• Hol dir Surfshark
Ein lächelnder Mann mit einem orangefarbenem Hemd hält Stift und Klemmbrett in der Hand und steht neben einer Sprechblase mit einem Häkchen-Symbol.

Plane deine Sicherheitsprüfungen mit geplanten Surfshark Antivirus-Scans

Behalte die volle Kontrolle über die Sicherheit deines Geräts.

  • Einstellen und einen ununterbrochenen Geräteschutz genießen
  • Plane automatische Antivirenscans für deine Geräte.
  • Wähle die günstigsten Zeiten für wiederkehrende Schnell- und vollständige Scans.
Hol dir Surfshark
30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind geplante Scans?

Geplante Antivirenscans sind voreingestellte Scans, die automatisch zu den von dir gewählten Zeiten und in der von dir gewählten Häufigkeit ausgeführt werden. Diese Scans prüfen deinen Computer oder andere Geräte gründlich auf Viren, Spyware, Ransomware und andere Bedrohungen.

Sie sind unerlässlich für deine digitale Sicherheit und deinen Komfort. Durch die Planung von Scans stellst du sicher, dass deine Systeme regelmäßig überprüpft werden – du musst diesen Prozess nicht jedes Mal manuell starten oder befürchten, ihn ganz zu vergessen.

Außerdem kannst du deine Scans individuell anpassen – nicht nur, was den Zeitpunkt betrifft, sondern auch den Umfang der Prüfung. Beispielsweise durchsucht unser Scanner für externe Speicher USB-Medien und externe Festplatten, um Bedrohungen zu blockieren, bevor sie dein Gerät gefährden. Dadurch kannst du vollständige oder Schnellscans beschleunigen, indem du große externe Laufwerke von deinen geplanten Prüfungen ausschließt. Auf diese Weise erhältst du die gewünschte Sicherheit.

Was sind geplante Scans?

Wie funktionieren geplante Scans?

Geplante Scans können je nach Software unterschiedlich funktionieren, umfassen in der Regel jedoch Folgendes:

Konfiguration

Zunächst musst du einen Scan-Plan einrichten. Dieser umfasst in der Regel die Scan-Häufigkeit (täglich, wöchentlich usw.), die Uhrzeit (z. B. 2 Uhr morgens) und die Art (schnell, vollständig, benutzerdefiniert).

Scannen

Zum eingestellten Zeitpunkt führt die Antivirensoftware den Scan automatisch im Hintergrund aus.

Sie prüft deine Dateien und Apps auf ungewöhnliches Verhalten und vergleicht die Dateien mit bekannter Malware, um Bedrohungen zu erkennen und zu identifizieren.

Aktion

Wenn dein Antivirenprogramm Bedrohungen erkennt, werden die infizierten Dateien in der Regel unter Quarantäne gestellt. Du wirst gebeten, manuell vorzugehen oder die Daten werden nach einiger Zeit automatisch gelöscht und du erhältst einen Bericht.

Auch bei aktiviertem Echtzeitschutz sind geplante Scans unerlässlich – sie prüfen das System gründlich auf übersehene, inaktive und neue Bedrohungen und gewährleisten so optimalen Schutz.

Wie kann ich einen Scan planen?

Hol dir Surfshark Antivirus

Hol dir Surfshark Antivirus

Hol dir Surfshark Antivirus, indem du Surfshark One oder Surfshark One+ abonnierst.

Installiere die App und aktiviere Antivirus

Installiere die App und aktiviere Antivirus

Lade die App auf dein Gerät herunter und installiere sie. Richte anschließend Antivirus ein.

Plane Antivirenscans

Plane Antivirenscans

Stelle deine geplanten Scans so ein, dass sie zu den gewünschen Zeiten ausgeführt werden, indem du die Einstellungen in der App im Abschnitt Geplante Scans anpasst.

Hol dir ein Abo, das zu dir passt

*Alternative Number kann separat als Add-on erworben werden.
Hol dir Surfshark

Weitere Vorteile von Surfshark Antivirus

Echtzeit-Schutz

Echtzeit-Schutz

Schütze deine Geräte im laufenden Betrieb, ohne die Geschwindigkeit mit Echtzeitschutz zu beeinträchtigen.

Online-Schutz

Vermeide mit Online-Schutz bösartige Websites und infizierte Dateien auf Windows.

Schnellscans

Überprüfe mit Schnellscans schnell die Bereiche deines Geräts, die anfällig für Malware sind.

Schutz vor Ransomware

Schutz vor Ransomware

Verhindere Ransomware-Angriffe auf deine persönlichen Dateien und Informationen auf macOS mit Schutz vor Ransomware.

Webcam-Schutz

Beschränke den Zugriff auf deine Webcam, um deine Privatsphäre mit Webcam-Schutz zu schützen.

Prüfung von einzelnen Dateien

Ziehe eine Datei per Drag & Drop zur Überprüfung, bevor du sie öffnest, oder überprpfe eine Dateiliste von einem Speicherort auf deinem Gerät.

Exzellente Bewertungen

Wir bei Surfshark haben es uns zum Ziel gesetzt, allen unseren Nutzern ein optimales und unkompliziertes Online-Erlebnis zu bieten. Aber verlass dich nicht nur auf unser Wort – hier ist, was die Welt über uns zu sagen hat.

Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden aus öffentlich zugänglichen Beiträgen auf Social-Media-Plattformen ausgewählt. Sie geben die Meinung einzelner Nutzer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen möglicherweise nicht die gesamte Bandbreite unserer Produktmerkmale und -qualitäten dar.
Tom's guide

„Surfshark ist ein überaus attraktives, leistungsstarkes VPN, das es mit den besten Premium-Anbietern auf dem Markt aufnehmen kann, und das zum günstigen Preis.“

4.5/5 ★

TechRadar

„Surfshark ist dank seiner großen Funktionsvielfalt, seiner umfassenden Gerätekompatibilität sowie attraktiver Download-Geschwindigkeiten einer der absoluten Top-Anbieter.“

4.5/5 ★

CNET

„Surfshark ein ausgezeichnetes, vielseitiges Virtual Private Network, das bei CNET durchwegs ganz oben auf der Rangliste der besten VPN rangiert.“

4.5/5 ★

Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden von Medien, die mit Surfshark in Verbindung stehen, über Affiliate-Partnerschaften veröffentlicht. Ihre Empfehlungen basieren auf eigenen unabhängigen Recherchen und Meinungen, um einen Mehrwert für die Leser zu gewährleisten.

Ich nutze Surfshark schon seit langem und muss sagen, ich liebe es einfach!

MRWHOSETHEBOSS 20.2M Abonnenten

Auf Reisen benutze ich Surfshark für schnelles und sicheres Internet. In China funktioniert das super.

SAM CHUI 3.61M Abonnenten

Wir lieben Surfshark, weil die App total einfach ist und auf sämtlichen Geräten installiert werden kann.

MAX & OCCY 265K Abonnenten
Die Bewertungen in diesem Abschnitt wurden von Medien, die mit Surfshark in Verbindung stehen, über Affiliate-Partnerschaften veröffentlicht. Ihre Empfehlungen basieren auf eigenen unabhängigen Recherchen und Meinungen, um einen Mehrwert für die Leser zu gewährleisten.

„Ich nutze es das erste Jahr und es ist einfach toll. Die Tatsache, dass ich einen guten Virenschutz, ein tolles VPN und Incognito für $120 im Jahr haben kann, ist einfach großartig.“

In Reddit öffnen

„Ich benutze Surfshark seit 4 Jahren auf Android und ChromeOS, ohne Probleme, es ist ein absolutes Schnäppchen“

In Reddit öffnen

„Ich nutze es seit 3 Jahren und habe gerade für die nächsten 2 Jahre verlängert. Ich habe nie Probleme damit und habe volle Internetgeschwindigkeit …“

In Reddit öffnen
Die in Bewertungen in diesem Abschnitt wurden aus öffentlich zugänglichen Beiträgen auf Social-Media-Plattformen ausgewählt. Sie geben die Meinung einzelner Nutzer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen möglicherweise nicht die gesamte Bandbreite unserer Produktmerkmale und -qualitäten dar.
FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2024

FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2024

Tech Advisor Editors' Choice 2024

Tech Advisor Editors‘ Choice 2024

TechRadar Recommended 2024

TechRadar Recommended 2024

Surfshark Antivirus AV-TEST Top Product 2024

Surfshark Antivirus AV-TEST Top Product 2024

Independent's Editor's Choice Best Value VPN 2023

Independent’s Editor’s Choice Best Value VPN 2023

Bekämpfe Malware im Schlaf

Mit Surfshark Antivirus Geplante Scans

Hol dir Surfshark
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Bekämpfe Malware im Schlaf

Häufig gestellte Fragen

So planst du einen vollständigen Scan mit Surfshark Antivirus unter Windows und macOS:

  1. Öffne die Surfshark-App.
  2. Wähle die Registerkarte Antivirus.
  3. Aktiviere im Abschnitt Geplante Scans die Option vollständiger Scan.
  4. Um die geplante Uhrzeit und Häufigkeit zu bearbeiten, klicke auf das Stiftsymbol.
  5. Wähle die gewünschten Scan-Tage und -Uhrzeiten und klicke auf Speichern.


So planst du einen vollständigen Scan unter Android:

  1. Öffne die Surfshark-App.
  2. Tippe auf Produkte.
  3. Klicke auf Antivirus.
  4. Aktiviere Geplante Scans.
  5. Tippe auf das >-Symbol, um Scan-Pläne und Uhrzeiten zu bearbeiten.

In der Regel wird empfohlen, einmal pro Woche einen vollständigen Scan durchzuführen. Die Häufigkeit der Scans hängt jedoch von deinen Nutzungsgewohnheiten ab.

Wenn du nicht vertrauenswürdige Websites aufrufst, Dateien herunterlädst oder externe Geräte (z. B. USB-Sticks) verwendest, solltest du häufiger einen vollständigen Scan durchführen. Wenn du deine Geräte nur für grundlegende Aktivitäten wie zum Versenden von E-Mails und Aufrufen bekannter Websites nutzt, sollte ein vollständiger Scan alle zwei Wochen oder sogar monatlich in Kombination mit einem Echtzeitschutz ausreichen.

Ein On-Demand-Scan ist ein manueller Scan, den du ausführen kannst, wenn du ein Problem vermutest und bestimmte Dateien, Ordner oder das gesamte System überprüfen möchtest. Er liefert detaillierte Ergebnisse, sodass du bei erkannten Bedrohungen sofort Maßnahmen ergreifen kannst.

Ein geplanter Scan ist ein automatisierter, voreingestellter Scan. Du kannst automatische Scans so konfigurieren, dass sie zu deinen bevorzugten Uhrzeiten und in der gewünschten Häufigkeit (z. B. jede Nacht, wöchentlich, monatlich usw.) ausgeführt werden. Die Funktion „Geplanter Scan“ garantiert, dass dein System regelmäßig auf Bedrohungen überprüft wird, auch wenn du deine Geräte nicht aktiv verwendest, andere Personen dein Gerät verwenden oder du dazu neigst, manuelle Scans zu vergessen.

Ein VPN-Deal, der rockt

% Rabatt + Monat(e) EXTRA
VPN-Deal sichern