget, schützt deine IP-Adressen und du bekommst Zugang zu den Websites, die du willst – und das alles geschützt durch unsere branchenführende Verschlüsselung. Surfshark bietet dir zudem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Wie bekomme ich einen VPN-Server in Österreich?
Besuche https://surfshark.com/de/pricing und wähle ein Modell, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Vergiss nicht, dass du immer die Möglichkeit hast, es 30 Tage lang völlig risikofrei auszuprobieren. Wenn du Fragen hast oder mehr über deine Verbindung, die Server in Österreich und so weiter wissen möchtest, freut sich unser Kundenservice auf deine Nachricht.
Ist die Nutzung eines VPN in Österreich legal?
Die Nutzung, Entwicklung oder Verkauf eines VPNs in Österreich ist legal. Es gibt keine Gesetze, die die Nutzung von einem VPN in Österreich betreffen oder einschränken. Trotzdem sollte ein VPN nicht auf eine Art und Weise genutzt werden, die gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Sind VPNs wirklich privat?
Wenn du ein zuverlässiges VPN wählst, ist deine Privatsphäre garantiert. Wenn du eine Wahl triffst, ist es wichtig, dass du auf starke Sicherheitspraktiken achtest (gute Verschlüsselung, Protokolle, Audits). Eine strikte No-Logs-Richtlinie ist ebenfalls wichtig. Surfshark VPN deckt alle diese Punkte ab. Wir verwenden die branchenführende AES-256-GCM-Verschlüsselung und sichere Protokolle wie WireGuard®, IKEv2/IPsec und OpenVPN.
Gibt es Internet-Zensur in Österreich?
Österreich hat einen hohen Stellenwert, wenn es um Internetfreiheit geht. Die Regierung sperrt Websites, die Informationen und Inhalte verbreiten, die gegen das Gesetz verstoßen. Das bedeutet in der Regel, dass Neonazi-, Holocaustleugner- und Kinderpornografie-Websites gesperrt werden. Österreich nimmt auch die Durchsetzung von Gesetzen, die Hassreden betreffen, sehr ernst.
Im Jahr 2019 schlug die Regierung jedoch einen neuen Plan vor, um Nutzer/innen-IDs mit ihren echten IDs zu verknüpfen. Das Gesetz würde Websites mit mehr als 100.000 Nutzern betreffen und die Betreiber dazu verpflichten, die Daten ihrer Nutzer in Verbindung mit ihren Nicknames herauszugeben. Die Regierung könnte diese Daten im Falle von strafrechtlichen Ermittlungen anfordern. Aktivist/innen befürchten, dass die Regierung Kritiker/innen der Regierung zum Schweigen bringen will, anstatt Hassreden zu bekämpfen.
Hol dir noch heute dein VPN für Österreich
Surfshark VPN bietet Server in verschiedenen österreichischen Städten für schnelles, sicheres und angenehmes Surfen im Internet.